Rekuperation und mechanische Bremsen

  • Hallo,


    auch im Handbuch von Mazda, Kapitel-Seite 3-21 unter dem Menüpunkt Energy-Management ist die Ladebegrenzung mit Bild zwischen 60% und 100% beschrieben.

    Und ich kann mich m. W. erinnern, im Vorführwagen diese Option gesehen zu haben. Das war auch der kleine LFP-Akku mit 68,8 kWh.


    VG

  • Bitte seht mal nach, der LFP hat - es ist richtig nervig dass man das nicht einstellen kann.

    Am Besten mit Bild - ja, der "Long Range" hat es - diesen Fuhr ich 2 Tage Probe.

    Danke Euch

  • Bitte seht mal nach, der LFP hat - es ist richtig nervig dass man das nicht einstellen kann.

    Am Besten mit Bild - ja, der "Long Range" hat es - diesen Fuhr ich 2 Tage Probe.

    Danke Euch

    Ich hab einen LFP mit neuestem Update. Es gibt hier definitiv keine Einstellmöglichkeiten für das obere Ladelimit. Weder im Fahrzeug noch in der App.

    Eventuell kommt das noch per Update.


    greetings rage

  • Ich hab einen LFP mit neuestem Update. Es gibt hier definitiv keine Einstellmöglichkeiten für das obere Ladelimit. Weder im Fahrzeug noch in der App.

    Eventuell kommt das noch per Update.

    Angeblich wird gerade an einem Update gearbeitet, mit dem man das Ladelimit dann auch beim LFP-Akku einstellen kann, das wird aber noch eine Weile dauern.

  • Angeblich wird gerade an einem Update gearbeitet, mit dem man das Ladelimit dann auch beim LFP-Akku einstellen kann, das wird aber noch eine Weile dauern.

    Darf ich fragen woher du solche Informationen bekommst? Ich habe nämlcih sehr gute Kontakte zu Mazda, aber die Infos kommen da immer nur sehr spärlich oder mit der Antwort "Wissen wir leider nicht, abwarten".

    LG; Tom

    ----------------------------------------------------------------------

    Mazda 6e SR; TakumiPlus, schwarz; Okt 2025 8)

  • Hi@all

    Dazu muss ich auch meine heutigen Beobachtungen kund tun.

    Habe heute Früh den Punkt "Vorheizen der Batterie" aktiviert und auf 9Uhr gestellt.

    Heißt nun was genau? Akku Vorgeheizt zum Schnellladen anscheinend nicht bzw. nicht angesprungen.

    Hatte 44% im Akku und wollte nur kurz ein paar KM nachladen um Heim zu kommen - Ladeleistung 55kw - gähn.

    Was gibt es dazu zu sagen bzw. gibt es da eine Erklärung die ich als bereits 300k km E-Fahrer verstehe.

    Grüße

  • Ich habe die Bedienungsanleitung schon studiert obwohl ich das Auto noch nicht mal habe 😬

    Du gibst ja da die geplante Abfahrtszeit ein, was einzig und allein dazu da ist, dass du z.b morgens bereits mit einem warmen Akku und voller Leistung starten kannst.

    Der Punkt ist eben nicht für das Vorkonditionieren des Akkus gedacht, ich nehme mal an das dazu noch höhere Temperaturen nötig sind....

    Wenn du 300000 km E-Auto gewohnt bist, dann weißt du dass ein kalter Akku nicht die volle Leistung abgeben kann, bei Mazda wurde das eben so gelöst, so dass du gleich die volle Leistung hast, trotz niedriger Außentemperaturen.


    LG

    Tom

    LG; Tom

    ----------------------------------------------------------------------

    Mazda 6e SR; TakumiPlus, schwarz; Okt 2025 8)

  • Mein 2018er Ioniq hat die Temperatur nie gestört - hat immer max 69kw geladen.

    Gibt dazu genug Videos (Teslabjorn zb.)

    Daher meine Überraschung dass da heute nicht mehr als 50kw ging, bei 44% SOC.

    Das Vorheizen des Akkus ist ja genau das, was das Laden dann schneller machen soll.

    Muss auf jeden Fall per update behoben werden, sonst kann man gleich die "Long Range" nehmen.