Assistenzsysteme nicht funktionsfähig bei niedrigen Temperaturen/Frost

  • Ich habe heute erstmals Eis von meiner Windschutzscheibe kratzen müssen und bin dann nichtsahnend auf die Autobahn gefahren. Erst dort ist mir aufgefallen, dass alle Assistenzsysteme orange und damit nicht funktionsfähig waren. Also Tempomat, Spurhalteassistent usw. haben allesamt bei 0°C nicht mehr funktioniert.


    Nach ca. 45 Minuten Fahrzeit haben sich dann die Assistenzsysteme wieder aktiviert, nur der Spurhalteassistent war komplett außer Kontrolle. Es wurden weder die Fahrbahnbegrenzungen, noch der übrige Verkehr korrekt erfasst, weshalb ich ihn dann ausschalten musste. Auch dem Tempomat habe ich nicht mehr vertraut.


    Kann es sein, dass die Sensoren bei Kälte extra gepflegt werden müssen, den in der Windschutzscheibe habe ich eigentlich abgekratzt, aber gibt es noch andere, die ich enteisen muss? War ein biserl gruselig so ganz ohne Unterstützung zu fahren.

  • Okay, danke für den Hinweis. Dann hatte ich anscheinend mit den beiden Toyota-Fahrzeugen extremes Glück, weil dort die Assistenzsysteme in den letzten 9 Jahren kein einziges Mal ausgefallen sind, egal bei welchen Temperaturen.

  • Heute Morgen ist’s bei mir während der Fahrt ausgefallen. Fehler Sensoren und dann ging der „Autopilot“ und der Tempomat nicht mehr.

    Auto war vorgeheizt.

    Nach 2 Minuten ist alles wiedergekommen. Außentemperatur 3 Grad

    Mein Fahrzeug: Mazda 6e Aero Grey Takumi +

    Mein Zubehör: Displayfolie Matt für Tacho + "Tablet" hinten Displayfolie / Oganiserschalen unteres Fach + Armlehne / Kunstlederablagen Braun für die Türen / Schlüsselcase verzinkt / Mudflaps / Kofferraummatte + Seiten und Beifahrer

  • Heute Morgen ist’s bei mir während der Fahrt ausgefallen. Fehler Sensoren und dann ging der „Autopilot“ und der Tempomat nicht mehr.

    Auto war vorgeheizt.

    Nach 2 Minuten ist alles wiedergekommen. Außentemperatur 3 Grad

    Wie stark hattest du es denn vorgeheizt, und wie lange?

    Liegt es wirklich daran, dass auf der Scheibe eine hauchdünne Schicht Wasser/Eis vorhanden ist?

    Oder ist es eine software-seitige Einstellung, welche schlicht und ergreifend bei Temperaturen unter 3 oder 0 Grad die Assistenz ausschaltet, auch, wenn sie eigentlich perfekt funktionieren könnte, damit der Fahrer die Kontrolle und Verantwortung übernimmt? Der Mazda hat ja äußerst hohe Punkte im Bereich Sicherheit und vielleicht will man Berichten entgegenwirken, die Unfälle aufgrund der Assistenz gefunden haben?