...also, haut Euren Händler an, er möge die gesammelten Mängel melden... ☝️
Beiträge von theNick
-
-
Hallo,
ich muss auch rückwärts aus der Garage bergauf fahren. Jedes mal ein Ärgernis. Ich hatte noch kein Automatik Auto das bei eingelegtem Rückwärtsgang einfach wieder nach vorne gerollt ist. Auch der Vorgänger E-Hyundai hatte damit keine Probleme.
...das ist auch wirklich unfassbar...!
-
...ich hoffe, Du hast es nicht per try and error herausgefunden... 👀🙈
-
...lässt sich von 50 bis 100 Prozent einstellen. Ich glaube, in 10 Prozent- Stufen. Habe auch eine kleine, flache Garage. Auf Stufe 50 passt es mit der Höhe. Lässt sich dann aber bescheiden be- und entladen...
-
-
-
-
Automatisch auf und zuschliessen kann man abstellen. Funktioniert bis jetzt reibungslos.
Für deine Liste.
Rückwärtsanfahren berghoch ist eine Katastrophe. Der Assitent für EPB funktioniert da nicht. Der 6e rollt dann sogar bei durchgetretenem Fahrpedal runter. Hab zwei Macken in der Frontstoßstange, die das bezeugen.
oh shit, das ist tatsächlich mal ein gravierender Mangel ☝️
-
...interessante Frage...

-
...ja, das habe ich gelesen. Und dennoch habe ich versucht, die Batterie über das Vorwärmen des Akkus vor dem Laden auf mehr Temperatur zu bringen. Kann ja nicht schaden sondern nur einen positiven Affekt haben!?!
Nun stelle ich so eine Säule im Navi ein. Was passiert dann im Fahrzeug? Was läuft hier anders ab, als das "Vorwärmen", um die volle Leistung beim Losfahren zu haben?
Und wie lange dauert das? Ab wann habe ich die volle Ladeleistung?Kann ich auch im Auto sitzen, die Ladesäule im Navi anpeilen, die Navigation starten und einfach 20 Minuten im Auto warten, um anschließend 5 Minuten bis zur Säule fahren?
Oder muss ich lange fahren, damit der Akku in der Zeit vorgewärmt wird?