Müdigkeitserkennung beim Mazda 6e deaktivieren – geht das überhaupt?

  • Hallo zusammen,


    ich habe ein Problem mit der Müdigkeitserkennung. Das System schlägt bei mir ständig an, obwohl ich hellwach bin. Mit Sonnenbrille geht der Alarm gefühlt alle paar Minuten los und selbst wenn ich telefoniere und lache, meldet das System sofort Müdigkeit.


    Ich habe bisher keine Einstellung gefunden, um die Müdigkeitserkennung auszuschalten oder zumindest weniger empfindlich zu machen. In den Menüs habe ich alles durchgesehen, aber entweder übersehe ich etwas, oder Mazda lässt hier gar keine Option zu.


    Weiß jemand, ob man das System komplett deaktivieren kann oder ob es irgendwo versteckt eine Möglichkeit gibt, die Sensibilität anzupassen?


    Danke vorab für jede Info und eure Erfahrungen


  • ...ich habe noch nie ein Müdigkeitswarnung bekommen... Auch nicht mit Sonnenbrille. Kann mich nur nicht erinnern, was ich wo deaktiviert habe. Kann sein, dass ich in den Zugriff auf die Kamera gänzlich nicht gestattet hatte...

  • Man kann die Sensorik (Zwischen dem Lenkrad dieser Hügel) mit einem schwarzen Klebestreifen abkleben.
    Dann sieht das System nix mehr :)

    Das ist möglich. Wie die Rechtslage bei einem Unfall ist, wenn das bemerkt wird, ist ungewiss, wurde mir gesagt. Da könnte es dann Probleme geben.

  • ich habe ein Problem mit der Müdigkeitserkennung. Das System schlägt bei mir ständig an, obwohl ich hellwach bin. Mit Sonnenbrille geht der Alarm gefühlt alle paar Minuten los und selbst wenn ich telefoniere und lache, meldet das System sofort Müdigkeit.

    Ich habe das selbe Problem. Als Brillenträger besonders nervig da ich immer eine Brille auf habe. Am Tag funktioniert es relativ gut aber sobald es dunkel wird nervt das System alle 2 Minuten auch wenn ich gerade auf die Straße schaue. Es lässt sich aber in den Einstellungen deaktivieren! 👍🏽 Muss allerdings bei jeder Fahrt neu deaktiviert werden.

  • Das ist möglich. Wie die Rechtslage bei einem Unfall ist, wenn das bemerkt wird, ist ungewiss, wurde mir gesagt. Da könnte es dann Probleme geben.

    Stimmt - man kann das auch im Menü abschalten - wie ist es dann rechtlich gesehen?

    Oder den aktuellen Tempomaten mit den bremsungen ohne grund und Spurhaltereißassistenten - das ist eher gefährlich als nützlich.

  • Stimmt - man kann das auch im Menü abschalten - wie ist es dann rechtlich gesehen?

    Da bist du dann aus dem Schneider, wenn du es softwareseitig deaktivierst, da dies ja der vorgesehene Weg ist und du nicht selbst mit einem „Klebeband“ oder Ähnlichem eine Funktion des Autos umgehst. Ja, das klingt dumm, da beide Möglichkeiten das gleiche Resultat bringen, doch wir wissen alle, Gesetze und Vorgaben müssen nicht immer logisch sein.

    Und Versicherungen sind im Ernstfall nicht immer auf der Seite des geschädigten und freuen sich wenn sie nichts zahlen müssen.

  • Wie deaktiviert ihr die Müdigkeitserkennung?


    Ich hab dazu noch nichts gefunden.


    Man kann in den Datenschutzeinstellungen, die Erkennung nicht verbieten (EU-Richtlinie).


    Die Innenraumüberwachung mache ich schon Standardmäßig aus, aber das hilft leider nicht :(