Beiträge von Weltraumapotheker

    Hier mal meine Wünsche:


    Splitscreen für Navi.

    Ich benötige nicht den Ganzen Schirm , sondern möchte Zugriff auf Homemonitor


    Spiegel

    Ich war es gewohnt den Spiegel während der Fahrt nachzujustieren, denn ich nehme nicht immer die gleiche Sitzposition ein


    Assistenzsysteme

    Ich möchte in meinem Auto den Ton angeben. Wenn ich Einstellungen vorgenommen habe, möchte ich nicht vor jedem Neustart das wiederholen.

    Die Eingriffe die zum Teil durch die Systeme während der Fahrt vorgenommen werden sind krass. Das intelligente Fahren führt gefühlt in die andere Spur und meine Korrektur wird zickig angenommen. Beim Tempomat bremst es nicht vor den Kurven, aber ich fahre die anders an und wenn ich eingreife reagiert das System und das fühlt sich nach Verzögerung an


    Sprachinfos

    die meisten sind nun aus, da die mich totquatschen und auch „Hi Mazda“ bekommt kein Ende ans Sabbeln obwohl kürzeste Zeit eingestellt und vor allem mischt die sich ein wenn man zu zweit fährt und sich unterhält


    Heizung

    Wie schon von vielen geschrieben muss die Temperatur neu skaliert werden. 21*C sind nicht das neue 17*C sondern sollten der realen Skala entsprechen es sei den Asien entwickelt eine neue Referenzskala. Dies schließt auch die Sitzheizung ein, die ein laues Lüftchen erzeugt


    Aber bei der Schönheit die der 6e ist nimmt man viel Kummer hin, nur was wenn die Schmetterling in dauerhafte Liebe übergehen sollen

    Hallo an alle!

    Zum Thema Funkschlüssel des Mazda 6e habe ich eine Frage an euch: Wie macht ihr das mit dem Notschlüssel? Der ist ja leider nicht im Funkschlüssel versteckt bzw. integriert, so wie das jetzt bei meinem Mazda 3 BP 2019 der Fall ist. Da der Notschlüssel kein optisches Highlight ist möchte ihn nicht zum Funkschlüssel dazuhängen. Hat jemand von euch eventuell ein Schlüsselcase im Netz entdeckt, wo der Notschlüssel mithineinverpackt werden kann?

    Bin schon auf eure Antworten gespannt. ☺️

    Liebe Grüße!

    Den Notschlüssel habe ich an dem Schlüsselbund an dem die Haustürschlüssel sind gemacht. den habe ich auch immer bei mir.


    Der Designer der hier nicht gedacht hat, soll Decken im Keller zählen, aber nichts mehr entwerfen.


    Die Schlüsselhülle von Ali ( wurde schon paarmal verlinkt) ist heute angekommen und passt recht gut. Die Schrauben sind kniffelig klein und nicht den Fehler von mir wiederholen den beigelegten Schraubendreher zu benutzten sondern einen echten Feinmechanikerdreher IMG_0750.jpg

    IMG_0749.jpg

    Starte morgen früh einen kleinen Test: aktuell angezeigte Reichweite 158 km


    Weg zur Arbeit einfach 68 km und nach Hause will ich auch….. drückt mir die Daumen 😬🫣

    Bin erfolgreich angekommen mit 1% oder 5 km Restreichweite. Die Rückfahrt habe ich mit der Info des Navi gestartet das Ziel nicht erreichbar sei. Da ich aber wusste dass viele Teile der Strecke bergab gehen, bin ich trotzdem gestartet.

    Tapfer mit 85 km/h hinter einem LKW geklemmt und rollen gelassen mit Tempomat

    Als Verbrauch wurde mir zuhause 11,3 kwh/ 100km angezeigt.

    Konnte auch testen wieviel Schweiss und Blut die Sitze 💺 aufnehmen….der Herzschlag wird langsam ruhiger 🤣🤪

    Das wurde mir auch vorgelegt als Zusatz zum Vertrag, also nicht im Vertrag stehend. Der Verkäufer hat es damit begründet, dass alle nicht ständig erreichbar sind.

    Ich denke es liegt daran, dass die Infos über das Netz erfolgen und nicht jeder aufgrund Abdeckungslücken erreichbar ist.


    Ich habe es unterschrieben, auch weil mir sonst das Fahrzeug nicht übergeben worden wäre.


    Grundsätzlich glaube ich, dass die Erklärung unwirksam ist, da zu pauschal abgefasst. Zumal es nach wie vor möglich wäre den Besitzer per Post aufzufordern sich in ein wLan zu begeben, um updates auszuführen.

    Sollten wichtige Updates nicht durchgeführt werden und es kommt zu Schäden, könnte die Haftung auf Mazda zurück fallen. Werden dann die Gerichte entscheiden…. aber ich bin kein Anwalt und es ist eine persönliche Einschätzung

    gerad3bei Regen wieder heim gekommen und es war etwas besser. Aber optimal sieht anders aus.


    Wenn ich mir vorstelle in der Stadt mit der Sicht rückwärts in ein Parklücke zu müssen, wird es spannend, denn ich kann ja nicht rausspringen und putzen. Der restliche Verkehr hat dafür bestimmt kein Verständnis

    Danke Andrea, das habe ich schon versucht. Wähle ich das Begrenzungslicht (so wie auf deinem Foto) bleibt das nach dem Absperren des Wagens nicht an. Das Abblendlicht übrigens auch nicht.

    Ich habe es auch mit dem Blinker versucht, also Blinker einschalten, aussteigen, Wagen zusperren - kein Standlicht (auch bekannt als Parklicht).

    evtl zwei kleine Blinklichter kaufen und innen auf die entsprechende Seite des Autos vorne und hinten legen oder je eine in rot und weiß ?