Mazda 6e - Wartungsintervall - Inspektionsintervall - Wartungsplan PDF

  • Hallo Zusammen,


    dieses Thema dreht sich hauptsächlich um den Service, bzw. die Servicetermine.


    Welcher Wartungsintervall zählt für deinen Mazda 6e ?


    Konkret: Wieviele Kilometer könnt ihr fahren, bzw. welcher Zeitraum zählt beim Inspektionsintervall?


    Gibt es einen - frei zugänglichen - Wartungsplan (PDF) für euren Mazda 6e ?


    Beteilige dich gerne mit Infos zu diesem Thema.


    Danke!

  • Das würde mich auch interessieren. Können die Händler schon was sagen bzgl. Inspektionsintervalle und Kosten?


    Viel zu machen sollte ja net bei nem Elektro Auto. Bei Tesla z.b. muss man garnicht zu Inspektion und behält trotzdem die volle Werks Garantie.

  • In der Bedienungsanleitung steht:

    Alle 20.000km oder 12 Monate Inspektion.

    Jedes Jahr Innenraumluftfilter tauschen

    Alle 2 Jahre Bremsflüssigkeit tauschen

    Alle 3 Jahre Schmiermittel für Elektroantriebs-Reduzierer und Kühlmittel tauschen.

  • Laut dem Mazda Verkäufer mit dem ich heute Kontakt hatte sind die Kosten für Inspektion in einem ähnlichen Bereich wie bei den verbrenner Fahrzeugen.


    Liegt wohl daran das sie spezielle Hochvolt Techniker ausbilden müssen und auch spezielle Geräte anschaffen mussten.


    Die Garantie behält man auch nur wenn man jährlich zum Service geht. 6 Jahre auf den Wagen, 8 Jahre auf den Akku.

  • Seit diesem Jahr darf man den Service auch nicht mehr um 1 Tag + überziehen. Lieber schon ein paar Tage früher. Das gilt übrigens für alle Modelle. Der 6e hat intern einen Zähler von 20000km und 345 Tagen. Das soll wohl die Einhaltung der Serviceintervalle sicherstellen.

    Die gehen mit der Garantie eh schon Risiken ein. Der Akku kostet ca. 27000€ ohne Arbeitszeit.

  • Seit diesem Jahr darf man den Service auch nicht mehr um 1 Tag + überziehen. Lieber schon ein paar Tage früher. Das gilt übrigens für alle Modelle. Der 6e hat intern einen Zähler von 20000km und 345 Tagen. Das soll wohl die Einhaltung der Serviceintervalle sicherstellen.

    Die gehen mit der Garantie eh schon Risiken ein. Der Akku kostet ca. 27000€ ohne Arbeitszeit.

    Oh, dass wusste ich nicht. Da kann ich mich ja freuen. :( Fahre bisher noch einen MX-30 und nächster Inspektionstermin wäre der 11.10.2025. Mein Händler meinte noch kein Problem es könne ja bis zu 4 Wochen überzogen werden und jetzt hör ich das. :(

  • ich tue mich mit den zu erwartenden Kosten für die jährliche Wartung schwer. Die Mitbewerber zwingen einen zwei-jährlich oder gar nicht zur Wartung.

    Bremsflussigkeit nach 2 Jahren kann ja nicht so teuer sein.. und dennoch jedes Jahr rein und wie viel zahlen?


    Hat jemand Informationen mit welchen Kosten man rechnen kann?

  • Man bekommt dafür 6 Jahre Garantie. Batterie sogar 8 Jahre. Andere Herrsteller bist da schon durch. Man hat zwar weniger Teile, aber dafür teurer. Drive-Unit, Ladegerät, Spannungswandler, etc.

    die 6 Jahre Garantie sind natürlich ein Argument - bietet aber BYD bei 2 jährlicher/ 30T Wartungsintervall auch

    nur die deutschen Fabrikate tuen sich bei der Garantie schwer

    Tesla mit seinen 4 Jahren Garantie fährt ganz ohne Inspektionen, was die Kosten nochmal drückt - hier habe ich Erfahrungen eines Model Y Fahrers im Freundeskreis

    Mazda sticht hier mit mit jährlich und den hohen Inspektionskosten schon deutlich raus

  • Naja Tesla. Ich schau ab und zu ein paar Filmchen auf Youtube. Die eine Freie Werkstatt ist so gar nicht angetan von den Servicezentren. 😁

    Den Tesla Elise fand ich ja Klasse. Durfte ab und an fahren und Schrauben. Aber die anderen Dinger fasste ich gerade mal zum Radwechsel an. Prrr.

Mazda 6e Forum & Community - Mazda 6e - Wartungsintervall - Inspektionsintervall - Wartungsplan PDF

Du hast kannst mit Informationen rund um das Thema Wartungsintervalle, Inspektionsintervalle oder auch Wartungspläne behilflich sein?
Melde dich gerne in unserer Community an!