Beiträge von fr0st

    …ich muß, glaube ich, meine Meinung über das Fahrwerk des Mazda 6e revidieren. Ich hatte mir heute gedacht, ich versuche jetzt einfach noch einmal meine Reifen zu fordern, bin heute 300 KM gefahren in etliche Kreisverkehre gefahren und die auch 2-3 mal zügig rundum gefahren, dann sehr viel Serpentinen, sehr viel Landstraße, viele Kurven, ich bemerkte das schwammige instabile Gefühl wurde immer weniger bis schlussendlich kaum noch vorhanden, obwohl ich vorher schon 500 KM mit den Reifen gefahren bin, ein Unterschied langsam wie Tag und Nacht, dann bin ich auf die Autobahn und bin dann ständig wo es offen war zwischen 120 und 180 gefahren und hatte tatsächlich Spaß. Also jetzt nach ca. 800 KM fühlt es sich tatsächlich ganz gut an, hätte nicht gedacht, dass die Michelin Crossclimate 3 Sport bei mir so lange zum Einfahren brauchen, was ist da bloss für eine Schicht drauf? Kannte ich so noch nicht….

    Vielleicht hat dies damit zu tun, dass sie kaum Abrieb haben und so lange halten sollen, anscheinend hatte ich noch nie so gute Reifen, keine Ahnung.

    Danke auch an Alle, dass ihr geschrieben hattet, dass ihr das Fahrwerk gut findet und somit ich nicht entmutigt wurde, es konnte dann ja nur noch an den Reifen oder an der Spureinstellung liegen….


    LG

    Wir sind vorher den CX 60 gefahren und jetzt den 6E. Die Freisprecheinrichrung des 6E ist im Vergleich dazu absoluter Schrott. Es hört sich an für den, der den Fahrer "ertragen" muss wie als wenn er 5 Meter weg steht und in eine Blechdose spricht. Für den der am anderen Ende sitzt, sehr unangenehm. Krass das heute in einem so modernen Auto noch so ein Scheiss eingebaut wird. Für mich bisher das schockierenste am 6E 😮

    Ich dachte schon ich bilde mir es ein, danke für das Feedback, hatte mich auch sehr schockiert.

    Wie gesagt vorher im MX-30 Oder im Mazda 3 BP mit Bose, war das für den Gesprächspartner, als wenn ich neben ihm stehe. Selbst in meinem MX-5 von 2024 ohne BOSE ist es um Welten besser.

    Das beruhigt mich, wenn ich das alles so lese, dann sind entweder meine Reifen noch nicht ausreichend eingefahren oder mit der Spur bzw. dem Fahrwerk stimmt was nicht, was nachjustiert werden muss, oder beides….


    Den Fahrmodus habe ich immer auf Individuell, weil ich dann die Lenkung auf Sport habe, wie fahrt Ihr? Lenkung auf Komfort oder Sport?

    fahre ruhig mal auch schneller als100 wenn möglich, mal 120 ungefähr und beobachte dann mal wie es sich in Kurven verhält…

    Hatte getestet mit 2,6 bar vort Fahrtbeginn und hab jetzt auf 2,8 bar alle Reifen eingestellt, vielleicht ist es auch keine gute Reifen/Auto Kombi, obwohl ich dass nicht glaube, sind immerhin Michelinreifen und sie wurden ja für ihre Dynamik gelobt.

    Ich fahre ja wie in meinen Posts bekannt, seit kurzem den Mazda 6e mit Michelin CrossClimate 3 Sport Reifen und habe mittlerweile rund 600 km auf dem Tacho. Bis etwa 80-90 km/h gefällt mir das Fahrverhalten wirklich gut – ruhig, komfortabel und unaufgeregt, sehr direkt und auch recht straff. Doch sobald ich schneller fahre, habe ich das Gefühl, in einer Badewanne zu sitzen. Das Auto reagiert zwar auf kurze Lenkkorrekturen, aber es fühlt sich alles sehr entkoppelt an, fast so, als würde ich zu Hause auf dem Sofa an einem Fahrsimulator sitzen. Das Fahrzeug setzt meine Lenkbewegungen zwar um, trotzdem fehlt mir jegliche Verbindung zur Straße.


    Etwas besser ist es inzwischen geworden, vielleicht weil sich die Reifen langsam einfahren, aber das sichere Fahrgefühl fehlt weiterhin. Besonders bei Seitenwind wird es deutlich: Schon leichte Gegenlenkbewegungen lassen das Auto wirken, als würde sich die gesamte Karosserie verwinden – als hätten die Räder zu wenig Anpressdruck auf die Straße.


    Ich erwarte natürlich keinen MX-5, den besitze ich selbst und weiß, dass man diese Fahrzeuge nicht vergleichen kann. Aber ich hatte zuvor einen MX-30, der mich vom Fahrgefühl her stark an den Mazda 3 BP erinnert hat – beide waren für mich sehr direkt, stabil und hervorragend abgestimmt. Auch der CX-30 meines Vaters vermittelt genau dieses typische Mazda-Fahrgefühl, das ich bislang so geschätzt habe.


    Beim 6e fehlt mir das leider komplett. Ich hoffe sehr, dass es zumindest teilweise an den noch nicht vollständig eingefahrenen Reifen oder an einer nicht optimalen Fahrwerkseinstellung liegt. Ich werde auf jeden Fall bei meinem Händler vorbeischauen und das prüfen lassen. Für mich ist dieses schwammige Fahrgefühl aktuell definitiv kein Zustand, bei dem ich mich sicher fühle. 🙁🙁🙁

    Jetzt wurde mir von unterschiedlichsten Gesprächsteilnehmern gesagt, dass die Qualität sehr schlecht sei und wie oft wird nachgefragt weil sie mich nicht verstehen. Ich selbst höre den Gesprächspartner super, habt ihr auch das Problem?


    Habe jetzt selber meinen AB zu Hause mal angerufen und ja, wenn ich es abhöre gut klingt es nicht, das war beim MX-30 vorher

    Für den Gesprächsteilnehmer auf der anderen Seite viel viel besser, lag vielleicht auch an der BOSE Anlage, habt Ihr ähnliche Erfahrungen?

    Wie könnte man dies verbessern?

    Weiss jemand, ob die 12V Batterie im Kofferaum vom großen Akku bei Niedrigstand selbst geladen wird?

    Hab noch einen MX-5 den ich im Sommer fahren möchte und da könnte es sein, dass dann der 6er vielleicht länger steht…