Sie haben wahrscheinlich Recht, das wird beim nächsten Ladevorgang überprüft. In 99 % der Fälle liegt die Ursache im Öffnen des Autos; erst dann fällt es herunter.
Beiträge von sajgon
-
-
Einige andere haben beschrieben, dass die Ladeleistung beim entriegeln des Autos auf 3,xx kWh reduziert wird.
Ab 80 % ist die Ladeleistung im allgemeinen niedriger und dauert auch entsprechend länger.
Das ist aber bei allen E-Autos so.
Vielleicht hast du recht. Das passiert jedes Mal, wenn ich das Auto entriegele. Aber wie kann ich die Ladegeschwindigkeit erhöhen? Muss ich immer so lange warten? Bei 19 % Ladung zeigte es nach dem Klicken auf „Max“ erst 3,x,x an, dann plötzlich 10,x,x. Ich nehme an, der Ladevorgang nach dem Entsperren ist bei Ihnen nicht so langsam? Interessant. Danke für die Hilfe.
-
Ich habe eine Frage zum Aufladen. Bisher habe ich mein Auto nur zweimal mit einem Standard-Ladegerät (Typ 2) geladen. Beim ersten Mal hatte der Akku 22 % Ladung, und das Auto lud mit 10,7 kWh bis 80 %. Bei 80 % fiel die Laderate auf 3,7 kWh. Ich wollte nicht länger warten und habe den Ladevorgang abgebrochen. Jetzt lade ich das Auto zum zweiten Mal, und der Akku hatte 19 % Ladung. Unmittelbar nach dem Anschließen betrug die Laderate 10,5 kWh, fiel aber nach zwei Minuten auf 3,7 kWh und stieg nach einer weiteren Minute wieder auf 10,5 kWh. Bei 88 % fiel sie wieder auf 3,7 kWh, woraufhin ich das Auto vom Ladekabel trennte. Meine Frage ist: Regelt das System die Akkutemperatur während dieser Laderatenabfälle? Haben Sie ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie lange dauert eine vollständige Ladung? 6,4 Stunden bei +/- 11 kW, Und 16 Stunden mit reduzierter Leistung? Hat der Stromausfall nur wenige Minuten gedauert und dann war wieder alles normal? Der erste Ladevorgang fand zu Hause statt, der zweite an einer Ladestation.
-
Die Werkstatt tat das Scheinwerferproblem als einfache Kondenswasserbildung ab. Ich fahre seit zehn Jahren Mazda, und diese Werkstatt ist mir seit meinem Umzug völlig neu. Jetzt muss ich den Importeur anrufen. Ich musste lachen, als sie es mir erklärten.
-
hm, für mich als Laie sieht das eher danach aus, als wenn da wer mit der Poliermaschine angekommen ist... 🤔
Das denke ich auch, auf Foto A1F31... kann man sehen, dass der gesamte Lampenbogen leicht zerkratzt ist.
-
Hallo, ich bin schon länger Mitglied im Forum und habe ein paar Fragen zu meinem 6e. Gestern Abend habe ich es nach Einbruch der Dunkelheit vom Händler abgeholt und so gründlich wie möglich inspiziert. Leider habe ich heute Morgen eine Beschädigung an der Rückleuchte (unter dem Spoiler) entdeckt. Wie Sie auf dem Foto sehen können, sieht es so aus, als wäre die Schutzfolie beschädigt (obwohl ich das nicht glaube). Mein Auto hat eine Keramikversiegelung, daher frage ich mich, ob beim Polieren versehentlich etwas beschädigt wurde. Meine zweite Frage: Mein Händler wusste, dass das System zurückgesetzt werden musste, daher hat das Auto Netzempfang und das Navigationssystem funktioniert einwandfrei. Die mobile App funktioniert jedoch nur über Bluetooth. Ansonsten bin ich 200 km gefahren und es war super. Auf dem Rückweg waren es 5 Grad Celsius, die Klimaanlage war auf 24,5 Grad eingestellt, die Geschwindigkeit betrug 120 km/h und der Kraftstoffverbrauch lag bei 20,5 kWh. Bei einer Geschwindigkeit von 60-70 km/h lag der Verbrauch bei 14,5 kWh. Ich bin sehr zufrieden damit.
-