Lederpflege für Takumi Plus-Ausstattung

  • Hallo,


    welche Lederpflegeprodukte eignen sich für die Takumi Plus-Ausstattung?

    Es handelt sich ja einmal um Nappaleder und anderseits um eine Art Wildleder/Alcantara-Stoff.

    Gibt es ein Pflegemittel für beide Bereiche oder sollte hier getrennte Pflegemittel aufgetragen werden?


    Da meine beiden letzten Fahrzeuge komplette Napa-Ledersitze hatten bzw. haben und auch das Cockpit damit bezogen war/ist, habe ich mindestens dreimal im Jahr ein Lederpflegemittel aufgetragen.

    Nach 11 Jahren sehen die Sitze und das Cockpit immer noch wie neu aus.


    Das möchte ich auch im Mazda 6e erreichen.


    Viele Grüße

  • In Sachen Lederpflege im Fahrzeug habe ich in der Vergangenheit die besten Erfahrungen mit den Colourlock Produkten gemacht.

    Im Fall eines Neuwagens würde ich zu dem "Neuleder Pflegeset mit Leder Versiegelung" tendieren. Den enthaltenen milden Lederreiniger habe ich schon mehrfach verwendet.

    Bei meinem gebrauchten Kfz allerdings nur den Leder Protector anstelle der Leder Versiegelung. Diese würde ich dann testen, wenn der 6e da ist.


    Zum Thema Alcantara gibt es ebenfalls von Colourlock das "Alcantara & Textil Pflegeset". Diese habe ich in Ermangelung an Alcantara in bisherigen Fahrzeugen allerdings noch nicht getestet.

    Alternativ habe ich mir von der Firma Autofinesse den Innenraumreiniger "Total" zum Testen ausgeschaut. Vorteil am "Total" wäre, dass er sowohl für Alcantara als auch für Kunststoffe geeignet sein soll.

    Den Innenraumdetailer "Spritz" für Kunststoffe der Fa Autofinesse habe ich aktuell in Verwendung und bin seit Jahren damit zufrieden, weshalb er als 5 Liter Kanister im Schrank steht. ;) Daher der alternative Blick auf den "Total".


    Wenn der 6e da ist, werde ich beides testen. Gerade die Farbechtheit ist ja bei der Plus Ausstattung extrem wichtig, wie ich finde. Und eben der Schutz vor Verfärbungen durch die Kleidung (Jeans z.B.).

    12.09.2025 bestellt: Takumi Plus SR Aero Grey mit AHK