Was ich weiß, Januar.
Gestern ging schon wieder die Alarmanlage beim Lift runterfahren an. 🤮 Mit dem Rest, bis auf die Navigation kann ich mich ja arrangieren.
Was ich weiß, Januar.
Gestern ging schon wieder die Alarmanlage beim Lift runterfahren an. 🤮 Mit dem Rest, bis auf die Navigation kann ich mich ja arrangieren.
Wenn du eine gute Wlan-Verbindung hinbekommst, kannst deine Updates schneller als LTE ziehen.
Ich schließe meine Dashcam über ein Abschaltrelais an. Würde davon abraten irgendeine Leitung von der Bordelektronik anzuzapfen, auch wenn du die Spezifikationen der Dashcam kennst.
Ich darf auch z.B. bei einer Anhängerkupplung seitens Mazda nicht einfach Plus von der Pluspolbrücke nehmen, sondern direkt an der Pluspolklemme. Beim Batterieladen nur an Karosseriemasse, etc.
Android aus, dann kommt das kleine Fenster. Ist wohl auch noch verbuggt. Ich habe Android nur wegen der Kamera verbunden. 🤪
Spannungsrisse sind Garantiefälle. Würde das als erstes beim Händler abklären. Abwicklung dauert da aber.
Ja kann ich bestätigen.
Eigentlich geht es um Kondenswasser innen an der Windschutzscheibe. Die Hauptkamera ist bei keinem Fahrzeug luftdicht dran. Die Scheibe beschlägt beim Heizen. Die Kamera ist blind und dadurch der Ausfall. Beim Frontradar kann es tatsächlich durch zu viel Schnee/Eis zum Ausfall kommen, sodass der adaptive Tempomat ausfällt. Das hatte ich beim CX-3 ab und zu. Nächster Rastplatz raus und frei machen. Eiskratzer würde ich beim Frontgrill aber nicht empfehlen.
Also das rucken kommt von einem zu hohen Lenkeingriff von dir mit kurzzeitigen Abschalten des Assistenten. Es reicht ein minimaler Lenkwiderstand für die KI( Kleiner Finger sollte reichen). Fahre meist so.
Naja hast ja bei der Motorbremse auch nicht. Bei der höchsten würde ich es aber bevorzugen mit dem aktivierten Bremslicht.
Naja die Dose im Kofferaum lässt sich nachrüsten. Leichter als früher. Die Batterie ist hinten links, hinter der Klappe.