Falls es interessiert. Hier die Links zu Mazda für Rettungskarten und Anleitungen zum runterladen:
Mazda Rettungskarten | Mazda Deutschland
Falls es interessiert. Hier die Links zu Mazda für Rettungskarten und Anleitungen zum runterladen:
Mazda Rettungskarten | Mazda Deutschland
Das klingt ja alles sehr viel versprechend was man hier so hört. Da wird die Vorfreude zu meiner Probefahrt noch größer.
Hallo,
ich habe heute den 6e für einen halben Tag zur Probe. Nach den ersten Kilometern bin ich begeistert. Einige Dinge aus den Kurztests die im Netz zu finden sind kann ich nicht nachvollziehen. Wie schon in einem vorigen Beitrag vermerkt, finde ich die Sitzposition absolut ok und nicht zu hoch (bin 1,82 m). Ebenso wurde immer wieder von einer eher sanften Beschleunigung berichtet. Nach meinem Eindruck geht der 6e selbst im Normalmodus ganz ordentlich zur Sache, auch noch bei Geschwindigkeiten jenseits der 120km/h. ich komme von einem E-Auto und denke deshalb das ganz gut beurteilen zu können. Aber ist natürlich ganz subjektiv, jeder hat andere Vorstellungen und Ansprüche. Der 6e ist auch bei Geschwindigkeiten um die 150 km/h im Innenraum absolut leise. Etwas gewöhnungsbedürftig ist die Bremse. Getrübt wurde die Probefahrt nur dadurch, dass ich in ein heftiges Gewitter mit Platzregen und Aquaplaning gekommen bin. Aber jetzt ist es wieder trocken, folglich geht es auf die 2. Runde.
Grüße
Moin zusammen,
was haltet ihr von diesen Vordersitzen?
Sind scheinbar beim EZ-6 verfügbar
Gruß Mario
Der EZ6 hat bei den vorderen Sitzen Massagefunktion und Liegefunktion, das haben die Sitze für Europa leider nicht.
Auch hat der EZ6 eine Dashcam und kann automatisch einparken (auch per Handy). Leider hat auch das nicht in die Europaversion geschafft.
Gruß Heiko
Habe am Freitag Nachmittag eine Probefahrt. Ich werde berichten.
Hab im Vorfeld eine Frage zu den assistenz Systemen. Kann man ähnlich wie bei einem Tesla mit dem spurhalteassistent sozusagen im Autopilot Lite fahren?
Bei meinen Model 3 konnte man quasi auf der Autobahn fahren ohne das man irgendwas machen mussten nur alle 20 Sekunden mal das Lenkrad bewegen um zu zeigen das man noch am Leben ist 🙈
Geht sowas auch beim 6E?
Habe am Freitag Nachmittag eine Probefahrt. Ich werde berichten.
Hab im Vorfeld eine Frage zu den assistenz Systemen. Kann man ähnlich wie bei einem Tesla mit dem Spurhalteassistent sozusagen im Autopilot Lite fahren?
Bei meinen Model 3 konnte man quasi auf der Autobahn fahren ohne das man irgendwas machen mussten nur alle 20 Sekunden mal das Lenkrad bewegen um zu zeigen das man noch am Leben ist 🙈
Geht sowas auch beim 6E?
Das würde mich in der Tat auch interessieren.
Ich meine mal irgendwo was gelesen oder in einem Test gesehen zu haben das das geht. Angeblich den rechten Lenkradstockhebel (Fahrwahlhebel) zweimal nach unten bewegen, dann sollen alle Assistenzsysteme in vollem Umfang funktionieren mit eben der Spurhaltefunktion.
Aber ob das wirklich so ist kann ich noch nicht bestätigen.
Viele Grüße Sebastian
Ja ist genauso wie bei Tesla die den Lengstockhebel noch haben. 1x nach unten drücken ist der Abstandsautomat aktiv. 2x nach unten drücken ist Abstands und Spurhaltasistent aktiv. Eben wie bei Tesla. Das Lenkrad ist aber nicht kapazitiv glaube ich.
Grüße Heiko
Schonma cool das die Funktion sich genauso aktivieren lässt 👍 funktioniert es denn genauso gut? Also fährt der dann genauso gut in der Spur?
Werde es morgen auf jedenfall testen da eine wichtige Funktion für mich.
Habe heute eine ausgiebige Probefahrt mit dem Mazda 6E gehabt. Es war ein grauer mit Takumi Plus Ausstattung.
Ich will ehrlich sein, ich hatte mir nicht so die große Hoffnung gemacht das mich der Wagen abholt. Bin was Elektro betrifft halt Tesla gewohnt und dachte das es schwer ist da ran zu kommen.
Umso positiver war ich von dem 6E überrascht. Der Wagen ist richtig cool. Glückwunsch an alle die bestellt haben. Ich denke ihr werdet nicht enttäuscht 👍
Natürlich habe ich wie angekündigt die Autopilot Funktion getestet. Lässt sich tatsächlich genauso wie beim Tesla aktivieren durch 2x ziehen des Hebels. Vorher musste ich im Menü noch die spurhalte Korrektur aktivieren, ansonsten meckert er nur, korrigiert aber nicht.
Bin direkt auf die Autobahn, was soll ich sagen, der 6E hält total sauber die Spur. Hält Abstand zum Vordermann. Bremst wenn es ein Tempolimit gibt, und beschleunigt danach auch wieder wenn es aufgehoben wird. Richtig gut 👍
Auf der Landstraße merkt man aber deutlich das das System an seine Grenzen kommt. Vor allem in engen Kurven wirft er einen dann aus dem Autopilot raus und man muss selbst eingreifen. Das ist aber beim Tesla auch nicht groß anders, dafür sind diese Systeme noch nicht gut genug. Beim Tesla ist es minimal besser als beim 6E, aber auf der Autobahn kein Unterschied.
Weiter kann ich berichten das mein Carlinkit car pc wunderbar mit dem 6E harmoniert sodaß man YouTube, Netflix usw über das große Display schauen kann. Theoretisch sogar während der Fahrt aber das ist natürlich illegal, lenkt stark ab, und würde ich euch auch nicht empfehlen.
Alles in allem bin ich echt begeistert von dem Wagen. Einzig der Durchzug hat mich etwas enttäuscht. Ich war mir schon bewusst das der 6E eher der gemütliche Cruiser ist und kein Sportwagen, aber wenn man Model 3 Performance gewohnt ist dann ist er echt lahm. Auch die Rückmeldung der Straße fühlt sich eher synthetisch an. Man merkt nicht viel was der Wagen und die Reifen machen. Naja das muss für einen daily aber auch nicht unbedingt ein Nachteil sein. So kann man gemütlich dahin gleiten.
Alles in allem ein echt solides tolles Fahrzeug 👍👍