Beiträge von rage302

    ...ja, das Problem kenne ich nur zu gut.

    Weil ich den Wagen auch nirgendwo begutachten konnte haben wir im Vertrag schriftlich vereinbart, dass ich bei Nichtgefallen kostenlos vom Kauf zurücktreten kann. Ich denke zwar nicht, dass das heute passieren wird, aber sicher ist sicher! ;)

    ...da brauchst du dir keine Sorgen machen. Ich hab einen weißen 6e bei meinem Händler ein bisschen besser ansehen können... da wär ich fast neidisch geworden 😎.

    Keramikversiegelung. Dann habe ich mindestens 3 Jahrer Ruhe. Kostet mich bei einem mir bekannten Aufbereiter 500€.

    ...genau das mache ich auch zu einem ähnlichen Preis 😎. Am kommenden Dienstag stell ich ihn hin und 4 Tage später kann ich ihn keramikversiegelt wieder abholen 😌.

    Hatte gestern echt Spaß. EweGo bei MC wollte den Ladevorgang nicht starten. Bei dem e-Corsa neben mir auch. Ok nach Hause und an die 22kw Säule der Stadtwerke dasselbe. Fahrzeugverbindung i.O. Ladevorgang nicht gestartet. Abends noch bei BK an 150kw Puls Säule. Stecker rein, läuft. Das Teil ist total runtergenudelt und funktioniert. Neben mir ein Cupra.

    ...okay danke, eventuell gibts beim 6e doch mehr Kompatibilitätsprobleme mit Ladesäulen/Wallboxen. Siehe meine Erfahrung hier:

    greetings rage

    Zur Wallboxthematik bei mir kann ich leichte Entwarnung geben. Die Kommunikationsschwierigkeiten liegen eher an der Loxone Wallbox.

    Hab jetzt einen Workaround gefunden:

    Auto anstecken -> Ladefehler bei der Wallbox wird angezeigt -> Wallbox stromlos machen (Ladekabel angesteckt lassen) -> Wallbox wieder mit Strom versorgen -> Ladung beginnt.

    Ist zwar nicht optimal, aber damit kann ich vorerst leben. Ich werde mit dem Loxone -Support Kontakt aufnehmen.

    Andere Wallboxen (Keba P30, Hardy) funktionieren auf Anhieb. Umgekehrt hat meine Loxone Wallbox bei einem ID.4 auch sofort problemlos geklappt. Also glaube ich es liegt an der Kombination aus dem 6e und der Loxone Wallbox Air 11kW.


    greetings rage

    Bitte seht mal nach, der LFP hat - es ist richtig nervig dass man das nicht einstellen kann.

    Am Besten mit Bild - ja, der "Long Range" hat es - diesen Fuhr ich 2 Tage Probe.

    Danke Euch

    Ich hab einen LFP mit neuestem Update. Es gibt hier definitiv keine Einstellmöglichkeiten für das obere Ladelimit. Weder im Fahrzeug noch in der App.

    Eventuell kommt das noch per Update.


    greetings rage

    ...ja, es wäre schön, wenn auch die anderen neuen 6e Eigentümer ihre Erfahrungen u.a. mit der Heizung teilen würden...

    Also ich bin heute früh bei ca. 1°C Außentemperatur Gebäck holen gefahren. Hab aufgrund der Meldungen hier zum Testen die Heizung auf HI/Max gestellt und muss sagen die Heizung ist in Ordnung. Ich denke bei meinem vorherigen Mazda 3 BP war die Heizungsluft auf Max/HI generell heißer, aber dafür kommt es beim 6e natürlich sofort warm raus. Also für meine Ansprüche ist die Heizleistung völlig ausreichend. Sitzheizung ist auf jeden Fall gut und die Lenkradheizung ist definitiv ein wenig schwächer als beim Mazda 3, aber die nutze ich generell wenig.


    Ich bin zufrieden mit der Heizkonstellation.


    greetings rage