Mazda 6e Probefahrt - Erfahrungen - Fazit - Test und Probleme - Fragen und Antworten nach der Fahrt

  • Schuster Automobile hat hier mal die Beschleunigungswerte geprüft.

    Selbst im Regen ist der 6e mit vollem Akku fast eine Sekunde schneller von 0-100 als die Werksangabe 😉.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Insgeheim habe darauf gehofft das er schneller beschleunigt als die Werksangabe. Jetzt hat es sich bestätigt. Was mich natürlich freut.

    Mein alter Mazda 6 GJ benötigt 7,8s mit 175PS. Da finde ich die 7,6s bei 258PS schon schlecht. Aber die 6,6s vom Test finde ich ein guter Wert. Immerhin wiegt er ja auch 2t.

  • Hallo an alle 🫡


    Wir haben am Samstag eine Probefahrt mit takumi plus und wir waren sehr begeisterte. Meiner Frau und ich fanden unser erst Kontakt mit einem e Auto sehr positiv. Die Innenausstattung gefällt uns sehr.

    Wir fahren momentan den CX60 Takumi+ 3.3R6 D200 mit Panoramadach. D wir eine pv Anlage mit stromspeicher haben und wir genug einspeisen überlegen wir echt zu wechseln. Das einzige das er keine matrix led Scheinwerfer hat stört mich ein wenig. Lg

  • Ich hatte am letzten Wochenende die Gelegenheit, den Mazda 6e EV in der Takumi Plus Ausstattung zu fahren – und ich muss sagen, es hat wirklich Spaß gemacht!


    Nach etwa 450 Kilometern kann ich sagen, dass das Auto mich absolut begeistert hat. Im Vergleich zum CX-60 der ersten Generation und all den Kinderkrankheiten, die bis heute nicht ganz behoben wurden, ist der 6e ein echter Fortschritt... obwohl er ja kein echter Mazda ist 8o


    Klar, die Umstellung von den gewohnten Mazda-Schaltern und -Knöpfen auf die neue Technik im 6e ist anfangs etwas gewöhnungsbedürftig. Aber ich denke, nach ein paar hundert Kilometern hat man den Dreh raus.


    Die Verarbeitung des Fahrzeugs ist wirklich top, und für den Preis finde ich kaum etwas, das da mithalten kann. Das Laden an den Schnellladern von Aral pulse und EnBW hat problemlos und innerhalb der von Mazda angegebenen Zeiten funktioniert.


    Ein paar Kleinigkeiten sind mir aufgefallen, die noch nicht ganz ausgereift zu sein scheinen – zum Beispiel die Siri-Integration von Apple und die Ladeanimation beim Stromtanken. Aber ich plane, das am Freitag beim Verkaufsgespräch mit meinem Händler anzusprechen.


    Alles in allem ist der Mazda 6e EV bisher ein absolut überzeugendes Auto. Für den Preis gibt es wirklich wenig zu meckern! :thumbup:


    IMG_4942.jpg

  • war gerade bei meinem Mazda Händler. Mein Auto kommt wohl nächste Woche, das ist die gute Nachricht. Es gibt ein KFZ Briefstop , das heißt er kann ihn zur Zeit nicht zulassen :(

    Er hofft das das noch diesen Monat was wird.

  • Rechne eher mit Oktober. Meiner sollte eigentlich heute kommen. Stand von letzter Woche. Gestern noch einmal geschaut. 07.10. bis 21.10. Danke EU 🤬.

    Habe meinen Alten die Woche abgegeben. Bin also bis aufs Motorrad ohne fahrbaren Untersatz.

    Momentan bekommen die Vorführwagen ein grosses Softwareupdate. Ohne das, keine Probefahrt mehr erlaubt ist. Läuft über USB und OTA (nur W-Lan). Dauert 2,5h.

  • Rechne eher mit Oktober. Meiner sollte eigentlich heute kommen. Stand von letzter Woche. Gestern noch einmal geschaut. 07.10. bis 21.10. Danke EU 🤬.

    Habe meinen Alten die Woche abgegeben. Bin also bis aufs Motorrad ohne fahrbaren Untersatz.

    Momentan bekommen die Vorführwagen ein grosses Softwareupdate. Ohne das, keine Probefahrt mehr erlaubt ist. Läuft über USB und OTA (nur W-Lan). Dauert 2,5h.

    Hi Andrea


    Woher hast du die Info bezüglich Software-Update? Ist das Update nur für die Händler zugänglich oder müsste das im Wagen unter den Updates angezeigt werden und für jedermann startbar sein?


    danke und gruss

    knightley

  • Das ist eine offizielle Serviceaktion. Die Vorführwagen bei den Händlern werden auf die laufende Produktion angeglichen. Habe ich am Mittwoch selbst durchgeführt. Ich musste das Update per USB-Stick anstoßen. Der Rest ging von selbst. Danach noch mit dem neuen Tester (Bosch KT710 -extra nur für den 6e) den Fehlerspeicher auslesen. Daher weiß ich das auch mit dem AHK-Steuergerät. Keine Verbindung möglich. Fzg hat ja noch keine AHK.😆

    Unsere Autos bekommen das Update noch in Antwerpen, bevor sie ausgeliefert werden. So hieß es in der Serviceanweisung.

  • Das ist eine offizielle Serviceaktion. Die Vorführwagen bei den Händlern werden auf die laufende Produktion angeglichen. Habe ich am Mittwoch selbst durchgeführt. Ich musste das Update per USB-Stick anstoßen. Der Rest ging von selbst. Danach noch mit dem neuen Tester (Bosch KT710 -extra nur für den 6e) den Fehlerspeicher auslesen. Daher weiß ich das auch mit dem AHK-Steuergerät. Keine Verbindung möglich. Fzg hat ja noch keine AHK.😆

    Unsere Autos bekommen das Update noch in Antwerpen, bevor sie ausgeliefert werden. So hieß es in der Serviceanweisung.

    Ok, danke für die Infos 😃!