Erfahrungen an der Ladesäule - Mazda 6e laden - Bilder und Erkenntnisse - Ladestation, öffentlich.

  • Irgendwie ist da der Wurm drinnen. Liest keiner die Bedienungsanleitung?

    Dort ist doch eigentlich klar beschrieben für was das "Vorwärmen des Akkus" realisiert wurde:

    Der Button zum "Aufwärmen der Batterie mit "Abfahrtzeit" ist gemacht worden, um die Batterie für eine geplante Abfahrtszeit bei kalten Temperaturen VORZUWÄRMEN und dadurch die volle Leistung schon bei der Abfahrt zu haben.


    Man kann bei unseren 6e die Vor-Konditionierung zum Schnell-Laden nicht manuell auswählen. Dies geschieht ausschließlich automatisch wenn die Mazda interne Routenplanung verwendet wird. NUR dabei wird der Akku für das Schnellladen entsprechend aufgeheizt.

    Kann Ja jeder mal testen. Stellt eine Fake Route ein, wo ein Lade-Stop in ca 15-20 km eingeplant wird. Ihr werdet sehen das ihr dann (vorausgesetzt die Parameter der Ladesäule passen) auch die 150kw erreicht.


    Irgend wie sollte das Thema mal angepinnt werden, damit nicht immer die gleiche Verwirrung verbreitet wird.


    Der Schuster hat es außerdem in seinem Video erklärt und ER kam auch auf die 150kw Lade-Leistung. Und zwar außergewöhnlich stabil bis 60 oder 70 % SoC.

    LG; Tom

    ----------------------------------------------------------------------

    Mazda 6e SR; TakumiPlus, schwarz; Okt 2025 8)

  • ...ja, das habe ich gelesen. Und dennoch habe ich versucht, die Batterie über das Vorwärmen des Akkus vor dem Laden auf mehr Temperatur zu bringen. Kann ja nicht schaden sondern nur einen positiven Affekt haben!?!

    Nun stelle ich so eine Säule im Navi ein. Was passiert dann im Fahrzeug? Was läuft hier anders ab, als das "Vorwärmen", um die volle Leistung beim Losfahren zu haben?
    Und wie lange dauert das? Ab wann habe ich die volle Ladeleistung?

    Kann ich auch im Auto sitzen, die Ladesäule im Navi anpeilen, die Navigation starten und einfach 20 Minuten im Auto warten, um anschließend 5 Minuten bis zur Säule fahren?
    Oder muss ich lange fahren, damit der Akku in der Zeit vorgewärmt wird?

  • Genau die richtige Frage, welche mir auch rumschwirrt.

    Beispiel:

    Ich stehe 1km von der Säule weg - möchte Schnellladen, da ich zb. noch einen weiteren Weg habe und der SOC ist zb. 30%.

    Ich stelle im Navi diese Säule als Ziel ein und erledige inzwischen ein paar telefonate usw...

    Da müsste der Wagen ja den Akku auf Temp bringen - müsste doch egal sein wie weit die Säule weg ist.

    1km oder 50km wäre egal - das ist meiner Ansicht nach ein reiner Zeitfaktor damit die Batterie auf Betriebstemp gebracht wird.

    Was sagt das Schwarmwissen zbw. was meint es?

  • ...ja, das habe ich gelesen. Und dennoch habe ich versucht, die Batterie über das Vorwärmen des Akkus vor dem Laden auf mehr Temperatur zu bringen. Kann ja nicht schaden sondern nur einen positiven Affekt haben!?!

    Nun stelle ich so eine Säule im Navi ein. Was passiert dann im Fahrzeug? Was läuft hier anders ab, als das "Vorwärmen", um die volle Leistung beim Losfahren zu haben?
    Und wie lange dauert das? Ab wann habe ich die volle Ladeleistung?

    Kann ich auch im Auto sitzen, die Ladesäule im Navi anpeilen, die Navigation starten und einfach 20 Minuten im Auto warten, um anschließend 5 Minuten bis zur Säule fahren?
    Oder muss ich lange fahren, damit der Akku in der Zeit vorgewärmt wird?

    Das "Vorwärmen zur Abfahrt" bring den Akku nicht auf die Temperatur, die benötigt wird um das schnelle Laden zu ermöglichen.


    Bzgl Navi und Route mit Ladung, kann ich nur Mutmaßen und sagen, ja wird so sein dass das System das Vorkonditionieren SOFORT macht. Wie lange es dauert? Keinen Plan.

    Mal Angenommen der Akku hat 5 Grad

    Die im Akku verbaute Technologie (Spezialität des Akku Herstellers) zum Konditionieren benötigt ja bekanntlich 1 Min für 4 Grad (im besten Fall, also sagen wir 3 Grad je Minute).

    Wenn der Akku nun 25 Grad haben soll (keine Ahnung ob das reicht???) um optimal geladen zu werden, dann würde der Vorgang von 5 auf 25 Grad unter 7 Min, dauern.


    Müsste einfach mal wer Testen. Ich denke aber in 10 min sollte das funktionieren.


    Ich habe am Freitag Morgen eine Fahrt nach Wien geplant (Bekomme den Wagen schon mal vorab mit seinen Kennzeichen) und werde das mal alles versuchen und dokumentieren.


    BG

    LG; Tom

    ----------------------------------------------------------------------

    Mazda 6e SR; TakumiPlus, schwarz; Okt 2025 8)

  • Säule mit Navi angesteuert. 14% hatte ich an der Säule Leistung ging direkt auf 120KwH und wurde auch gehalten. ab 80% geht die kurve natürlich runter. Hab bis 91% in ca 30 min geladen. Ob es aber nun mit der Eingabe im Navi usw zu tun hat kann ich nicht sagen.

    Werde es das nächste mal ohne Navi testen.