Fahrverhalten - Straßenlage - Handling

  • Ich kann noch nichts dazu sagen, wie der M6e im Fahrverhalten ist, da ich noch keinen habe.


    Im Ganzjahresreifen-Thread wurde ja bereits angefangen, darüber zu debattieren. Aber ich eröffne dafür lieber einen eigenen Thread hier.


    User fr0st hat sich noch nie so unwohl in einem Auto bei 120 km/h gefühlt, wie er h i e r schreibt. In manchen Youtube-Videos wird behauptet, der M6e hätte dieses "jinba ittai"-Feeling nicht. In diesem Youtube-Video wird lobend hervorgehoben, wie sicher das Handling ist: Zitat: "danach ging es auf eine Fahrdynamikstrecke auf der die bis zu 2 Tonnen schwere Limousine durch ihr sicheres Handling überzeugte." Mazda 6e: Auto Motor Sport Event


    Erwarten manche Leute die Straßenlage eines MX-5 bei einer 5m-Limousine also zu viel? Oder ist das Fahrverhalten tatsächlich so indirekt, dass man Angst haben muss? Ich erwarte keinen Roadster wie den MX-5. Bekannt ist, dass es ein Chinese und kein "echter" Japaner ist, aber macht das so einen Unterschied?


    Was sagt ihr zur Fahrdynamik?

  • Ich fahre ja wie in meinen Posts bekannt, seit kurzem den Mazda 6e mit Michelin CrossClimate 3 Sport Reifen und habe mittlerweile rund 600 km auf dem Tacho. Bis etwa 80-90 km/h gefällt mir das Fahrverhalten wirklich gut – ruhig, komfortabel und unaufgeregt, sehr direkt und auch recht straff. Doch sobald ich schneller fahre, habe ich das Gefühl, in einer Badewanne zu sitzen. Das Auto reagiert zwar auf kurze Lenkkorrekturen, aber es fühlt sich alles sehr entkoppelt an, fast so, als würde ich zu Hause auf dem Sofa an einem Fahrsimulator sitzen. Das Fahrzeug setzt meine Lenkbewegungen zwar um, trotzdem fehlt mir jegliche Verbindung zur Straße.


    Etwas besser ist es inzwischen geworden, vielleicht weil sich die Reifen langsam einfahren, aber das sichere Fahrgefühl fehlt weiterhin. Besonders bei Seitenwind wird es deutlich: Schon leichte Gegenlenkbewegungen lassen das Auto wirken, als würde sich die gesamte Karosserie verwinden – als hätten die Räder zu wenig Anpressdruck auf die Straße.


    Ich erwarte natürlich keinen MX-5, den besitze ich selbst und weiß, dass man diese Fahrzeuge nicht vergleichen kann. Aber ich hatte zuvor einen MX-30, der mich vom Fahrgefühl her stark an den Mazda 3 BP erinnert hat – beide waren für mich sehr direkt, stabil und hervorragend abgestimmt. Auch der CX-30 meines Vaters vermittelt genau dieses typische Mazda-Fahrgefühl, das ich bislang so geschätzt habe.


    Beim 6e fehlt mir das leider komplett. Ich hoffe sehr, dass es zumindest teilweise an den noch nicht vollständig eingefahrenen Reifen oder an einer nicht optimalen Fahrwerkseinstellung liegt. Ich werde auf jeden Fall bei meinem Händler vorbeischauen und das prüfen lassen. Für mich ist dieses schwammige Fahrgefühl aktuell definitiv kein Zustand, bei dem ich mich sicher fühle. 🙁🙁🙁

  • Also bei der Probefahrt (Stadt/Land/Autobahn) hatte weder ich noch meine zwei Begleiter (Frau und Sohn) jemals ein unsicheres Gefühl. Und das Auto lag echt gut auf der Straße. Natürlich mit den Standard Sommerreifen. Das war ja dann auch mit entscheidend für unsere Bestellung!

  • fahre ruhig mal auch schneller als100 wenn möglich, mal 120 ungefähr und beobachte dann mal wie es sich in Kurven verhält…

    Hatte getestet mit 2,6 bar vort Fahrtbeginn und hab jetzt auf 2,8 bar alle Reifen eingestellt, vielleicht ist es auch keine gute Reifen/Auto Kombi, obwohl ich dass nicht glaube, sind immerhin Michelinreifen und sie wurden ja für ihre Dynamik gelobt.

  • fahre ruhig mal auch schneller als100 wenn möglich, mal 120 ungefähr und beobachte dann mal wie es sich in Kurven verhält…

    Hatte getestet mit 2,6 bar vort Fahrtbeginn und hab jetzt auf 2,8 bar alle Reifen eingestellt, vielleicht ist es auch keine gute Reifen/Auto Kombi, obwohl ich dass nicht glaube, sind immerhin Michelinreifen und sie wurden ja für ihre Dynamik gelobt.

    Wird schwierig, die nächste AB vom Autohaus ist zu weit... Ich werde aber auf Landstraße ihn durch Kurven "peitschen".

  • vielleicht ist es auch keine gute Reifen/Auto Kombi, obwohl ich dass nicht glaube, sind immerhin Michelinreifen und sie wurden ja für ihre Dynamik gelobt.

    Das kann ich absolut bestätigen. Seit dem CX-30 fahre ich die Cross Climate GJR von Michelin. Die fahren sich wie die Original Sommerreifen. Und ich fahre sehr dynamisch die Serpentinen bei uns den Schwarzwald hoch und runter dank des Skyactiv-X. Aber auch auf der AB mit 170, 180 km/h immer sicher. Gerade weil die Cross Climate ein so gutes Fahrverhalten haben will ich keine anderen mehr.

  • Das beruhigt mich, wenn ich das alles so lese, dann sind entweder meine Reifen noch nicht ausreichend eingefahren oder mit der Spur bzw. dem Fahrwerk stimmt was nicht, was nachjustiert werden muss, oder beides….


    Den Fahrmodus habe ich immer auf Individuell, weil ich dann die Lenkung auf Sport habe, wie fahrt Ihr? Lenkung auf Komfort oder Sport?