Beiträge von SailorSusi

    Hier ein Test vom ADAC.

    Sind zwar nur 4 getestete Autos aber die Tendenz sollte eindeutig sein.

    Ich habe in meiner Unterhaltsberechnung auch immer mit ca. 10% Ladeverlust gerechnet.


    Wie sieht es bei den anderen hier aus?

    …bei mir kamen vorgestern von der Wallbox (11 kW) 10,1 kW bis 10,3 kW im Auto an, somit ergibt sich ein durchschnittlicher Ladeverlust von 7,3 %.

    Liebe Grüße!

    Hallo!

    Habe es gestern am Abend am Heimweg im 6e getestet - je höher die Helligkeit des Zentraldisplays eingestellt wird desto heller leuchten dann auch die Tasten am Lenkrad bzw. die Fensterheber.

    Liebe Grüße!

    Meiner läd dauerhaft mit irgendwas zwischen 9,5 und 10kW. Auf die 3,7kW geht er nur runter, wenn ich mich nähere und er sich öffnet und dadurch auch den Ladeport am Auto entriegelt.

    Ich habe meinen Pearl gestern daheim an der Wallbox (11 kW) geladen und es kamen 10,1 - 10,3 kW im Auto an. Habe dann ebenso festgestellt, dass die Leistung runtergeht wenn ich ihn aufsperre und mich reinsetzte. Da waren es dann auch nur mehr so um die 3-Komma-Irgendwas kW die er mir im Mitteldisplay anzeigte. Erst als ich ihn wieder verriegelte ging die Ladeleistung wieder hoch.


    Und am „Schnellader“ (war eine Ladesäule mit nur 50 kW) war ich vorgestern zum Testen, ob das mit dem öffentlichen Laden klappt, im Forum wurde ja schon über die ein- oder andere Schwierigkeit berichtet.

    Zuerst war ich irritiert, als der Ladevorgang startete hat Pearl die Scheinwerfer, Rückleuchten und Blinker angeschmissen (so hatte ich mir die Lichtshow nicht vorgestellt 😉), gleichzeitig hörte es sich auch so an als ob er mehrmals hintereinander auf- und zusperren würde, ich meine aber dass er die Türgriffe nicht ausfuhr, bin mir aber nicht mehr sicher. Danach startete das Laden mit 47 kW und kurz darauf waren es dann 49 kW. Danach war dann Ruhe und ich konnte mir die erwartete Lichtshow anschauen, sieht cool aus wenn er das Laden vorne im Grill bzw. hinten an der Rückleuchte anzeigt. 😎

    Die Lichtshow ist aber nicht von Dauer, nach 13 Minuten war ich dann wieder beim Wagen und der Grill war finster - ist das bei euch auch so? Wie lange zeigt euer 6e im Grill an dass er lädt?

    ...heute gabs ein Update für die Mazda 6e App (V 1.1.1) für Android. Im Changelog steht nur "minor Bugfixes and enhancements".

    Mir persönlich ist nichts gravierendes aufgefallen. Weder positiv noch negativ.


    greetings rage

    Die App zeigt nun Kommastellen beim Gesamtkilometerstand an, ich meine das war vor dem Update nicht so.


    Mazda TN 84

    Meine Mazda 6e-App hat sich selbst aktualisiert, weil ich automatische Updates bei meinem iPhone zulasse bzw. das so eingestellt habe.


    Liebe Grüße!

    ...hm, diesmal habe ich die Ladesäule in 45 km Entfernung im Navi gewählt. Den Akkus hatte ich 40 Minuten vor Abfahrt auf Vorwärmen eingestellt.

    Aber auch nach 45km Strecke kam ich an der 300er Säule nicht über 68 KWH. Dann die 150er Säule gewechselt. Gleiches Problem! Muss aber dazu sagen, dass ich noch 39 Prozent Ladung hatte, als ich anschloss.

    Es kann doch nicht sein. Bin ich hier der einzige mit dem Problem? So dauern die Ladevorgänge ja ewig?!

    Hallo theNick!


    Es hängt nicht nur von der Batterietemperatur ab, sondern vor allem davon wie viel Prozent noch im Akku drin sind wenn das Fahrzeug an die DC-Ladesäule angesteckt wird. Je voller die Fahrzeugbatterie desto langsamer wird sie geladen, da hilft auch das Vortemperieren der Batterie nur bedingt. Zu beachten ist auch, dass die Ladesäule weniger Leistung abgibt, wenn dort schon jemand lädt, daher - wenn möglich - immer eine ungenutzte Ladesäule auswählen. Und bestenfalls erst mit 10 % bis 20 % Akkustand den Schnellader ansteuern.


    Anbei der Link zu einem Artikel des ADAC, dort wird mMn gut erklärt worauf es beim Laden eines Elektrofahrzeugs ankommt: https://www.adac.de/rund-ums-f…n-langstrecke-ladekurven/

    Guten Morgen an alle!

    Die App funktioniert bei mir grundsätzlich auch wieder.

    Dafür hatte ich gestern wieder den Anzeigefehler in der App. Der kam schon öfter mal kurz vor, der Wagen parkte aber jedes Mal in der Garage und daher habe ich mich nicht getraut auf das „falsche Symbol“ draufzudrücken. 😅

    Nicht dass dann vielleicht der Kofferraum trotz eingestellter Begrenzung zu 100 % aufgeht. 🙈

    Liebe Grüße!

    Guten Morgen an alle!

    Kurz gesagt bin ich sehr zufrieden mit dem Fahrverhalten. Aber ich fahre auch nur Kurzstrecke in der Stadt, 8 km ins Büro und wieder zurück, daher sind meine Eindrücke zum Fahrverhalten des Wagens auf den Stadtverkehr beschränkt. Die Lenkung habe ich auf auf „Sport“ eingestellt, sie könnte gern ein bisschen weniger leichtgängig sein, aber so wie es ist passt es dennoch gut für mich. Mein Pearl knarzt oder scheppert nicht, auf schlechteren Straßenabschnitten werde ich auch nicht durchgeschüttelt, er federt alles gut weg. Ich fühle mich sehr wohl hinterm Steuer, die Länge/Breite/Schwere des Wagens bemerke ich überhaupt nicht. Für mich ist Pearl der komfortabelste Wagen den ich je hatte. Aber Vorlieben und bisherige Erfahrungen unterscheiden sich bei uns allen ja sehr. Ich bin glücklich mich für den 6e entschieden zu haben und darüber hinaus ist er eine wahre Schönheit. Egal wo ich bisher mit ihm war, er ist immer der schönste Wagen weit und breit. 🥰

    Liebe Grüße!