Der 6e in der Waschstraße - Waschanlagenmodus - Einstellungen vor dem Waschen

  • Hallo Zusammen,


    gibt es Informationen, welche elektronische Helferlein abgestellt werden müssen, damit der 6e sicher durch die Waschstraße / Waschanlage kommt.


    Es ergeben sich für mich drei unterschiedliche Szenarien.


    1. Durchziehwaschstraße und im Auto sitzen bleiben

    2. Durchziehwaschstraße und das Auto verlassen

    3. Portalwaschanlage und das Auto verlassen


    Hat Mazda vielleicht in einem Systemmenü einen Waschanlagenmodus versteckt?


    Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Gab es Probleme oder musste man auf was spezielles achten?


    Danke!

  • In den App´s gibt es den Landschaftsmodus, darin ist eine Waschstrassenfunktion enthalten.

    Hab es selber noch nicht getestet, da aktuell das Wetter bescheiden zum waschen ist...

    MAZDA 6e Takumi+, Jet Black, 68,8 kWh, Winterreifen 19“ zweifarbig, Frunk-Korb, Kofferraummatte, Armlehnenbox,

  • Öhm der Waschstrassenmodus ist buggy. Aktuell haut er scheinbar öfters die Bremse rein. Ich kann nur empfehlen. Wischer aus. Licht aus. Abschleppmodus rein. Fenster schließen. Spiegel einklappen.

  • Ich war in einer Standwaschanlage. Bis jetzt alles ok. Die hat allerdings Lappen. Von welchen mit Bürsten (eh nicht mehr Standard) halte ich mich seit Jahren fern. Wer auf Nummer sicher gehen will, Kärchert vorsichtig und mit Abstand und macht Handwäsche.

  • Hallo zusammen,


    ich bin gestern mit meinem 6e (Takumi Plus, Machine Grey, seit dem 20.10.25 meiner) durch die Waschanlage (mit Lappen) gefahren.


    Mit dem "Waschstraßenmodus" hatte ich keine Probleme.

    Der Lack hat nichts abbekommen.

    Alles Top.

  • Was soll den mit dem Lack passieren ? Kratzer anfällig ?

    ...es heißt öfter, Mazda insg. hätte keine so gute Lackqualität. Kann ich selbst nicht beurteilen. Aber ein Aufbereiter hatte einem Foren- Mitglied hier gesagt, der Lack des 6e sei nicht schlechter als der anderer PKW...

  • ...es heißt öfter, Mazda insg. hätte keine so gute Lackqualität. Kann ich selbst nicht beurteilen. Aber ein Aufbereiter hatte einem Foren- Mitglied hier gesagt, der Lack des 6e sei nicht schlechter als der anderer PKW...

    Dem kann ich zustimmen. Die Dicke und Härte vom Klarlack ist bescheiden. Was aber durchaus bei vielen Herstellern die letzten Jahre genauso ist. Lack ist nun mal teuer geworden und in der Massenproduktion ist da eben viel Potential.


    Darum von mir 2 Tips für langanhaltenden schönen Lack:

    • Kein Waschanlagen! NUR Handwäsche
      • Viel Wasser und gut vor-reinigen (hochdruckwäsche)
      • Wenn öffentlich, auf die "Bürsten" achten. Wenn Betreiber diese stutzen, Finger weg, der spart sich lieber 25 Euro als das man Qualität bekommt
      • Besser noch, wenn erlaubt: 2 Kübel, einer davon mit klarem Wasser um den eigenen Schwamm nach jedem Teilstück auszuwaschen, und im zweiten Kübel PH-Neutralen Reiniger (Nach jedem Teilstück, Schwamm im klaren Wasser auswaschen und dann mit VIEL Reiniger-Lösung nächstes Teilstück reinigen)
    • Lack Keramik versiegeln (lassen)
      • Dies spart viele Wäschen und macht die Reinigung leichter
      • Je nach Belastung, alle 2 bis 4 Jahre erneuern (lassen)

    LG; Tom

    ----------------------------------------------------------------------

    Mazda 6e SR; TakumiPlus, schwarz; Okt 2025 8)