...auch die Lackschutzfolierungen gegen Steinschlag sind nicht gerade günstig...
Qualität der Lackierung
-
-
Habe ich auch schon überlegt. Finde das extrem teuer. Gut. Die brauchen die Zeit. Aber fürn Mitteklasseauto? Ich hab ja keinen Goldesel.
-
jap, da kommen dann noch ein paar Taler mehr zusammen... Lohnt sich sicherlich, wenn das Fahrzeug selbst über viele Jahre gefahren wird. Mein alter ist 26 Jahre alt, hehe. Der kennt aber auch keine Pflege, so sieht er auch aus...

-
Keramikversiegelung. Dann habe ich mindestens 3 Jahrer Ruhe. Kostet mich bei einem mir bekannten Aufbereiter 500€.
...genau das mache ich auch zu einem ähnlichen Preis 😎. Am kommenden Dienstag stell ich ihn hin und 4 Tage später kann ich ihn keramikversiegelt wieder abholen 😌.
-
und da frage ich bei einem Aufbereiter nach? Oder auch in der Mazda Werkstatt?
-
und da frage ich bei einem Aufbereiter nach? Oder auch in der Mazda Werkstatt?
...also bei mir macht das ein Freund. Er ist selbstständiger Detailer/Aufbereiter.
-
Kannst ja mal nachfragen. Aber meist machen das Selbstständige.
-
Also ich mache das selber mit Sonax CC36. Hab mir das mit dem Händler (machte ich bei jedem neuen Mazda so) ausgemacht, das ich das noch vor der Abholung bei ihnen in der Werkstatt an einem Freitag Nachmittag + Samstag Vormittag machen kann.
Kann ich jedem nur empfehlen. Es hält tatsächlich bis zu 3 Jahre bei Handwäsche.
Dabei lackiere ich mir auch immer die Bremssättel in schwarz und mache eine Holraumversiegelung mit MikeSanders.
-
Ich war bei einem weiteren Mazda Händler und sein Vorführwagen in grau war komplett zerkratzt am Motorhaube und den Türen. Das ist erschreckend weil es da anscheinend doch ein Problem gibt mit der Härte der Lackierung.
-
...also bei mir macht das ein Freund. Er ist selbstständiger Detailer/Aufbereiter.
Hab meinen 6e gerade wieder vom Versiegeln abgeholt 🤩.
P.S. er sagt übrigens, dass der Lack sicher nicht schlechter ist als bei vergleichbaren Autos 😌.