Beiträge von Blanidur

    Hm, also die volle Ladeleistung hatte ich auch noch nicht. Aber mit im Auto-Navi eingestellter Fahrt zur Ladesäule bin ich gestern bei -3 Grad Außentemperatur und Start bei 26% Akku zumindest bis 106 kW gekommen. Fahrt dorthin waren ca. 15 Minuten.


    Aber ja, ein richtiger Button zum Vorkonditionieren wäre schon schön.

    Hallo,


    also gänzlich anders, würde ich nicht sagen. Aber im Vergleich zum CX-30, den ich davor hatte, oder dem 6 Kombi, fühlt sich der 6e in der Lenkung nicht ganz so direkt an. Allerdings habe ich mich sehr schnell daran gewöhnt und es ist, meiner Meinung nach, auch lange nicht so drastisch, wie es in dem ein oder anderen Video beschrieben wird.


    Was die Straßenlage betrifft: Wir haben hier einen recht steilen Berg mit ordentlichen Kurven. Den meistert er mit Bravour.


    Also alles in allem würde ich schon sagen: Ja, es ist ein Mazda.

    Mein Händler meinte, das Ding dient beim 6e zur Verbesserung der Aerodynamik und damit der Verbrauchsoptimierung bei höheren Geschwindigkeiten. Ob dass wirklich so ist und woher er diese Info hat, keine Ahnung.

    Ich bin vor 4 Jahren vom Mazda 6 Kombi auf den CX-30 gewechselt. Damals schon mit der Überlegung, das ein Hybrid doch ganz schön wäre. Die letzten Jahre habe ich denn immer mehr mit einem Voll-E-Auto geliebäugelt, aber irgendwie war der Richtige noch nicht dabei.


    Ich hatte dann mal kurz den MX-30 als Leihwagen und war massiv enttäuscht. Aber als ich jetzt den 6e sah, war ich sofort Schock-verliebt in das Auto.