Rostvorsorge

  • Hallo,


    der Mazda 6e soll ja bei der Auslieferung nach Europa mit zusätzlichem Unterbodenwachs ausgeliefert werden.

    Meine Frau hatte vor Jahren einen Mazda 6 und der hatte leider schon mit 6 Jahren große Rostprobleme am Unterboden, den der TÜV bemängelte.

    Und im Netz findet man einige Probleme zur Rostvorsorge bei Mazda.


    Wer plant eine Hohlraum- und/oder eine Unterbodenversiegelung für seinen Mazda 6e?

    Mein Wagen wird voraussichtlich im Februar/März 2026 ausgeliefert werden. Daher denke ich zur Zeit über eine Rostvorsorge nach.

    Bei der Neuwagenauslieferung ist der Aufwand der Grundreinigung gering bzw. gar nicht vorhanden.

  • Also Unterboden und Fahrwerk ist 3-4mm Wachs drauf. Machen sie in Antwerpen seit ein paar Jahren für Europäische Fahrzeuge. Schau mal Schuster Video über Anhängekupplung. Hohlraum kann ich nichtt sagen. Was mir aufgefallen ist, der Vorderbau ist komplett trocken. Dh. uner dem Frunk ist er nackig. Hab 1 Dose Unterbodenwachs investiert. Fronträger oben und unten, Falze und Spritzwand eingesprüht. Ist auf jeden Fall ratsam.

  • Ich mache normalerweise keine Werbung, aber wenn es um Hohlraumversiegelung oder Unterbodenversiegelung geht, gibt's nur einen für mich: Mike Sander's

    Warum? Aus Erfahrung, jahrelang mittlerweile. Hat jeder Neuwagen bei mir bekommen, jeder Oldtimer (US Cars, und MX5) und es gibt da auch diverse Tests. Z.B.: Rostschutzmittel für Hohlraumkonservierung im Test https://share.google/Ob9YpuAruJQkBn6dh


    Dankt mir in 30 Jahren 😎😜

    LG; Tom

    ----------------------------------------------------------------------

    Mazda 6e SR; TakumiPlus, schwarz; Okt 2025 8)