Habe bisher noch einen MX-30 und schon so einige Ganzjahresreifen getestet, hatte zuerst die Hankook 4S2 H750 Reifen auf meinem Fahrzeug und ein Jahr fuhren sie sich ziemlich gut, auch im Winter bei Schnee, doch ungefähr am Ende des zweiten Jahr hatte ich mein Auto kaum wiedererkannt, fuhr sich immer
mehr wie "Schmierseife" und ich hatte ein absolutes indirektes Fahrgefühl. Nachdem ich mir das Profil nach nur ca. 11000 KM angesehen hatte, konnte ich sehen, dass die Profilblöcke ausgefranst oder teilweise gebrochen waren, kein Wunder, dass sich das Auto so instabil fahren lies.
Habe seitdem Pirelli Cinturato SF3 Ganzjahresreifen auf dem Auto und es fährt sich spitze damit. Werde mir für den Mazda 6e die Crossclimate 3 Sport in 245/45/19 holen, da es die Pirellis leider nicht gibt in dieser Reifendimension. Habe aber das Auto meines Vaters mit CrossClimate 2 schön öfters bewegen dürfen
und diese Reifen fand ich nach 3 Jahren auch richtig gut. Also ist nur ein Gefühl, aber ich würde von den Hankook Abstand nehmen.