Realer Verbrauch des Mazda 6e

  • Guten Morgen!


    Zum Thema Verbrauch des 6e interessiert mich, wie euer realer Stromverbrauch ist. Ich bin ja Kurzstreckenfahrerin, im Schnitt 16 km am Tag, 4x pro Woche, da kommen nicht viele Kilometer zusammen. Gestern habe ich mal nachgerechnet, bei einem Gesamtkilometerstand von 351,1 km habe ich seit der Übergabe des Wagens an mich am 29.10. insgesamt 93,2 kWh ins Auto hineingeladen, das ergibt rechnerisch einen Gesamtverbrauch von gerundet 26,55 kWh/100 km. Das Auto zeigt einen viel niedrigeren Langzeitverbrauch an, nämlich 16,9 kWh.

    Es sieht so aus, als würde der 6e nur den gefahrenen Kilometer bei der Verbrauchsberechnung miteinbeziehen, Heizung, Soundsystem etc. jedoch nicht, weil der vom Wagen angezeigte Verbrauch ja doch schon stark vom realen Verbrauch abweicht.

    Wie sieht das denn bei euch so aus?

    Was sind eure errechneten Werte und was zeigt euch euer 6e an?

    Bin schon gespannt auf eure Antworten..

    Liebe Grüße!

    Mazda 6e Takumi SR, Crystal White Pearl, schwarzes Interieur

    Einmal editiert, zuletzt von SailorSusi ()

  • Guten Morgen,


    Also wenn ich das bei mir aus rechne, bei einer Gesamtlaufleistung von 547km und einer geladenen Menge von 141kw/h komme ich auf einen Verbrauch von 25,78kw/h inklusive Ladeverlusten. Man muss allerdings dazu sagen, sind das bei mir ca 90% Autobahnanteil mit ca 125-130 km/h.

    Ich glaube der Mazda hat rechte hohe Ladeverluste. Genau ermittelt habe ich es noch nicht, aber grob überschlagen bin ich bei 17%. Wenn ich das abziehe, kommt der durchschnittliche Verbrauch laut Anzeige von ca. 21kw/h in etwa hin.


    Viele Grüße

  • SailorSusi

    Also, der 6e verrechnet das Heizen während der Fahrt mit auf den durchschnittlichen Verbrauch, das merkt man, wenn man nämlich mal nicht heizt. Andere Verbraucher sicher dann auch.


    Was der 6e allerdings nicht in sein Verbrauch mit einrechnet sind die Standverluste. Aktuell schaltet er mindestens 1x am Tag, wenn er nicht viel bewegt wird, die Hochvoltbatterie im Stand zu und lädt die 12V für 1h. Dann laufen natürlich auch zum Großteil die Steuergeräte die für die 1h Strom ziehen, da können schon mal 200Wh-500Wh ins Land ziehen. (Vielleicht auch mehr)

    Außerdem, selbst wenn man ihn nicht mit der App über's Netz anfragt, macht er dies mindestens 1x am Tag automatisch, was natürlich die 12V kurz zum einbrechen zwingt.


    Dann hast du AC seitig natürlich Ladeverluste, im Winter wegen der Akkuheizung wahrscheinlich mehr als 15% (20%).

    Also 20% AC Verlusten + Standverluste (ca. 2-3% in einer Woche).

    Ich denke daher beim 6e kann man großzügig 20-25% an Gesamtverluste zum angezeigten Verbrauch am Bordcomputer drauf rechnen. Zumindest, wenn man oft AC lädt. Bei DC wahrscheinlich eher 15-20% on Top.


    Zumindest im Winter.


    Ein Beispiel von mir:

    Ich bin im Zwischentrip 307,5km mit einem durchschnittlichen Verbrauch von 17,3kWh/100km gefahren.

    Das macht 17,3kWh/100km x 307,5km = 53,2kWh.

    Nachgeladen habe ich aber nach dieser Zeit (nach 9 Tagen) 69,1kWh.

    Das weicht also ca. 23% ab vom angezeigten Verbrauch und der rein geladenen Energiemenge im Winter nach 9 Tagen und 307,5km.

