Wichtig zu erwähnen: Das "echte" WLAN geht nur ohne Android Auto / CarPlay Verbindung. Also entweder/oder.
Beiträge von mazda6e
-
-
Gestern ist mir aufgefallen, dass nach jedem Zündung aus und wieder an, anscheinend die Scheibenwischereinstellungen zurückgesetzt werden. Also ich hatte nach dem Waschanlagenbesuch den Scheibenwischer auf "aus" gestellt, damit er nicht wegen drei Tropfen immer wieder aktiviert wird. Als ich Abends dann wieder los gefahren bin, stand er plötzlich wieder auf "Automatik".
Auch da habe ich die irgendwie die Erwartung, dass die Einstellung sich so verhält, als wenn ich noch einen Wischerhebel hätte. Wenn ich einmal auf etwas eingestellt habe, dann soll es auch so bleiben.
-
So sieht das auch bei den oben angesprochenen Ladesäulen bei mir aus. Ist aber tatsächlich nur dieser eine Säulentyp der die Probleme macht.
-
Ein bisschen ist die Software wie die von dem Android Radio-Navi was ich vor Jahren mal in meinem Mazda 3 eingebaut hatte. Günstigste China-Ware angepasst für den europäischen Markt. Ich habe da in den letzten Tagen immer wieder Flashbacks, die mich an diese Zeit zurückerinnern. Schon allein wegen der Wörter/Übersetzungen an mancher Stelle.

In diesem Sinne "Neubeechung aus Glesenkörken"!

-
Bei uns war die Folie mit dem Fähnchen am Anfang auch drauf. Die war etwas widerspenstig, aber ist dann spurlos abgegangen.
-
Jetzt gerade geht es. Heute Morgen zuhause als ich schon mal die Heizung einschalten wollte, da musst ich erst einmal die Haustür aufmachen, damit er über Bluetooth verbindet.
Damit können wir wohl eine serverseitige Problematik schon mal ausschließen.
-
Deckt sich dann wohl mit großen Teilen der Software. Geht/Geht nicht/Geht.
-
…ich habe ein iPhone und ja, wäre möglich dass es daran liegt.
Kleine Anekdote am Rande: Wenn ich mein iPhone in die Ladeschale des 6e lege dann öffnet sich am Handy automatisch die Wallet-App. Ist beim iPhone meines Mannes auch so. Als ob mich das Auto fürs Aufladen des Handys zum Bezahlen auffordern würde…🤑🤷♀️
Bei mir will auch Google Pay auf dem Pixel 9 Pro dass ich meine Identität bestätige um zu zahlen.
Zur App Frage:
Es ist reines Glücksspiel ob die Verbindung klappt. Heute morgen Zuhause "Netzwerkfehler" hier jetzt auf der Arbeit geht es wieder. Es hat aber auch schon Zuhause funktioniert. Das war aber auch schon umgekehrt.
Sobald das Handy in Bluetooth-Reichweite ist, funktioniert meist alles ohne Probleme.
-
Nach etwa vier Wochen kann ich für mich sagen, dass der 6e in allem was das Fahren angeht ein tolles Fahrzeug ist, aber wer auch immer diesen Softwarestand als "einsatzbereit" erklärt hat, sollte besser vor der Firmenzentrale das Laub aufsammeln gehen.
Es läuft in der Software einfach nicht rund. Und das schlimme ist, ich kann bestimmte Dinge auch nicht reproduzieren.
Gestern ging z.B. Android Auto einfach nicht mehr. Das Handy war verbunden (Musik kam über Bluetooth und ich konnte telefonieren), aber Android Auto wollte nicht mehr. Alles versucht: Auto aus, Handy aus, Flugmodus am Handy... nix. Heute Morgen war wieder alles normal.
Dann geht manchmal beim Laden das Display im Auto an und zeigt an, dass gerade geladen wird. Manchmal bleibt er aber auch einfach dunkel. Und erst wenn ich mich rein setze und die Bremse trete geht er wieder an.
Von dem wirren kauderwelsch was das Navi so von sich gibt, will ich gar nicht erst anfangen. Muss ich ja im Moment nutzen, weil natürlich Android Auto als Navi wegen der fehlenden Sprachausgabe nicht geeignet ist.
Die Spracherkennung ist auch eher eine "Spracherratung". In 95% der Fälle ist übrigens "diese Funktion noch nicht verfügbar". Hinzu kommen 7.123 Aktivierungen "Ich bin hier..." obwohl niemand im Auto auch nur Ansatzweise "Hey..." oder auch "Mazda..." gesagt hat. "Mathearbeit" scheint übrigens auch manchmal als Hotword zu funktionieren. Nur so als Lifehack.
Die Spracherkennung habe ich also vor ein paar Tagen vollständig deaktiviert. Noch ein Feature das man bezahlt, aber eigentlich nicht nutzen kann.Es ist also alles natürlich nichts gravierendes und ich habe bestimmt noch zig andere Kleinigkeiten vergessen, aber alles in allem nervt es dann einfach nur noch.
Das es auf Nachfrage nun heißt, dass mit einem Update im FRÜHJAHR!!! gerechnet wird, macht mich ein wenig ungläubig.
Der CX-5 war von der Software zwar einfacher gestrickt, aber diese hatte einen Vorteil: Sie funktionierte.
-
Soooooo... Neues Kabel gekauft und heute getestet!
Also die Säulen der Stadtwerke hier funktionieren auch mit einem 22kw Kabel nicht.
Eine der Apps meldet aber: "Ladevorgang durch Fahrzeug abgelehnt! Es wurde keine Belastung ihres Kontos vorgenommen."