Beiträge von Pallmark

    Also man kann in den Einstellungen ja auswählen, ob man den Tempomat, oder den Piloten nutzen möchte.


    Was den Assistenten für das Fernlicht angeht, den bekommt man, soweit ich weiß, aktuell nur aus, wenn man die Automatik für das Abblendlicht ausschaltet. Dann geht bei eingeschalteten Tempomat auch kein Assistent für das Fernlicht mit an.


    Finde ich sehr unglücklich gelöst, aber vielleicht findet ja jemand noch eine andere Möglichkeit…

    Dafür hat der Fahrer kein eigenes Display, wohin gegen der Beifahrer einen bekommen hat. Ich persönlich mag sowas gar nicht.


    Hat mich schon davon abgehalten einen Tesla zu kaufen und würde in diesem Fall auch ein NoGo sein.


    Und was der Trend soll, dass der Beifahrer ein riesiges eigenes Display bekommt, hab ich auch noch nicht verstanden :D


    Aber die Optik von dem Auto, die finde ich recht gelungen.

    Der Hauptunterschied zwischen Comfort und Eco besteht im Energieverbrauch. Der Comfort-Modus kühlt bzw. heizt schneller, während der Eco-Modus auf Energieeffizienz ausgelegt ist, indem er die Kühl-/Heizleistung und Lüfterdrehzahl reduziert.Im Winter würde ich auf alle Fälle auf Comfort gehen, da es sonst ewig dauert, bis der Wagen warm wird. Die Heizung ist ja leider eh nicht so der Hit.

    Findest du die nicht gut?
    Ich finde die eigentlich ziemlich in Ordnung von der Leistung her.

    Die einzigen bereits bekannten Probleme sind ja, dass die Einstellungen für die Temperatur murks sind und die Automatik ständig nur die Füße belüftet.

    Ich habe heute auch mal festgehalten, was mein Auto an Strom gezogen hat.
    Ich war vorher etwa zwei Stunden unterwegs und wir hatten milde Temperaturen von etwa 15 Grad.

    Es handelt sich um eine Ladesäule von Alpitronic, Anbieter ist EWE Go. Die maximale Leistung wäre 300 kW gewesen.
    Ich habe glücklicherweise alleine geladen und hatte dank der schnellen Ladung, gerade einmal Zeit für einen kleinen Kakao bei McDonalds gehabt.

    Du meinst sicher die mechanische Entriegelung. Die sollte man aber sicher nicht während des Ladevorgangs benutzen. ;)


    Dieser Elektrofahrer-Depp wollte aber einfach bei 80% aufhören zu laden und wusste nicht wie man das macht. Ich weiß das nun auch noch nicht, denn die mechanische Notfallentriegelung war ja nicht gemeint.


    Ich will nicht gezwungen sein, immer mein Smartphone dabei zu haben. Ich will Ad-Hoc mit Kreditkarte oder Ladekarte laden. Wie schafft man es denn nun den die Ladung abzubrechen und den Stecker zu ziehen ohne App?

    Wie wäre es mit dem beenden im Fahrzeug selbst?

    Du hattest den Tempomat / CC an oder?


    Der Wagen wurde so programmiert, das er beim aktivieren automatisch auch immer den Fernlichtassistenten mit einschaltet und nein, den bekommt man so einfach nicht aus.


    Es hilft aber wohl, wenn man die automatische Reglung des Abblendlichts ausstellt.

    Dann geht auch nicht der Assistent fürs Fernlicht mit an.


    Kannst du machen, wenn du am linken Rand von links nach rechts wischst.


    Den Assistenten fürs Fernlicht kannst du in den Menüs auch grundsätzlich ausschalten, aber wie gesagt, wenn du den Tempomat anmachst und das Licht vom Auto selbst geregelt wird, geht auch die Fernlichtregelung automatisch wieder mit an.