Qualität der Lackierung

  • Hi M6e, danke für deine Erklärung zum Lack "Soul Red Crystal" wie und warum dieser so teuer ist und Probleme beim Nachlackieren hat. Meiner hat genau diese Farbe, und ja, sie ist wirklich schön.

    Bei meinen bisherigen Autos war bei Rückgabe (Leasing) egal, wenn der Lack durch die Waschstraße kleine Spuren hatte oder auch kleiner Steinschläge waren egal und bei meinem alten Mazda 6 BJ2012 wurde jetzt beim Verkauf nicht mal nachgeschaut, welchen Zustand der Lack hatte.


    Was ich inzwischen gelernt habe mit 2 kleinen Kindern (die gerne mal das Auto voll kotzen, mit dreckigen Schuhen einsteigen): Das Auto ist ein Gebrauchsgegenstand, kleinere Lackschäden lassen sich nicht vermeiden und ist mal was Gröberes am Lack zu machen, dann muss die Werkstatt es hinbekommen (dafür gibt es auch die Vollkaskoversicherung).
    Die Zeiten wo ich jeden Tag ums Auto gehe, polliere, reinige etc. sind vorbei bei mir.

  • Wie ich sagte, auch ich bin da inzwischen gelassener, aber immer noch Pedant ohne Kinder. 2-Eimer-Methode sind von gestern. Mit 2 Kindern sähe es sicher anderst aus.


    Für mich kommt (leider) nur noch das Rot in Frage. Ich zwinge mich fast dazu, mal was anderes zu nehmen. Aber wenn ich bei Sonne zum Auto gehe, ist jeder Vorsatz dahin. ;)

  • Bei uns gibt es die Farbe Melting Copper, und hier habe ich Radiant Gold gefunden:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ich bin nicht sicher ob das eine Bezeichnung von melting copper auf einigen asiatischen Märkten ist, aber diese Variante sieht mega geil aus.