Beiträge von Trival

    Ich komme vom Mazda 6 Kombi der letzten Generation (Bj 2019).

    Das Fahrgefühl im 6e ist natürlich etwas anders. Lenktechnisch fehlt ein bisschen der direkte Kontakt zur Straße. Hab mich aber schnell dran gewöhnt. Ich liebe den Anzug des 6e. Mein alter 6er hat sich immer gequält angehört, wenn man mal Gas geben musste (Überholen auf der Landstraße oder Auffahrt auf die Autobahn). Von der Wertigkeit hat Mazda auch noch mal ne ganze Schippe draufgelegt. Für mich ist der 6e ein echtes Upgrade, obwohl er einige Software Macken hat. Aber die werden hoffentlich bald beseitigt. Das einzige, was mir richtig fehlt, ist der Wischerhebel.

    Das brummen kommt von der Wärmepumpe. Das macht er auch, wenn der Akku noch kalt ist, und am Schnelllader hängt.

    Interessant. Könnte schwören, dass meiner bis vor 3 Tagen keinen Muks von sich gegeben hat. Seit es kalt geworden ist, brummt sich meiner nen Wolf. Beruhigend ist wenigstens, dass ich nicht der einzige bin, dem das gerade auffällt.

    Bin da völlig bei Dir. Im Großen und Ganzen läuft alles aber es gibt definitiv Luft nach oben. Am allermeisten nervt mich der Fernlichtassistent, der bei Nutzung des Tempomaten zwangszugeschaltet wird. Das braucht kein Mensch in dieser Kombi und nervt total.

    Ok, und die Navistimme ist eine Zumutung…

    Der Spoiler ist sowohl ein technisches Bauteil als auch ein Designelement. Technisch erhöht er bei hohen Geschwindigkeiten den Anpressdruck am Heck, was die Fahrstabilität verbessert und die Haftung der Hinterräder vergrößert.

    Mein Händler sagt aber, dass aber eher der Designaspekt im Vordergrund steht.

    Der 6e ist ja schließlich kein Formel 1 Auto 😉

    Das ist schwer zu sagen, da er nicht ganz quadratisch und unten schmaler als oben ist. Am oberen Rand habe ich 69x38x39cm (BxTxH) gemessen (ohne Frunk Korb). Da das Volumen aber „nur“ mit 72 Litern angegeben wird, dürfte er unten deutlich kleiner sein.

    Bei Mazda selber sind diesbezüglich keine Informationen hinterlegt. Es gibt aber Mazda-Modelle, für die keine Einstellung vorgesehen ist. Es gibt allerdings die Möglichkeit der Umrüstung. Ich glaube die haben damals die Waschdüsen vom CX-5 hergenommen.

    Hi Andrea,

    war heute bei meinem Händler. Es gibt zwar kein Verstellwerkzeug für die Fächerdüsen des 6e aber die haben es mit einer Nadel hinbekommen.

    Anmerkung meines Händlers:

    Die Düsen dürfen nur minimal hochgestellt werden, da sonst dass Wischwasser über die Scheibe und das Dach wegrauscht, bevor der Wischer es „mitnehmen“ kann (besonders wenn man schneller fährt). Hintergrund ist die extrem flache Frontscheibe. Habe ich heute direkt mal getestet. Stimmt tatsächlich. Wieder was gelernt…