Also ich teste mal, wenn mein Mazda 6e denn dann irgendwann da ist, mal den Hankook ion i-cept.
Mazda 6e Ganzjahresreifen / GJR / Allwetterreifen Erfahrungen und Bilder
-
-
Ich habe die Bridgestone Turanza All Season 6 drauf, weil die besonders gut bei Nässe und Schnee sein sollen und ich im Süden unterwegs bin.
Was mir bisher positiv aufgefallen ist, nicht nur die Optik der Reifen passt gut zur Felge und dem Auto, die Reifen sind auch sehr leise, was der Ruhe im Innenraum zugute kommt.
Ich berichte, sobald der erste Schnee gefallen ist und ich die ersten Unwetter überstanden habe. -
Ich bin auch ganz im Süden unterwegs. Aber im Süden ist es immer am wärmsten in ganz Deutschland. Aber ich vermute, du wohnst ganz rechts im Süden.

-
Hallo erstmal an alle !
Komme gerade aus nem Mazda Autohaus und stehe kurz vor dem unterschreiben des Kaufvertrages eines Mazda 6e
Wir hatten auch genau das Thema Winterkomplett für 2K oder Ganzjahresreifen für 800 . Verkäufer hat mir eigentlich abgeraten von den GJR .
Jetzt habe ich ca 2 Std recherchiert und bin hier gelandet .
Unter anderem habe ich noch die GJR von Vredestein Quatrac Pro EV gefunden die angeblich speziell für E Autos sein sollen.
Hat vielleicht jemand mit denen Erfahrung ? Entweder sind sie total neu oder sehr unbedeutent da man keine Erfahrungswerte findet.
-
Alles anzeigen
Hallo erstmal an alle !
Komme gerade aus nem Mazda Autohaus und stehe kurz vor dem unterschreiben des Kaufvertrages eines Mazda 6e
Wir hatten auch genau das Thema Winterkomplett für 2K oder Ganzjahresreifen für 800 . Verkäufer hat mir eigentlich abgeraten von den GJR .
Jetzt habe ich ca 2 Std recherchiert und bin hier gelandet .
Unter anderem habe ich noch die GJR von Vredestein Quatrac Pro EV gefunden die angeblich speziell für E Autos sein sollen.
Hat vielleicht jemand mit denen Erfahrung ? Entweder sind sie total neu oder sehr unbedeutent da man keine Erfahrungswerte findet.
Hallo stvo,
hatte die Vredestein Quatrac Pro auf meinem Mazda3 in sehr guter Erinnerung, fuhren sich sehr Sommerlastig waren gut auf Nässe und im Schnee hatte ich auch keine Probleme.
Wollte jetzt auf dem Mazda 6e mal Michelin testen, habe mir die Michelin Crossclimate 3 Sport montieren lassen, da ich erst 200 Km mit dem Auto und das nur bei Nässe jeden Tag
gefahren bin, kann ich dazu noch keine große Aussage treffen, aber in Kurven bisher sehr instabil und das Auto verwindet sich komplett ab 100 Km/h, hoffe, dass dies sich bessert wenn
die Reifen eingefahren sind.
-
-
fr0st Echt? Bin bisher nur 90 km/h auf 500m Schnellstraße gefahren. Muss ich morgen mal Testen. Fand die bis jetzt sehr gut.
Ja bisher, so bis 100 Km/h eigentlich alles gut, aber bei lang gezogenen Kurven und dies mit 120, kann mich nicht mehr erinnern, dass ich mich in einem Auto mal so unwohl gefühlt habe. ☹️
-
hm, das Verwinden des Autos, sodass Du Dich unsicher fühlst, liegt an den Reifen? Ich bin ja nun echt Laie, aber das kann ich mir kaum vorstellen. Ich habe auch die Michelin Crossclimate bestellt, die sollen die kommenden Tage auf die Felgen... Klingt ja nicht ganz so gut.
-
hm, das Verwinden des Autos, sodass Du Dich unsicher fühlst, liegt an den Reifen? Ich bin ja nun echt Laie, aber das kann ich mir kaum vorstellen. Ich habe auch die Michelin Crossclimate bestellt, die sollen die kommenden Tage auf die Felgen... Klingt ja nicht ganz so gut.
Ich hoffe eben, dass es von den Reifen kommt, da ja am Anfang eine Schicht auf den Reifen ist.
Ich habe bisher Mazda eben immer mit ganz tollen Fahreigenschaften in Verbindung gebracht, der Mazda3 BP, der MX-30 das waren Autos die haben sich richtig gut fahren lassen und die hatten auch ein gutes Fahrwerkssetup. Wie gesagt, wenn sich bei mir nichts ändert, dann hoffe ich noch dass es vielleicht an der Fahrwerkseinstellung liegt und der Händler vielleicht mal vermessen sollte, wenn das aber alles nichts bringt, dann habe ich die Befürchtung, dass irgendwie Mazda für Europa am Fahrwerk nichts machen konnte und dann würde ich sagen, dann sollte sich Mazda aber sehr schämen.
Dann wäre der Mazda 6e eine chinesische Mogelpackung im japanischen Kimono. Immerhin mit einem tollen Innenraum, toller Verarbeitung und einem sehr günstigen Preis.
Und somit ein Auto für Leute, die eigentlich kein Interesse am Autofahren haben und nur irgendwie für möglichst wenig Geld in einem gehobenen Ambiente mit möglichst geringer Fahrdynamik von A nach B kommen wollen.
Naja, aber da bin ich noch nicht, dass ich final so denke.
-
...ich habe Deine Beschreibung auch schon in einer anderen Rezension gehört, in der es um den Vergleich zu einem "gewohnten" Mazda geht, der ja gerade aufgrund dieses direkten, fühlbaren Kontaktes zur Straße geliebt wird...
Ich habe da keinen Vergleich. Und ich bin den Wagen auch noch nicht besonders schnell durch Kurven gefahren.