Beiträge von SailorSusi

    wie ist es denn bei euch? Ich konnte mein akku nicht auf volle vierhundertzwanzig kilometer aufladen.

    Glaube ich jedenfalls.

    Ich habe bei 96 % den stecker gezogen, da war ich auf 367km.

    Ist das im winter normal ?

    Hast du die Anzeige in der Instrumententafel unten rechts auf DYN oder auf WLTC? Weil nur bei WLTC zeigt er dir den Wert an der im Datenblatt steht, ich meine das sind bei 100 % Aufladung dann 479 km.

    Hmmm…habe noch nie darauf geachtet, habe aber auch immer Musik laufen. Damit bei mir das Auto innen nicht anläuft wenn es draußen jetzt gegen null Grad hat (und mein 6e nicht vorgewärmt werden kann, weil die App nicht funktioniert) reicht die Komforteinstellung der Klima bei mir nicht. Muss auf „Auto“ stellen und ab und an auch diese Entfrosterfunktion für die Windschutzscheibe verwenden und die Heckscheibenheizung dazuschalten um das Anlaufen innen zu verhindern. Auch die „Entnebelung“ (bin nicht sicher ob das so heißt) immer an, scheint aber nicht zu helfen. Und wegen „Auto“ bei der Klima ist der Luftstrom halt stark und entsprechend laut. Ein Brummen habe ich aber noch nicht wahrgenommen. Werde mal drauf achten und dir berichten.

    Liebe Grüße!

    mazda6e

    Ich parke daheim „im Keller“, unsere Garage befindet sich direkt unter dem Haus. Habe mich vorhin also in ein Zimmer oberhalb der Garage begeben, ich stand quasi direkt über dem Auto und die Bluetoothverbindung in der App war aktiv. Habe festgestellt, dass ich zwar die Fenster öffnen und das Auto aufschließen kann, die gestern eingestellte planmäßige Abfahrt für heute konnte ich über Bluetooth aber nicht verändern - musste runter ins Auto um die Abfahrtszeit neu einzustellen. 🤷‍♀️

    mazda6e

    Danke, dann ist das bei uns beiden und der App gleich - ein Glücksspiel. Mal kann ich sie benutzen, mal nicht. Und ich muss noch erwähnen, dass ich daheim und bei der Arbeit immer denselben Parkplatz benutze, also sollte die App entweder gar nie oder immer funktionieren, aber es ist eine Mischung aus beidem.

    Und ja, Bluetooth geht bei mir in der Nähe des Wagens immer.

    Guten Morgen!


    Zum Thema Verbrauch des 6e interessiert mich, wie euer realer Stromverbrauch ist. Ich bin ja Kurzstreckenfahrerin, im Schnitt 16 km am Tag, 4x pro Woche, da kommen nicht viele Kilometer zusammen. Gestern habe ich mal nachgerechnet, bei einem Gesamtkilometerstand von 351,1 km habe ich seit der Übergabe des Wagens an mich am 29.10. insgesamt 93,2 kWh ins Auto hineingeladen, das ergibt rechnerisch einen Gesamtverbrauch von gerundet 26,55 kWh/100 km. Das Auto zeigt einen viel niedrigeren Langzeitverbrauch an, nämlich 16,9 kWh.

    Es sieht so aus, als würde der 6e nur den gefahrenen Kilometer bei der Verbrauchsberechnung miteinbeziehen, Heizung, Soundsystem etc. jedoch nicht, weil der vom Wagen angezeigte Verbrauch ja doch schon stark vom realen Verbrauch abweicht.

    Wie sieht das denn bei euch so aus?

    Was sind eure errechneten Werte und was zeigt euch euer 6e an?

    Bin schon gespannt auf eure Antworten..

    Liebe Grüße!

    …ich habe ein iPhone und ja, wäre möglich dass es daran liegt.

    Kleine Anekdote am Rande: Wenn ich mein iPhone in die Ladeschale des 6e lege dann öffnet sich am Handy automatisch die Wallet-App. Ist beim iPhone meines Mannes auch so. Als ob mich das Auto fürs Aufladen des Handys zum Bezahlen auffordern würde…🤑🤷‍♀️

    Bekommt Ihr den Verbindungsfehler gleich beim Starten der APP oder erst, wenn Ihr die Funktion auswählt?

    …der Netzwerkfehler wird gleich beim Starten der App angezeigt.

    Heute hatte ich Glück - warum auch immer - die App funktionierte und ich konnte den Wagen aus der Ferne vorheizen. Sehr angenehm. Gelang mir letzte Woche nur 1x.