...was habt Ihr an Eurem neuen Fahrzeug getestet? Was gibt es zu bemängeln? Und was funktioniert wunderbar?

  • Normal sollte Mazda eine Fix schnell raushauen um das Bremsen beim Tempomaten zu deaktivieren.

    Es kann mir ja niemand einen Sinn dahinter sagen dass das Abbremsen rechtfertigt - ob das irgendwo standard ist, ist egal.

    Das Auto ist für Europa "optimiert" und darf sowas nicht machen.

    110kmh...leichte Kurve auf der Autobahn und er bremst - sowas ist Müll und derzeit unbrauchbar.

  • Danke für das Teilen deiner Eindrücke!

    Ich werde das Bremsverhalten des adaptiven Tempomaten in Kurven bei meinem 6e dann auch genau unter die Lupe nehmen. Was ich aber anmerken möchte ist, dass ich dieses Verhalten aus meinem Mazda 3 BP 2019 kenne. Mein adaptiver Tempomat macht das auch schon immer so, er bremst gemütlich runter wenn der Wagen in eine Kurve reinfährt. Ich persönlich mag das. Mal schauen, ob der 6e das genauso macht wie ich es kenne oder ob er es eher abrupt macht oder zu stark bremst. Ich werde euch dann berichten.

    Liebe Grüße!

    Ich fahre auch einen Mazda 3BP 2019 und muss sagen, entweder bremst er so gering in Kurven, dass es mir noch nie aufgefallen ist oder meiner bremst gar nicht in Kurven. Aber auf jeden Fall ist es kein Vergleich zum 6E der wirklich sehr stark seine Geschwindigkeit verringert und das auch schon in nur leichten Kurven.

  • Normal sollte Mazda eine Fix schnell raushauen um das Bremsen beim Tempomaten zu deaktivieren.

    Es kann mir ja niemand einen Sinn dahinter sagen dass das Abbremsen rechtfertigt - ob das irgendwo standard ist, ist egal.

    Das Auto ist für Europa "optimiert" und darf sowas nicht machen.

    110kmh...leichte Kurve auf der Autobahn und er bremst - sowas ist Müll und derzeit unbrauchbar.

    Wie schonmal erwähnt, der MG EHS macht das auch.

  • Ich fahre auch einen Mazda 3BP 2019 und muss sagen, entweder bremst er so gering in Kurven, dass es mir noch nie aufgefallen ist oder meiner bremst gar nicht in Kurven. Aber auf jeden Fall ist es kein Vergleich zum 6E der wirklich sehr stark seine Geschwindigkeit verringert und das auch schon in nur leichten Kurven.

    Ich fahre aktuell den CX30 aus 2021 der ja technisch zum 3er BP identisch sein sollte. Dieses Bremsverhalten mit Tempomat kann ich aber nicht bestätigen.

    Ich bin ja fast froh, dass ich bis Februar warten muss, bis dahin darf Mazda ruhig noch einige Software-Updates liefern. ^^


    Gruß

    Stefan

    Bestellt: Mazda6e EV 258PS, Takumi+ in Melting Copper

  • Das mit dem Tempomat habe ich schon erzählt. In Asien fährt man so. Deswegen werden die Autos auch dafür optimiert. Nun müsste es aber in europäischen Versionen angepasst werden.

    Dass man hier aber von Gefahr spricht ist dennoch übertrieben. Die Autos hinter euch haben ja auch ihre Augen und Assistenzsysteme. Nervig ja, gefährlich doch aber nicht.

  • Dass man hier aber von Gefahr spricht ist dennoch übertrieben. Die Autos hinter euch haben ja auch ihre Augen und Assistenzsysteme. Nervig ja, gefährlich doch aber nicht.

    Wurde schon zweimal von einem Fahrzeug hinter mir angehupt, nachdem der Mazda in einer Kurve Geschwindigkeit rausgenommen hat und das Fahrzeug hinter mir kam meinem erschreckend nahe. Natürlich spricht das nicht für die Fahrkünste des hinter mir fahrenden Fahrzeuges, beziehungsweise den Fahrer, da dieser offenbar nicht genug Abstand zu meinem Fahrzeug gelassen hat aber in so einer Situation würde ich auf jeden Fall von Gefahr sprechen.

  • Stimme dem zu, da ich nun diesen "Tempomaten" nicht mehr benutze.

    Der hinter mir fahrende kann nicht ahnen dass bei freier Sicht und keinem vorausfahrendem KFZ der Wagen plötzlich in einer leichten Kurve abbremst.

    Das gehört schleunigst behoben.