Beiträge von NuclearPostman

    Nein, steht alles auf 16 Amp. Einphasig (Automatisch) lade ich im Moment sowieso nicht weil nicht genug PV Überschuss da ist und so lade ich 3phasig mit 16 Amp aus dem Netz, also volle Pulle. Aber wie ja schon einige schrieben ist das bei denen auch so das die 11 KW AC bei denen nicht erreicht werden, mein Mazda Händler übrigens auch.

    Ich vermute mal was ganz anderes... Sicher das du die entsprechenden Ladekarten /Berechtigungen hast?

    Ich hatte exakt das selbe Problem hier bei mir im Ort. Alle Ladesäulen haben ausschließlich die Ladekarte des Anbieters gebraucht, das hat die App PlugShare sowie Mobility + mir nicht gesagt und darüber ging es nicht.

    Der Spurhalteassistent funktioniert nicht richtig. Ich vergleiche zum CX 60. Da war der Spurhalteassistent auch nicht soooo der Überflieger im Vergleich zu Mercedes, aber auf der Landstraße und Autobahn ok.

    Bei dem 6E funktioniert er gar nicht gut. Fährt zu weit links, erkennt die Linien kaum. Hier kann man zum Glück noch viel mit Software Updates regeln und ich hoffe das das in Zukunft noch besser wird. Für mich im Moment nicht zu gebrauchen und absolut nicht vertrauensvoll.

    Die Audioqualität beim Freisprechen ist unbrauchbar, so sagen es meine Gesprächspartner. Ich hoffe, dass Mazda da noch etwas mit der Software machen kann.

    Ich glaube mit Software ist da nicht viel zu machen... Das Mikro leitet die Daten 1:1 weiter über Bluetooth an dein Handy welches dann ins Netz überträgt.

    Hier hilft wirklich nur der Austausch des Mikros, da ich nicht glaube das die es mal eben an eine andere Stelle versetzen können,was unter Umständen auch helfen könnte.

    Wenn wir alle eine Beschwerde an Mazda schreiben könnte das sogar klappen.

    Ich sehe es nämlich nicht ein extra Hardware zu kaufen die dann irgendwo rum baumelt nur um vernünftige Gespräche führen zu können. Das passt ja gar nicht zum Gesamtgefühl welches das Auto vermittelt...

    Habe ich das richtig verstanden das ich wenn ich den Adapter angeschlossen habe das 230 V Kabel vom Auto Adapter einfach in eine Haushaltssteckdose stecken kann um das Hausnetz mit max 3,3 KW zu versorgen?

    Gibt das nicht ein Kurzschluss? Die Haushaltssteckdose steht doch unter Spannung.

    Das ich direkt an das 230 V Kabel einen Verbraucher anschließen kann ist klar, oder per Mehrfachsteckdose mehrere. Aber ich kann doch an das Kabel keine Spannungsführenden Geräte anschließen wie o.g. Eine unter Spannung stehende Steckdose. Dafür bedarf es meines Wissens einen intelligenten Umschalter wie einen Netzgebundenen Wechselrichter.

    @Frost ich glaube nicht das das Boxensysten was mit dem Freisprechmikrofon zu tun hat.

    Entweder ist das Mikrofon an einer ungünstigen Stelle eingebaut oder einfach von schlechter Qualität, oder Beides 🤣Aber die Sony Boxen sind in der Wiedergabe auch viel viel schlechter als das Bose... Bei der Sony Anlage wird es erst angenehmer wenn man es etwas lauter macht, davor hat der Sound keine Überzeugungskraft. Bei Bose ist der Sound auch auf kleiner Stufe lebendig.