Beiträge von SailorSusi

    Hallo zusammen,


    ich habe die ersten 1.500 Kilometer mit meinem 6e hinter mir und möchte kurz meine Eindrücke teilen. Vielleicht hilft das dem ein oder anderen weiter.


    Was mir nicht gefällt

    • Der Tempomat regelt in Kurven ab, selbst auf der Autobahn. Dadurch ist er anstrengend und praktisch unbrauchbar. Es kann nicht sein dass ich im fließenden Verkehr mit 130 km/h in fast jeder Kurve um 5 bis 10 km/h runter gebremst werde, dass ist einfach gefährlich und super unnötig. Das wird besonders bei Nacht, wenn es dunkler ist, noch schlimmer.

    Danke für das Teilen deiner Eindrücke!

    Ich werde das Bremsverhalten des adaptiven Tempomaten in Kurven bei meinem 6e dann auch genau unter die Lupe nehmen. Was ich aber anmerken möchte ist, dass ich dieses Verhalten aus meinem Mazda 3 BP 2019 kenne. Mein adaptiver Tempomat macht das auch schon immer so, er bremst gemütlich runter wenn der Wagen in eine Kurve reinfährt. Ich persönlich mag das. Mal schauen, ob der 6e das genauso macht wie ich es kenne oder ob er es eher abrupt macht oder zu stark bremst. Ich werde euch dann berichten.

    Liebe Grüße!

    Ja das geht ganz einfach, ähnlich wie ein Balkonkraftwerk. Allerdings ist die Abgabe aus dem Akku mit 3,3kw begrenzt.

    Also Adapter rein und reinstöpseln in die Steckdose.

    Was mein Vater gerade prüft: spezielle Wallbox die den Strom aus dem Auto intelligent abruft in Kombination mit einem Smartzähler und Steuerung/ Überwachung der PV. Mit dem Ziel: Überschuß aus der der PV Produktion geht in den Akku. Bei Unterdeckung der Leistung aus der PV, holt sich das Hausnetz den Strom aus dem Fahrzeug Akku. Aber auch in diesem Fall nehme ich an, wenn es denn überhaupt funktioniert, dass die Abgabe aus dem Mazda 6e mit 3,3 kW begrenzt ist. Wenn nicht gerade Waschmaschine, Trockner plus Geschirrspüler läuft sollte das aber reichen....


    Ich kann die Erfahrung dann gerne teilen wenn das Projekt umgesetzt wird, wird aber frühestens im Frühling 26 in soweit sein.

    ...soweit ich gesehen habe ist der dafür notwendige V2L-Adapter im Lieferumfang des Mazda 6e nicht enthalten.

    Muss ich hierfür zwingend den im Zubehör erhältlichen Originaladapter kaufen oder gibt es da auch günstigere Varianten? Worauf ist beim Kauf eines solchen Adapters zu achten?

    Danke schonmal vorab für deine/eure Erklärung(en).

    Liebe Grüße!

    Hallo liebes Forum!

    Darf ich vorstellen: Das ist mein „neues heißes Teil“! Der Wagen kam heute beim Händler an und ich konnte ihn vorhin endlich in natura bewundern. Was soll ich sagen, er sieht super schnittig und sportlich aus! Die Farbkombi finde ich ebenso spitze und bin sehr zufrieden mit meiner Wahl. Leider konnte ich den Wagen noch nicht mit nach Hause nehmen, aber bald ist es soweit, kommenden Montag erfahre ich, ob ich ihn am 29. oder am 30.10. abholen kann. 🥳🥳🥳

    Ich hoffe dass das Warten für diejenigen, die ihren 6e noch nicht bekommen haben, bald ein Ende hat! 🙏🏻

    Liebe Grüße!

    Bin gespannt, wie er in Natura aussieht. Bilder rund Videos vom Weißen gibt es ja so gut wie nicht.

    ...ja, das Problem kenne ich nur zu gut.

    Weil ich den Wagen auch nirgendwo begutachten konnte haben wir im Vertrag schriftlich vereinbart, dass ich bei Nichtgefallen kostenlos vom Kauf zurücktreten kann. Ich denke zwar nicht, dass das heute passieren wird, aber sicher ist sicher! ;)

    Hallo an alle!

    Ich werde auch bald berichten können was mir am 6e so auffällt , ich wurde nämlich heute ganz erfreut von meinem Händler angerufen. Zitat: "Du, da rollt gerade ein ziemlich heißes Teil vom LKW, und das ist deins". :D

    Ich bin schon so gespannt wie der Wagen in Crystal White Pearl aussieht, wenn ich endlich vor ihm stehe und wie sich mein Takumi-Innenraum in Schwarz anfühlt bzw. wirkt wenn ich hinter dem Steuer Platz nehme.

    Wann ich ihn dann auch mit nach Hause nehmen kann weiß ich noch nicht, das wird aber sicher schon bald sein. Heute lernen wir uns erstmal ganz entspannt kennen, mein neues heißes Teil und ich. :)

    Ich werde berichten und auch ein paar Fotos machen.

    Liebe Grüße!

    Den etwas dürftigen Sound hat mein Sohn bei der Probefahrt auch festgestellt. Hoffe da tut sich vielleicht auch noch was über das eine oder andere Update!

    …das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. 😜

    Meiner Meinung nach ist der Klang der Sony-Soundanlage „zu hell“, da fehlen mir persönlich die Tiefen. Und man darf es bei der Lautstärke nicht übertreiben, je lauter die Anlage eingestellt wird desto schlechter klingt sie. Ich durfte beim Händler nach der Probefahrt ausgiebig an den Einstellungen rumspielen und habe dann eine gefunden, die hins. des Klangs für mich gepasst hat. Ich habe auch ein Foto davon gemacht - die Balken passen, hatte aber (rechter Bildschirmbereich) den blauen Punkt auf den Fahrersitz gesetzt. Nach dieser „Entdeckung“ konnte ich mir vorstellen mich daran zu gewöhnen und habe den Kaufvertrag unterschrieben. 😅

    Aber das ist alles nur mein subjektiver Eindruck, Geschmäcker bzw. Vorlieben sind ja bekanntlich verschieden. 😊

    Guten Abend allerseits!


    Stefan_U_BSS: Wir haben seit 2021 eine Zappi von myenergi in der Garage. Die Zappi ist auf 11 kW eingestellt, sie könnte aber auch auf 22 kW eingestellt werden, sofern die Haus(zu)leitung dafür ausgelegt ist, was bei uns daheim aber nicht der Fall ist.

    Für den 6e spielen die 22 kW aber keine Rolle, weil beide Batteriegrößen laut Datenblatt beim AC-Laden nur max. 11 kW schaffen.