Von welchem Hersteller/Modell kommt ihr und warum wechselt ihr zum Mazda 6e?

  • Ich von einem Mazda6 G194 Takumi Plus (2019)

    Ich suchte einfach nach einem Nachfolger für meinen 6er, da war dann die Frage: MX5 (da bereits besessen) oder gehen wir elektrisch. Ich war schon fast dran, zwecks fehlender Nachfolge bei Mazda mir einen BMW i4 zu kaufen, habe es aber dann aufgrund der Gerüchte des 6e gelassen und bereue es heute nicht. Der M6 steht dem BMW in nichts nach (ausser Leistung wenn man den M50 nehmen würde) und kostet halt gleich mal 25% bis 30 % mehr wenn man Ausstattung haben will.


    Zum Benzin verbrennen habe ich noch eine Yamaha MT09SP (die Schöne aus 2019)

    LG; Tom

    ----------------------------------------------------------------------

    Mazda 6e SR; TakumiPlus, schwarz; Okt 2025 8)

  • Ich von einem Mazda6 G194 Takumi Plus (2019)

    Ich suchte einfach nach einem Nachfolger für meinen 6er, da war dann die Frage: MX5 (da bereits besessen) oder gehen wir elektrisch. Ich war schon fast dran, zwecks fehlender Nachfolge bei Mazda mir einen BMW i4 zu kaufen, habe es aber dann aufgrund der Gerüchte des 6e gelassen und bereue es heute nicht. Der M6 steht dem BMW in nichts nach (ausser Leistung wenn man den M50 nehmen würde) und kostet halt gleich mal 25% bis 30 % mehr wenn man Ausstattung haben will.


    Zum Benzin verbrennen habe ich noch eine Yamaha MT09SP (die Schöne aus 2019)

    So ähnlich ging es mir auch. Hätte Mazda nicht den 6e vorgestellt wäre ich beim i4 gelandet. Gut das ich noch gewartet habe.

    Bist du den i4 mal gefahren? Mich würde der Unterschied interessieren. Nicht auf die Leistung bezogen sondern auf das Fahren allgemein, Fahrwerk, Innengeräusch etc.

    Preislich ist der i4 ja doch ein ganzes Stück teurer.


    VG

    VG

  • Ja tatsächlich. Ich bin den i4 2 Tage gefahren und wir haben mittlerweile einen als Firmenwagen.

    Ich denke das brauche ich eine Mazda Fahrer nicht zu sagen, Sachen Verarbeitung und Qualität kann BMW Mazda schon lange nicht mehr das Wasser reichen, mittlerweile auch nicht mehr bei den verwendeten Materialien. Die aufpreispolitik schlägt dann noch mal den Zacken aus der Krone.

    Ich wüsste nicht in welcher Disziplin der BMW preislich dem gerechtfertigt ist was die kosten.

    Innen Geräusch würde ich behaupten ist der BMW sogar noch bisschen lauter als der 6e.

    Das einzige was ich jetzt bei BMW als positiver bewerten können wenn man es so will, die Optik hat mir schon sehr gefallen, innen und außen, und der Punch war auch beim schwachen i4 stärker.


    Probleme die wir mit unserem Firmenwagen haben:

    Immer wieder Ausfall des Entertainment Systems.

    Fehlermeldungen von der automatischen Handbremse.

    Öfters mal eine Überhitzung des Systems als Fehlermeldung.

    LG; Tom

    ----------------------------------------------------------------------

    Mazda 6e SR; TakumiPlus, schwarz; Okt 2025 8)

  • Dann hab ich bestimmt nicht alles falsch gemacht.

    Ja die Verarbeitung bei BMW ist dem Preis nicht unbedingt gerechtfertigt. Optisch finde ich ihn allerdings schon sehr ansprechend bis auf die "Hasenzähne" aber das ist ja immer Geschmackssache.

    Platzmäßig ist er auch etwas enger.


    Dann freu ich mich mal auf meinen 6e nächsten Monat.


    Viele Grüße

    Sebastian

  • Hyundai IONIQ 2016er Modell (28 kWh), seit Nov 2017 (aktuell ca. 140 tkm). Aber wann ich den abstoße und zum 6e wechsle, weiß ich noch nicht. Der IONIQ läuft und läuft .. Mal abwarten, wann es die ersten gebrauchten 6e gibt, wollte eigentlich keinen Neuwagen wieder kaufen (Wertverlust absurd).

  • So geht's mir auch, fahre aktuell auch noch einen Ioniq aus Jan 2018 mit über 226.000 km auf der Uhr.

    Aber der drang nach einem neuen wird langsam größer, daher warte ich jetzt den Winter noch ab und kaufe dann hoffentlich eine Tageszulassung oder Vorführwagen.

  • Hi@Ioniqs28kwh...

    Auch ich hatte einen "Blazing Yellow" Ioniq 8 Jahre im Besitz - Vor 1 Monat mit 145k km verkauft und auf M6e gewechselt.

    Gut, über einen Ioniq braucht man kaum diskutieren - alle wissen es, es ist das Verbrauchswunder schlecht hin.

    Dem war völlig egal ob der Akku tiefgefroren war oder kochte - er lädt immer max - anstecken und los ging es - zog bis 80%

    gnadenlos mit max knappe 70kw die Ladung durch. SOH mit Torque war 100% und alles Zellen gleiche Spannung - der Akku ist nicht umzubringen.

    So, Lobeshymne beendet - lese weiter mit...Gruß noch an alle 28er aus Österreich/Kärnten

  • Komme vom BMW 320d Touring 2015 180.00km zum Mazda 6e.

    In der Familie ist noch ein BMW 2er Cabrio

    Hatten früher MX5 NC Niseko und später den Senshu, vom Fahrgefühl nur pure Freude. Aber bei mittlerweile 3 Enkelkinder musste der MX5 weichen und der BMW 2er ist es dann geworden.