Hat der 6e eigentlich eine einstellbare Ladebegrenzung? Also könnte ich einstellen, dass er nur bis z.B. max. 80 oder 90 % lädt? Weil unser Born hat diese Funktion.
Mazda 6e Probefahrt - Erfahrungen - Fazit - Test und Probleme - Fragen und Antworten nach der Fahrt
-
-
Hat der 6e eigentlich eine einstellbare Ladebegrenzung? Also könnte ich einstellen, dass er nur bis z.B. max. 80 oder 90 % lädt? Weil unser Born hat diese Funkti
Ja hat er. Ist frei einstellbar von 10-100%
-
Hi,
Mein Mazda Händler hat mich gerade angerufen und mir mitgeteilt das mein 6e nun endlich da ist.
Morgen schau ich ihn mir an und gleich Papierkram fertigmachen und er wird dann nächste Woche zugelassen, endlich, freu mich mega. Bestellt habe ich ihn Anfang Mai.
-
Hi,
Mein Mazda Händler hat mich gerade angerufen und mir mitgeteilt das mein 6e nun endlich da ist.
Morgen schau ich ihn mir an und gleich Papierkram fertigmachen und er wird dann nächste Woche zugelassen, endlich, freu mich mega. Bestellt habe ich ihn Anfang Mai.
wie geht dass? Habe meinen Händler eben gefragt, der meinte, dass kann nicht sein in ganz Deutschland ist noch keiner ausgeliefert.
-
Keine Ahnung , werde morgen mal meinen Händler fragen und ein paar Fotos machen.
Ich freue mich auf jedenfall und hoffe das alle bald ihre bestellten 6e bekommen
-
Hi,
Mein Mazda Händler hat mich gerade angerufen und mir mitgeteilt das mein 6e nun endlich da ist.
Morgen schau ich ihn mir an und gleich Papierkram fertigmachen und er wird dann nächste Woche zugelassen, endlich, freu mich mega. Bestellt habe ich ihn Anfang Mai.
-
Gratulation,du scheinst der erste zu sein der seinen Mazda 6e nach Hause fahren darf.
-
Ja hat er. Ist frei einstellbar von 10-100%
Mh ich konnte im Menü nichts finden. Ich hatte die Variante mit dem LFP Akku zur Probefahrt.
Vielleicht hab ich es auch einfach nur übersehen.
-
LFP kann man nur über die Mazda 6e App einstellen 10-100 oder in der Ladeplanung. beim NMC 80KW geht das auch im Auto einzustellen, vielleicht ändern die das noch.
-
Der LFP braucht seine 100% fürs BMS. Der hat das nur über die App. Der NMC-Akku sollte nur bis 80% geladen werden. Deswegen ist das auch im System hinterlegt. Liegt alles an der Chemie. Deswegen ist der Standard-Range besser und günstiger.