Mazda 6e Test Verbrauch - Reichweite Dauertest und persönliche Erfahrungen

  • Der Wagen macht das übrigens auch während der Fahrt.


    Ich hab bei einem längeren Trip bei niedrigen Temperaturen durch Zufall eine Meldung im Fahrerdisplay gesehen, dass der Akku für einen höheren Fahrkomfort geheizt wird.


    Die Meldung war aber nur dort und nur etwa 3 Sekunden zu sehen.

  • Leider nicht, bei ca. 50% SoC komme ich bisher auf Leistungen von 60-75 kW. Das geht aber schneller. Allerdings hatte ich bisher auch keinen geringeren SoC als 50%. Heute geht es für mich auf eine Strecke von 90 km hin und zurück. Ich werde mit ca. 90% starten und schauen was ich dann an der Ladesäule ziehen kann.

  • Leider nicht, bei ca. 50% SoC komme ich bisher auf Leistungen von 60-75 kW. Das geht aber schneller. Allerdings hatte ich bisher auch keinen geringeren SoC als 50%. Heute geht es für mich auf eine Strecke von 90 km hin und zurück. Ich werde mit ca. 90% starten und schauen was ich dann an der Ladesäule ziehen kann.

    Bei noch ca 50% wird man denke ich nie über 100 kwh am schnelllader kommen

  • Bei noch ca 50% wird man denke ich nie über 100 kwh am schnelllader kommen

    Das geht auf jeden Fall. Der 6e lädt bis ca. 75% noch mit über 100 kW. Bei 60% habe ich auch schon 130 kW gesehen. bei 80% steht dann ca. 94 kW auf dem Display. Dafür braucht man aber natürlich die richtige Batterietemperatur.

  • Lese hier oft dass das Auto den Akku vortemperiert wenn man nur einsteigt und die Temp. niedrig ist - ok, wann ist diese niedrig...welche Temp.?

    Also dass er die Akkutemp. je Minute um 4° erhöhen kann...mit einem gewissen Vorgang im Akku selbst.

    Steht des irgendwo im Handbuch oder wo auch immer?

    In der Anleitung steht was von "Mikronukleare Hochfrequenz-Pulserwärmung.

    Diese findet statt sobald man das Auto aufschließt, jedoch darf man die Bremse nicht betätigen - sonst wird es gestoppt.

    Das Ganze soll um die 5min dauern - je nach Temp. Seite 110 in der Hauptanleitung.

    Danke euch :)

  • Über die Grenzwerte wird keine Auskunft gegeben. Mazda beschreibt diesen Vorgang als „Mikronukleare-Pulserwärmung“. Dass das hier kein nuklearer Prozesse ist wohl klar. Das liegt einfach an der schlechten Übersetzung des ganzes Autos. Ich habe allerdings bisher auch keine Hinweise dazu gesehen, dass dieser Vorgang aktiv ist oder nicht. Das hätte man schon integrieren können.

  • Im Handbuch steht das es sich beim entriegeln aktiviert und hörbar ist. Man soll wohl einen Moment warten. Mehr nicht ;)

    Mein Fahrzeug: Mazda 6e Aero Grey Takumi +

    Mein Zubehör: Displayfolie Matt für Tacho + "Tablet" hinten Displayfolie / Oganiserschalen unteres Fach + Armlehne / Kunstlederablagen Braun für die Türen / Schlüsselcase verzinkt / Mudflaps / Kofferraummatte + Seiten und Beifahrer