Also bei mir springt das Auto Fernlicht nie an.
HBC ist bei mir deaktiviert und geht auch von alleine nicht an.
Also bei mir springt das Auto Fernlicht nie an.
HBC ist bei mir deaktiviert und geht auch von alleine nicht an.
Ich bemerkte, sobald der Ladeport entriegelt wird - beim aufsperren zb., fällt die Ladeleistung auf 3,7kw.
Sobald der Ladeport sich wieder verriegelt, steigt diese wieder auf 10,x kw hoch.
Österreich/Kärnten
Den Schwund von 100% auf 98% bevor ich die Klimatisierung startete habe ich auf der App beobachten können.
Mein 8 Jahre alter Ioniq 28kwh konnte das schon - dass er den Strom direkt aus der Wallbox nahm wenn angesteckt.
Kann gerne auch über Update behoben werden - sollte 2025 auch Standard sein.
Meine Wallbox: Keba Modell
Gestern folgende Beobachtung gemacht:
Auto über Nacht angesteckt und auf 100% geladen.
In der Früh habe ich die Klima per App aktiviert damit er den Innenraum heizt.
Als ich einstieg, war der Akkustand 98% - also nimmt er die Energie nicht von der Wallbox, sondern vom Akku raus.
Und er lädt auch nicht nach, obwol angesteckt.
Ja, das war für mich der springende Punkt. Wenn man einen Effizienzkönig 8Jahre gefahren ist, dann wird die Auswahl recht eng.
Ja, Nachfolger gibt es beim 28er keinen.
Dieses Modell zeigt auch heute noch was Laden und Effizienz bedeutet.
Thema Akku vorheizen...Was ist das?
Wir hoffen alle, dass der 6e Softwaremäßig verbessert wird...
Gruß
Ok, danke für die Info.
Heißt im Klartext, ich kann Musik vom USB-Stick über die Außenlautsprecher wiedergeben...auch wenn man fährt oder nur im Stand?
Diese Lichtshow geht nur ein paar Sekunden (schätze 20-30sek) - habe ich heute getestet auf Typ2 an der eigenen Wallbox.
Ist also recht kurz zu beobachten - aber nett anzusehen.
Genauso ist es. Ich besitze zusätzlich sogar noch ein 8 Jahre altes IONIQ 28kWh Vorfacelift was noch täglich bewegt wird.
Den Mazda 6e habe ich übrigens gegen mein zweiten IONIQ 38kWh Facelift gewechselt.
Als alt IONIQ Fahrer ist man auch einfach gewohnt, dass es ab 20% SoC zuende geht. 😅
Jaaa, der 28er ist ein Gedicht - habe mich überwinden müssen unseren Blazing Yellow zu verkaufen.
War sehr emotional
- nach 8 Jahren und 150k km dieses Wahnsinnsteil herzugeben.
Glaube die leben ewig.
Gruß ![]()
Man darf jetzt nicht vergessen dass die Jahreszeit nicht optimal für E-Fahrzeuge ist.
Lassen wir mal den Winter vorüber gehen - im Frühling wird man da auf jeden Fall bessere werte sehen.
Im Winter "säuft" jedes E-Auto wie Sau.
Mein damaliger (Hyundai Ioniq 28kwh) brauchte im Winter auch zwischen 15-20kwh, und der war der Sparmeister schlecht hin.
Im Sommer fuhr ich das Teil oft unter 10kwh/100km - der 6e ist doch eine andere Klassen - Gewicht, Größe usw...