Dritte Ladesäule --> Lädt nicht

  • Also der 22kw Säule ist es egal, welches Auto dranhängt. Sie regelt auf 11kw runter. Hab ich schon getestet.

    Was anderes. Läd bei Euch AC dauerhaft mit 10.3kw +? Ich Suche immer noch nach einer Lösung für mein Problem. Ist das eventuell ein Anzeigebug? Wie schon geschrieben geht die Ladeanzeige nach 10min auf 3,7kw runter, wenn ich das Auto wieder öffne und nachschaue. Dann steht da auch 16h bis 100%. Statt 4h-6h.

  • Eventuell außerhalb der Betriebszeigen geladen? Mir ist es am Sonntag so ergangen.
    Wollte bei einem Einkaufszentrum bei dem es Sonntags immer einen Flohmarkt gibt, gemütlich laden. Die Ladesäule war grün (also aktiv), Kabel rein, Auto meldet Ladekabel angeschlossen, ich halte die Ladekarte zur Ladesäule, diese wird kurz blau (bedeutet Laden) und dann rot (bedeutet Fehler). Dachte schon das Ladekabel ist kaputt, also umgeparkt und selbes Problem.
    Nach kurzem Verzweifeln hab ich erst gelesen, dass die Ladeäule nur Mo-Fr bis max. 19:30 verwendet werden kann.

    Andrea: Das die Ladeanzeige runter geht auf 3.7kW, wenn ich zum Auto gehe und nachsehe, habe ich auch beobachtet.
    Bleibe ich dann länger drinnen sitzen oder entferne ich mich vom Auto, geht sie wieder hoch.
    Ich kanns mir es so erklären, dass hier SW-Seitig angedacht ist, dass kurz runtergeregelt wird, weil das Auto "denkt" es fährt gleich wer los.

    Das AC Verhalten und Ladeleistung an einer 11kW Ladesäule beobachte ich nächstes mal genauer welche Werte ich stehen hab.

  • Nein, steht alles auf 16 Amp. Einphasig (Automatisch) lade ich im Moment sowieso nicht weil nicht genug PV Überschuss da ist und so lade ich 3phasig mit 16 Amp aus dem Netz, also volle Pulle. Aber wie ja schon einige schrieben ist das bei denen auch so das die 11 KW AC bei denen nicht erreicht werden, mein Mazda Händler übrigens auch.

  • alte 22kW Säulen haben nur 22kW kabel akzeptiert...

    deshalb hab ich noch mein Typ1 22kW Ladekabel für meinen Leaf, obwohl dieser nur 3,6kW einphasig laden kann...

    Würde mich wundern. Zwei der Säulen sind erst drei Monate alt. Also noch ganz frisch aufgestellt. Morgen auf der Arbeit weiß ich mehr.

  • Hallo,

    ich habe eben nochmals nachgeschaut. Es gibt offensichtlich 22kw Ladesäulen, die bei 11kw Ladekabeln streiken. Wenn ich mich recht erinnere war das im Ioniq5 Forum ebenfalls Thema und betraf 22kw Ladesäulen in Hamburg. Viele die auf öffentliches Laden angewiesen sind wechseln deshalb auf ein 22kw Kabel.