Moin,
lässt sich der Mazda 6e als Zwischenspeicher für eine PV Anlage nutzen? Es gibt ja zumindest diesen Adapter, der aus der Ladebuchse dann Strom nach außen abgeben kann. Aber bietet das KFZ auch die Möglichkeit zum bidirektionalen Laden?
6e als Zwischenspeicher für PV ?
-
-
Ja das geht ganz einfach, ähnlich wie ein Balkonkraftwerk. Allerdings ist die Abgabe aus dem Akku mit 3,3kw begrenzt.
Also Adapter rein und reinstöpseln in die Steckdose.
Was mein Vater gerade prüft: spezielle Wallbox die den Strom aus dem Auto intelligent abruft in Kombination mit einem Smartzähler und Steuerung/ Überwachung der PV. Mit dem Ziel: Überschuß aus der der PV Produktion geht in den Akku. Bei Unterdeckung der Leistung aus der PV, holt sich das Hausnetz den Strom aus dem Fahrzeug Akku. Aber auch in diesem Fall nehme ich an, wenn es denn überhaupt funktioniert, dass die Abgabe aus dem Mazda 6e mit 3,3 kW begrenzt ist. Wenn nicht gerade Waschmaschine, Trockner plus Geschirrspüler läuft sollte das aber reichen....
Ich kann die Erfahrung dann gerne teilen wenn das Projekt umgesetzt wird, wird aber frühestens im Frühling 26 in soweit sein.
-
Ja das geht ganz einfach, ähnlich wie ein Balkonkraftwerk. Allerdings ist die Abgabe aus dem Akku mit 3,3kw begrenzt.
Also Adapter rein und reinstöpseln in die Steckdose.
Was mein Vater gerade prüft: spezielle Wallbox die den Strom aus dem Auto intelligent abruft in Kombination mit einem Smartzähler und Steuerung/ Überwachung der PV. Mit dem Ziel: Überschuß aus der der PV Produktion geht in den Akku. Bei Unterdeckung der Leistung aus der PV, holt sich das Hausnetz den Strom aus dem Fahrzeug Akku. Aber auch in diesem Fall nehme ich an, wenn es denn überhaupt funktioniert, dass die Abgabe aus dem Mazda 6e mit 3,3 kW begrenzt ist. Wenn nicht gerade Waschmaschine, Trockner plus Geschirrspüler läuft sollte das aber reichen....
Ich kann die Erfahrung dann gerne teilen wenn das Projekt umgesetzt wird, wird aber frühestens im Frühling 26 in soweit sein.
...soweit ich gesehen habe ist der dafür notwendige V2L-Adapter im Lieferumfang des Mazda 6e nicht enthalten.
Muss ich hierfür zwingend den im Zubehör erhältlichen Originaladapter kaufen oder gibt es da auch günstigere Varianten? Worauf ist beim Kauf eines solchen Adapters zu achten?
Danke schonmal vorab für deine/eure Erklärung(en).
Liebe Grüße!
-
...soweit ich gesehen habe ist der dafür notwendige V2L-Adapter im Lieferumfang des Mazda 6e nicht enthalten.
Muss ich hierfür zwingend den im Zubehör erhältlichen Originaladapter kaufen oder gibt es da auch günstigere Varianten? Worauf ist beim Kauf eines solchen Adapters zu achten?
Danke schonmal vorab für deine/eure Erklärung(en).
Liebe Grüße!
Den hab ich gekauft und beim Sohnemann getestet:
Funktioniert
-
Lieber Tom,
vielen Dank für den Tipp! Den werde ich auch ausprobieren.

Liebe Grüße!
-
Moin Tom,
vielen Dank, das wäre ja mal eine klasse Geschichte, wenn das klappt. Nicht für mich, ich habe keine PV Anlage,
aber eine Freundin hätte Interesse daran...
Ich finde leider keine Angaben, ob der 6e auch die Funktion für Vehicle-to-Home oder Vehicle-to-Grid (V2H oder V2G)
unterstützt, um als Zwischenspeicher fürs Haus zu dienen. Hast Du da eine Quelle für mich/uns?
Beste Grüße
Nick -
...danke für die Info... bin auch auf der Suche nach einem V2L Adapter.
greetings rage -
Alles anzeigen
Moin Tom,
vielen Dank, das wäre ja mal eine klasse Geschichte, wenn das klappt. Nicht für mich, ich habe keine PV Anlage,
aber eine Freundin hätte Interesse daran...
Ich finde leider keine Angaben, ob der 6e auch die Funktion für Vehicle-to-Home oder Vehicle-to-Grid (V2H oder V2G)
unterstützt, um als Zwischenspeicher fürs Haus zu dienen. Hast Du da eine Quelle für mich/uns?
Beste Grüße
NickNe, eine Quelle habe ich nicht.
Wie es genau funktioniert mit V2L weiß ich nicht. Der Elektriker meinte eben das er den Strom der da aus dem Fahrzeug damit abgesaugt wird, nicht über die reguläre Steckdose ins haus speist, sondern über irgend ein Gerät das eben die maximale Kappa aus dem Auto ziehen würde wenn sie im Haus benötigt wird. Also eine selbstgebastelte V2H Lösung??? Nachteil: Man müsste das Fahrzeug nach dem Laden "umstecken" auf den V2L.
Ob der M6e das V2H via Wallbox kann, müsste man Testen, die Infos von Mazda (wir haben da angefragt) stehen noch aus. Würde mich aber nicht wunder wenn ein nein kommt, aber das Fahrzeug trotzdem über das Ladekabel und der entsprechenden Wallbox Strom abgeben würde wenn V2L aktiviert wurde.
Sollte das Abenteuer was werden, berichte ich.
-
...Danke, klingt spannend...

-
Habe ich das richtig verstanden das ich wenn ich den Adapter angeschlossen habe das 230 V Kabel vom Auto Adapter einfach in eine Haushaltssteckdose stecken kann um das Hausnetz mit max 3,3 KW zu versorgen?
Gibt das nicht ein Kurzschluss? Die Haushaltssteckdose steht doch unter Spannung.
Das ich direkt an das 230 V Kabel einen Verbraucher anschließen kann ist klar, oder per Mehrfachsteckdose mehrere. Aber ich kann doch an das Kabel keine Spannungsführenden Geräte anschließen wie o.g. Eine unter Spannung stehende Steckdose. Dafür bedarf es meines Wissens einen intelligenten Umschalter wie einen Netzgebundenen Wechselrichter.