Istgenauso wie es theNick schreibt. Mindestens einmal im Monat voll laden, damit die Bordelektronik die Akkulapazität genau berechen kann. Ansonsten tut es dem Akku nicht gut, wenn er immer auf 100% aufgeladen wird. In diesem Beitrag der Auto Motor Sport wird das sehr ausführlich beschrieben: Richtiger Umgang mit LFP Akku‘s
Beiträge von Trival
-
-
genau deswegen hab ich mir für solche experimente den sommer ausgesucht. Den winter will ich einfach nur überstehen, ohne mich ins - zu navigieren. Ich brauch am tag für die Arbeit zwanzig% von meinem akku 10 hin und 10rückweg.
Unter fünfzig% fahr ich gar nicht erst los zur Arbeit.
Ich hoffe dadurch ohne probleme durchzukommen...
Mit der Taktik hast Du garantiert kein Problem 👍
-
Kann ich bestätigen. Mein 6er lädt bis zum bitteren Ende. Bei 80% Schluss gibt’s (noch) nicht.
-
Gestern ist mir aufgefallen, dass nach jedem Zündung aus und wieder an, anscheinend die Scheibenwischereinstellungen zurückgesetzt werden. Also ich hatte nach dem Waschanlagenbesuch den Scheibenwischer auf "aus" gestellt, damit er nicht wegen drei Tropfen immer wieder aktiviert wird. Als ich Abends dann wieder los gefahren bin, stand er plötzlich wieder auf "Automatik".
Auch da habe ich die irgendwie die Erwartung, dass die Einstellung sich so verhält, als wenn ich noch einen Wischerhebel hätte. Wenn ich einmal auf etwas eingestellt habe, dann soll es auch so bleiben.
Ja, ist tatsächlich so. Der Scheibenwischer ist nach einem Neustart immer auf Automatik. Macht aber Meinung nach Sinn. Stell Dir mal vor, Du fährst auf der Autobahn und es fängt von hier auf jetzt richtig an zu schiffen. Wenn Du dann anfängst auf dem Mitteldisplay die Scheibenwischerfunktion zu suchen, dann hängst Du schneller in der Leitplanke als Du gucken kannst.
Mir wäre es auch lieber gewesen, wenn Mazda einen richtigen Scheibenwischerhebel verbaut hätte. So hat man aber wenigstens etwas „Schadensbegrenzung“ betrieben.
-
Ich habe noch ein wenig gespielt und gesehen, dass wenn das Auto aktiv ist, in meinem WLAN zuhause tatsächlich der Mazda erscheint - mit dem Namen: SA8155-Digital-Cockpit. Sobald der Mazda verriegelt wird, verschwindet er dann auch aus dem Netz. Man darf es also durchaus wörtlich nehmen :-). Der Mazda verbindet sich nicht nur über Handyhostspot sondern ist durchaus in der Lage, direkt an ein WLAN (ohne Mobilekosten) zu verbinden. Was er dann darüber laufen lässt, weiss ich auch (noch) nicht.
Interessant. Wenn ich in meine Wohnung komme ist mein Auto natürlich schon zu, von daher konnte ich ihn dann im WLAN auch nicht sehen.
Danke für den Hinweis 👍
-
Wie ist eigentlich die Reichweite vom automatischen öffnen und schließen? Hab bisher eine Taste am türgriff gehabt da ich den Schlüssel in einer Schlüsseltasche habe und nie den Knopf drücke. Was beim Mazda ja nicht mehr vorhanden ist 🙈
Meiner reagiert wenn ich ca. 1 Meter von einer der Türen entfernt bin.
Gehe ich von hinten ans Auto, kann ich den Kofferraum öffnen aber die Türen bleiben zu.
-
Damit dem WLAN darfst Du nicht so wörtlich nehmen. Der Wagen verbindet sich entweder über Bluetooth (wenn Du dicht dran bist) oder über dein Mobilnetz (wenn Du weiter weg bist). Ist dein Handy mit deinem heimischen WLAN verbunden, dann ist dein Auto über die App quasi auch mit WLAN verbunden. Im WLAN siehst du aber trotzdem nur dein Handy.
-
-
Alles anzeigen
Hallo zusammen 😊,
habe meinen 6e erst Anfang November bestellt, soll laut Händler seit 3 Tagen in Hamburg stehen und Anfang Dezember beim Händler ankommen.
LFP Akku, Takumi Plus in Deep Crystal Blue 😊
Hab mich ebend so durchgelesen, die Farbe scheint ja sehr selten genommen worden zu sein 😂
Wollte auch tatsächlich erst in Rot, hab den dann in Blau beim Händler Probegefahren und fand es dann doch irgendwie passender 😁
Naja hoffe weiterhin das es im Dezember klappt, Händler ist zuversichtlich. Werde Berichten 😊
LG Near87
Willkommen im Club der „Blauen“ 😉. Ich habe ihn mir auch in dieser Farbe bestellt. Er stand damals so beim Händler und ich hatte mich sofort in die Kombi Deep Crystal Blue mit Takumi Plus verleibt. Sieht einfach Mega edel aus und in der Sonne kommt der Farbton echt gut. Nachteil ist, dass der Wagen recht schnell schmutzig aussieht. Da ist also öfter mal waschen angesagt 🙄. Aber egal. ich liebe mein Auto.
-
Zurück zum eigentlichen Thema:
Winterreifen von Pirelli, 2,8 bar