  • Bin bis jetzt 1055km gefahren und habe einen errechneten Durchschnittsverbrauch von 19.2kw/h. Das fahrzeug zeigt geringfügig weniger an. Meiner Meinung nach liegt es an der Verlustleistung beim laden


    Morgens fahre ich sehr früh los und stell Tempomat auf 105km/h.

    Zurück losgelöst ;) aber durch eine lange Baustelle (6km) ansonsten schwimmend linke Spur in NRW Raum Düsseldorf.

    Einfache Strecke ist 38km mit ca 30km Autobahn.

    Hin zeigt er aktuell zwischen 16.5 - 17.5 kW/h an

    8° Aussentemp = 16.5

    7° Aussentemp = 16.8

    4° Aussentemp = 17.5 kw/h


    Die Frage ist, hast du dein Wagen voll übernommen? Meiner war bei 54% nicht das da noch eine Differenz und der Rechnung ist.

  • Fahrt nach Erfurt. Bei niedrigen Temperaturen. 100% beim Start.... Ankunft 17%. Nach 276km. Verbrauch lt Anzeige 20,7kwh. Also 300km max. Bei 125-130 kmh. Dort wo es die Begrenzung erlaubt. Heizung 27,5 Grad.

  • ProfessorE


    Ja, am genauestens funktioniert der LFP, wenn du ihn auf 100% lädst und dann mit einmal runter fährst. So hat man keine Standverluste und kann sich auch seine Degradation errechnen.

    Hier sieht man auch schön, dass du noch volle SoH Kapazität hast.


    20,7kWh/100km x 276km = 57,13kWh


    57,13 kWh : 0,83 = 68,83kWh


    100% SoH


    Mach die fahrt genauso nochmal jedes Jahr und du kannst dir deine Degradation raus rechnen.


    Ich fahre nächste Woche Langstrecke und bin auf meine Ergebnisse gespannt.


    Andrea

    Der Verbrauch der Heizung, während der Fahrt, wird natürlich beim fahren auch im Durchschnittlichen Verbrauch mit einberechnet.


    Ganz gut sieht man das auch, wenn man das Fahrzeug ohne Rekuperation rollen lässt. Dann kann man, wenn gerade die Heizung läuft, einen kleinen Ausschlag im momentan Verbrauchsbalken sehen, weil er eben trotzdem 1-3kW an Heizung/Klima zieht.

  • Die Frage ist, hast du dein Wagen voll übernommen? Meiner war bei 54% nicht das da noch eine Differenz und der Rechnung ist.

    Hallo! Bitte kläre mich auf: Welchen Unterschied macht das denn deiner Meinung nach?

    Danke und liebe Grüße!

    Mazda 6e Takumi SR, Crystal White Pearl, schwarzes Interieur

  • Ich hatte beim 2. mal Laden dann mal die Kosten und gefahrenen km berechnet. Dann war ich erst geschockt bis mein Frau mich drauf hinwies, dass wir den Wagen ja nicht voll bekommen haben und ich eigentlich wieder bis 54% runterfahren muss und dann diese km mit den Kosten verrechnen muss. Das sah dann auch so aus wie jetzt die Gesamtkalkulation nach 1200km. Und passt soweit für mich. Daher die Nachfrage.

  • Vegetatio

    Danke für deine Erklärung.

    Deine Rechnung ist bei mir aber nicht wirklich relevant, habe Pearl fast vollgeladen übernommen. Der Wagen zeigt im Langzeitverbrauch 16,9 kWh an, unter Berücksichtigung deiner Rechnung ergibt sich bei mir dann ein errechneter realer Verbrauchswert von ca. 25,11 kWh.


    Ich werde Pearl jetzt mal auf 10 % runterfahren und dann nochmal eine Zwischen- und eine Gesamtberechnung machen.


    Danke für eure Antworten.


    Liebe Grüße!

    Mazda 6e Takumi SR, Crystal White Pearl, schwarzes Interieur

    Einmal editiert, zuletzt von SailorSusi ()