Assistenzsysteme nicht funktionsfähig bei niedrigen Temperaturen/Frost

  • Wie stark hattest du es denn vorgeheizt, und wie lange?

    Liegt es wirklich daran, dass auf der Scheibe eine hauchdünne Schicht Wasser/Eis vorhanden ist?

    Oder ist es eine software-seitige Einstellung, welche schlicht und ergreifend bei Temperaturen unter 3 oder 0 Grad die Assistenz ausschaltet, auch, wenn sie eigentlich perfekt funktionieren könnte, damit der Fahrer die Kontrolle und Verantwortung übernimmt? Der Mazda hat ja äußerst hohe Punkte im Bereich Sicherheit und vielleicht will man Berichten entgegenwirken, die Unfälle aufgrund der Assistenz gefunden haben?

    Ich hatte an dem Morgen eine Besprechung via Teams...Hab also einmal defrostet und im Anschluss noch auf 20° temperiert ;) Daran kanns nicht gelegen haben.
    Jetzt haben wir weitaus niedrigere Temperaturen und ich habe das Problem nicht mehr...Keine Ahnung was da los war ;)

    Mein Fahrzeug: Mazda 6e Aero Grey Takumi +

    Mein Zubehör: Displayfolie Matt für Tacho + "Tablet" hinten Displayfolie / Oganiserschalen unteres Fach + Armlehne / Kunstlederablagen Braun für die Türen / Schlüsselcase verzinkt / Mudflaps / Kofferraummatte + Seiten und Beifahrer

  • ...ich habe Andreas Beitrag so verstanden, dass die Sensoren nicht funktionieren können, wenn die Kamera oben hinter der Windschutzscheibe durch Schnee bedeckt ist... Also Scheibe sollte vor Fahrtbeginn frei sein. Mit der Temperatur an sich sollte es nicht zu tun haben...

  • ...ich habe Andreas Beitrag so verstanden, dass die Sensoren nicht funktionieren können, wenn die Kamera oben hinter der Windschutzscheibe durch Schnee bedeckt ist... Also Scheibe sollte vor Fahrtbeginn frei sein. Mit der Temperatur an sich sollte es nicht zu tun haben...

    Schnee war zum Glück noch nicht bei uns ;) Kann aber natürlich sein, dass dort was gefroren war.

    P.S. interessant war halt, dass es erst während der Fahrt auftrat.

    Mein Fahrzeug: Mazda 6e Aero Grey Takumi +

    Mein Zubehör: Displayfolie Matt für Tacho + "Tablet" hinten Displayfolie / Oganiserschalen unteres Fach + Armlehne / Kunstlederablagen Braun für die Türen / Schlüsselcase verzinkt / Mudflaps / Kofferraummatte + Seiten und Beifahrer

  • Schnee war zum Glück noch nicht bei uns ;) Kann aber natürlich sein, dass dort was gefroren war.

    P.S. interessant war halt, dass es erst während der Fahrt auftrat.

    Generell kenne ich es so, ohne Vorheizen, dass, sobald ein Mensch in ein kaltes Auto geht und dort atmet, beschlagen die Scheiben, weil die Ausatemluft eine signifikant viel höhere relative Luftfeuchtigkeit hat. Und natürlich atmet man in Richtung der Frontscheibe aus.


    Es sollte aber schon so sein, dass wenn du die Frontscheibe vorgeheizt hast, dass diese dann eher warm ist, und nichts mehr beschlagen kann. Ich werde mich noch etwas gedulden müssen, bis mein 6e ankommen wird, und dann teste ich das selber mal aus.

  • Eigentlich geht es um Kondenswasser innen an der Windschutzscheibe. Die Hauptkamera ist bei keinem Fahrzeug luftdicht dran. Die Scheibe beschlägt beim Heizen. Die Kamera ist blind und dadurch der Ausfall. Beim Frontradar kann es tatsächlich durch zu viel Schnee/Eis zum Ausfall kommen, sodass der adaptive Tempomat ausfällt. Das hatte ich beim CX-3 ab und zu. Nächster Rastplatz raus und frei machen. Eiskratzer würde ich beim Frontgrill aber nicht empfehlen.

  • > Eigentlich geht es um Kondenswasser innen an der Windschutzscheibe.


    Ja, so habe ich es gedeutet. Wenn die Scheibe kalt ist und durch eine Person plötzlich warme/feuchte Ausatemluft an dieselbe kommt, dann beschlägt die Scheibe direkt. Dagegen hilft es dann, die Scheibe zu erwärmen, und so „entschlägt“ sie. Für mich ist damit klar, dass es bei Kälte dann nicht ausreicht nur Lenkradheizung und Sitzheizung einzuschalten. Nein, es muss der Frontscheiben-Entfroster unbedingt aktiviert werden, damit die Scheibe von innen ein paar Grad wärmer wird und nicht mehr beschlagen kann.



    > Die Scheibe beschlägt beim Heizen.


    Vermutlich meintest du, dass das Beschlagen durch’s Heizen beendet/vermieden wird.



    > [...] Frontradar [...] frei machen.


    Oki, guter Tip. Bei Kälter vor Fahrtantritt vielleicht mit einem Mikrofasertuch mal vorne vorsichtig über Kameras und Sensoren wischen!