Hab das nicht genau testen können? Da es an diesem Tag nicht so sonnig war.
Ich hab ein Problem mit Spiegellungen und Blendungen in Displays. Deswegen Automatikrollo als Prävention.
Hab das nicht genau testen können? Da es an diesem Tag nicht so sonnig war.
Ich hab ein Problem mit Spiegellungen und Blendungen in Displays. Deswegen Automatikrollo als Prävention.
Die von Schuster (unteres Bild), ist Orginal-Mazda. Warum die auf dem Promobild anders aussieht, erschließt sich mir auch nicht. Vielleicht haben sie den Lieferanten geändert. Sie hat aber EU-Typgenehmigung.
Das ist eine offizielle Serviceaktion. Die Vorführwagen bei den Händlern werden auf die laufende Produktion angeglichen. Habe ich am Mittwoch selbst durchgeführt. Ich musste das Update per USB-Stick anstoßen. Der Rest ging von selbst. Danach noch mit dem neuen Tester (Bosch KT710 -extra nur für den 6e) den Fehlerspeicher auslesen. Daher weiß ich das auch mit dem AHK-Steuergerät. Keine Verbindung möglich. Fzg hat ja noch keine AHK.😆
Unsere Autos bekommen das Update noch in Antwerpen, bevor sie ausgeliefert werden. So hieß es in der Serviceanweisung.
Rechne eher mit Oktober. Meiner sollte eigentlich heute kommen. Stand von letzter Woche. Gestern noch einmal geschaut. 07.10. bis 21.10. Danke EU 🤬.
Habe meinen Alten die Woche abgegeben. Bin also bis aufs Motorrad ohne fahrbaren Untersatz.
Momentan bekommen die Vorführwagen ein grosses Softwareupdate. Ohne das, keine Probefahrt mehr erlaubt ist. Läuft über USB und OTA (nur W-Lan). Dauert 2,5h.
Das ist richtig. Sieht nach Aluminium oder andere Legierung aus. Habe ich zwar so noch nicht gesehen, hat aber den Vorteil, daß der Kugelkopf nicht rostet. Hatte die Woche erst einen gebrauchten CX-5 in der Auslieferung. Der versenkbare Kugelkopf (Stahl) schön braun verkrustet. Den musste ich erst einmal abschleifen und lackieren. 🤪
Jeder Käufer bekommt beim Kauf ein Willkommenspaket mit Karte von Mazda. Allerdings sind alle Schnellader mit Adhoc-Preisen. Günstig sind nur einige AC-Stationen. Zum Glück habe ich eine davon im Dorf. Momentan 42 Cent/kwh. Bei den Schnelladern ist EweGo noch am günstigsten. Wobei in Thüringen schon für 49 Cent bei Teag Adhoc geladen werden kann.
Seit diesem Jahr darf man den Service auch nicht mehr um 1 Tag + überziehen. Lieber schon ein paar Tage früher. Das gilt übrigens für alle Modelle. Der 6e hat intern einen Zähler von 20000km und 345 Tagen. Das soll wohl die Einhaltung der Serviceintervalle sicherstellen.
Die gehen mit der Garantie eh schon Risiken ein. Der Akku kostet ca. 27000€ ohne Arbeitszeit.
Also es gibt eine Orginal-AHK vom Zulieferer für ca. 1300€. Kabelbaum mit Steuergerät schon vormontiert. Voll elektrisch und Diagnosefähig. Ob es dafür Updates gibt, kann ich leider noch nicht beantworten. Die Zuglast sind 1500kg gebremst. Stützlast sind 75kg. Gut für 2 E-Bikes.
Ich bin beide Versionen schon gefahren.
Meiner Meinung nach ist das Sonnenrollo Pflicht. Das manuelle Stoffteil für 300€ ist ein Witz.
Beim EZ-6 gibt es mittlerweile 2 Editionen in schwarz mit dem Rollo. Vielleicht kommt der 2026.
Bei weißem Leder färbt sich eine Jeans schön ab. Jedenfals beim CX-60. Sieht nicht schick aus.
Ich bin beide Versionen schon gefahren.
Meiner Meinung nach ist das Sonnenrollo Pflicht. Das manuelle Stoffteil für 300€ ist ein Witz.
Beim EZ-6 gibt es mittlerweile 2 Editionen in schwarz mit dem Rollo. Vielleicht kommt der 2026.