Oh, das Blau ist aber auch nicht schlecht....Das ist seit langem mal wieder ein Auto das mir von allen Seiten gut gefällt.
Mazda 6e Probefahrt - Erfahrungen - Fazit - Test und Probleme - Fragen und Antworten nach der Fahrt
-
-
Moin zusammen,
Probefahrt erfolgreich absolviert.
Mein Eindruck: er fährt sich so gut, wie er aussieht!
Nun die schlechte Nachricht.
Die Zulassung von meinem wird wohl erst im Oktober erfolgen.
Die Aussage bei meinem Händler, ebenfalls Lizenzprobleme, aber bei der Fahrzeug App.
Für den 6e gibt es eine andere als beim MX-30.
Die Autohäuser dürfen nur 1 Vorführfahrzeug anmelden.
Gruß Mario
Hello, wie fandest du die Motorleistung? Dort gehen die Meinungen von der Presse ja bisschen auseinander. 7,6s für 258PS ist nicht so ganz State of the art. Für mich nicht Ausschlag ergebend für den Kauf aber ich bin recht viel auf der Autobahn unterwegs.
Mein Probefahrttermin ist erst am 30.09. Bis dahin muss ich mich noch gedulden.
Viele Grüße
-
Moin,
ich komme ja vom MX-30 mit 150PS.
Der 6e hat108 PS mehr und das merkt man auch.
Der Durchzug war für mich allemal ausreichend.
Den habe ich bei der Heimfahrt vermisst.
(Dachte ich habe einen Anhänger am nichtvorhandenem Haken 🤔😅).
Gruß Mario
-
Hallo
war heute auch bei meinem Mazda Händler und mir seinen Mazda 6e angeschaut.
war sehr positiv angetan von der Qualität und der Haptik.
Auch bei meinem Händler war die Aussage , ebenfalls Lizenzprobleme, aber bei der Fahrzeug App. (bzw. wohl die zweite Sim Karte im Auto + Navi)
und meinen soll ich Ende September bekommen.
Und im Moment erhalten die Mazda Händler nur1-2 Autos als Vorführer die aber nicht verkauft werden können und alle Kundenautos stehen noch 3-4 Wochen am Haven und warten bis die Lizenzprobleme mit der EU geklärt werden können.Ich freue mich schon sehr, wenn ich meinen endlich bekomme .
-
Hey danke für die Bilder und eure Berichte. Kannst du was zum infotainment und der Software sagen? Läuft es alles flüssig oder hakt irgendwas?
-
Hallo ,
Software und Infotainment läuft alles super schnell. In den Menüs hin und her oder das Auto drehen bzw. 360° Kameraanzeige alles top.
Was ich nicht testen konnte ist das Navi, das war bei meinem Vorführwagen noch gesperrt.
Der Vorführer war in schwarz (sieht auch nicht schlecht aus), aber ich freue mich da doch lieber auf meinen in Rot -
auch wir hatten heute unsere ausgiebige Probefahrt mit einem roten mit Takumi+.
Wir waren durchgehend begeistert über Beschleunigung, Bremsverhalten, Assistenzsysteme, Verarbeitung. Der Wagen ist bei 130km/h leiser als meine C--Klasse mit geräuschdämmendem Glas. Das Assistenzsystem funktioniert besser als im Mercedes. Die Beschleunigung ist für jeden der von einem Verbrenner kommt enorm. Es gibt 2 Stufen moderat und stark . und da ist tatsächlich ein Unterschied spürbar. Lenkung sehr gut auf Sport etwas schwerer aber auf normal sehr ähnlich leichtgängig wie mein Benz. Federung empfand ich als sehr angenehm und nicht zu straff. Sitze sehr bequem. Sitzlüftung funktioniert echt sehr gut und ist auch in der Sitzfläche nicht nur im Rücken. Klimaautomatik war mir zu kalt musste ich auf 24 Grad stellen damit es angenehm wurde. Handy verbinden, Apple Car Play und freisprechen mit sehr guter Qualität und alles blitzschnell und ruckelfrei (auch das kann der Benz so nicht) Navigation lief auch haben wir aber nicht genutzt. Mein Sohn und ich sind beide über 190cm groß, war alles kein Problem. Hinter dem Beifahrersitz wurde es dann eng aber hinter dem Fahrersitz kein Problem mit der Beinfreiheit nur mit dem Kopf wurde es dann sehr eng. Wir sind auf der Autobahn und durch Bergisches Gelände gefahren und kamen auf einen Verbrauch von 15.9kw. Ein sehr schönes Erlebnis und wir können es kaum abwarten bis unser bestellter Wagen endlich kommt.
-
Also in dem rot sieht der mal richtig lecker aus 👍
Mich würde interessieren ob Android Auto auch mit Kabel funktioniert oder nur über Wireless. Hat das evtl. schonma jemand getestet? Hintergrund ist das ich mich frage ob man evtl. mit einem Car Pc so Sachen wie YouTube usw. Realisieren könnte. Weil ab Werk hat der ja keine YouTube oder Netflix App oder sowas wie z.b. bei Tesla.
-
Also in der Bedienungsanleitung steht das es auch über Kabel funktioniert und zwar an der linken usb buchse vorne unter der mittelkonsole. Das ist die Datenschnittstelle.
Also in dem rot sieht der mal richtig lecker aus 👍
Mich würde interessieren ob Android Auto auch mit Kabel funktioniert oder nur über Wireless. Hat das evtl. schonma jemand getestet? Hintergrund ist das ich mich frage ob man evtl. mit einem Car Pc so Sachen wie YouTube usw. Realisieren könnte. Weil ab Werk hat der ja keine YouTube oder Netflix App oder sowas wie z.b. bei Tesla.
-
Perfekt Danke dir
Werde ich das Carlinkit Kästchen bei meiner Probefahrt mal mitnehmen und austesten wie gut das läuft. Ich werde berichten.