Seit heute wieder alles ok
Beiträge von TomMayer6e
-
-
Habe das Problem, dass ich mich nun jedes Mal neu in der Mazda 6e App anmelden muss seit gestern ebenfalls.
Deinstallieren und neu Installieren hat bei mir nicht geholfen.
-
Hallo,
da der Mazda 6e mein erstes E-Auto ist, möchte ich gerne Erfahrungen austauschen, welche App´s zum Laden (bei mir Fokus auf Österreich)verwendet und welche Apps sonst noch empfohlen werden, die das Reisen angenehmer machen.
Ich verwende aktuell:
- Mazda 6e App: für Standheizung, Klimatisieren, Überprüfen des Ladestandes
- Ad-Hoc-Map App: Anzeige der günstigsten Ad-Hoc-Ladung- Chargeprice App: Zum Vergleich der unterschiedlichen Ladetarife
Ladekarten und Apps (ohne Grundgebühr):
- EVN Ladekarte (keine App) -> für Raum Niederösterreich
- Wien Energie Tanke App -> für Roaming in Österreich
- EnBw mobility+ App -> für Urlaub in Kroatien, Italien und Deutschland und als Notfall Ladekarte, da sie fast überall genommen wird- Mazda Charging App: Bis auf eine Ladestation in meiner Nähe (25Cent/kwh bei einer 22kWh Station) kostet das Laden über diese App überall zu viel
Sonstige Empfehlungen?
-
Ja. Den Frunk kann man abbauen. Muss man für die Wartung eh machen. An den Bremsflüsigkeitsbehälter kommt man so ran. Ebenso das Notabschaltkabel der EV-Anlage für die Feuerwehr. Die Klimaanschlüsse und der Kühlwasserbehälter sind verdeckt. Brauchst 10er Nuss und einen Kreuzschraubendreher. Clipheber oder Beisszange für die nicht rausgegangen Clipse. Unter dem Teppich des Frunks sind ebenfalls 4 Schrauben.
Ich habe Meinem eine Dose Unterbodenwachs dort gegönnt. Die Baugruppe ist nur grau lackiert und hat in Antwerpen kein Wachs gesehen.
Hallo Andrea,
ich habe mit meinem Händler über das Thema Unterbodenwachs gesprochen und er meinte, die Autos werden extra für Europa in Antwerpen nochmals behandelt und ich muss selbst nichts machen.
Wenn da nun eine Stelle bzw. Bereich vergessen wurde, möchte ich das gerne selbst nachbessern oder soll ich das den Händler machen lassen (ist ein Leasing Fahrzeug).
Muss ich die Frunk zerlegen oder ist das direkt unter dem Teppich im Frunk? -
Hab mir nun auch die Armlehnenbox für das "Loch" und den Stauraum darunter bei AliExpress bestellt.
https://de.aliexpress.com/item/1005009749282175.html
Schade, dass hier Mazda nicht selbst was gebaut hat, mein alter Mazda 6 hatte noch dieses Fach. -
Hallo Pretender810, wie lange ist den deine Zuleitung zum Fronius Wattpilot und welchen Querschnitt hat das verwendete Kabel?
Ich konnte folgendes beobachten: kurze Leitung (ca. 10m) mit 4mm² auf eine CEE 16A Dose zum Wattpilot und dann das mitgelieferte Typ2 Kabel von Mazda ergeben bei mir eine Ladeleistung von 10.5kW.
Bei einer Kabellänge von ca. 25m und 2,5mm² auf eine CEE 16A Dose und Wattpilot komme ich auf ca. 8.5kW Ladeleistung.
Ich habe dann auf der selben CEE 16A Dose einen NRGKick verwendet und dort ebenfalls 8.4-8.5kW Ladeleistung.
Ist das Kabel zu Lange und hat es einen Querschnitt <4mm², so ergeben sich doch merkbare Spannungsverluste die dann in einer geringeren Ladeleistung resultieren. -
Da ich vor 3 Tagen von einem Mazda6 BJ 2012 auf den Mazda 6e umgestiegen bin, sind meine Lach und Grins Muskel inzwischen sehr angespannt
. Der Mazda 6e ist für mich einfach ein geniales Auto, dass obendrein einfach wahnsinnig Toll aussieht. Inzwischen liebt den Mazda 6e auch meine Frau, die anfangs noch etwas "Angst" vor Automatik und den ganzen Bildschirmen hatte. Der Mazda 6e ist absolut alltagstauglich für die ganze Familie (2 Erwachsene und 2 Kinder).Alles positive im Vergleich zum Mazda 6 aufzuzählen würde den Umfang sprengen,
daher nur die Probleme die ich festgestellt habe in den letzten Tagen:
- LTE Empfang: Schlecht, könne aber auch mit dem Wetter zusammenhängen (starker Nebel und Regen) und dem Standort des Autos. Es gibt immer mal wieder Netzwerkfehler in der App trotz Resett am Auto.
- Radio Empfang: Schlecht, der war in meinem Mazda6 besser
- Schlüssel: Schade, dass der kleine Notschlüssel nicht im Funkschlüssel Platz gefunden hat
- Radiosender werde nicht gespeichert
- keine Profile für z.B. Fahrersitz und Außenspiegel Position
- Ladebegrenzung auf z.B. 80% per App oder im Auto
- Die Stimme des Assistenzsystem ist furchtbar
Alles in allem aber per SW-Update Lösbar bis auf das Thema Radioempfang und LTE, da ist meine Befürchtung, dass die Antennen im Auto nicht optimal positioniert sind.
-
Mein Händler hat mich um meine E-Mail-Adresse gefragt, ich habe dann die Mazda 6e App heruntergeladen und dort meine E-Mail-Adresse eingetragen.
Nach Eingabe des Bestätigungscodes (der auf die hinterlegte E-Mail gesendet wird) sehe ich nun den Wagen in der App.
Nächste Woche kann ich das Auto abholen.
Was mir auffällt: Es steht in der App sehr oft "Fahrzeug Netzwerkfehler" und der Status wird selten aktualisiert.
Das Auto in der App hat nicht die Farbe des gekauften Autos, was ich schade finde oder ist das ein Fehler?
-
Ich werde Android Auto über mein Samsung S25 verwenden und hab hier gelesen, dass Google aus Sicherheitsgründen, die Funktion von Streamingapps einschränkt.
Google möchte damit verhindern, dass während der Fahrt YouTube, Netflix etc. verwendet wird.Was ich jedoch gefunden habe und Hoffnung gibt:
https://carplay-wireless.de/blogs/infos/carplay-android-auto-video-apps-youtube-netflix-ios26#:~:text=Offizieller%20Support%20f%C3%BCr%20Video%2DApps%20kommt%20Jetzt%20gibt,Android%20Auto%20und%20Apple%20CarPlay%20eingef%C3%BChrt%20wird.
Ansonst ist vermutlich ein Ottocast Adapter oder ähnliches die beste Lösung. -
Ich habe diese Frage vor dem Kauf des Mazda 6e meinen Händler gefragt und er meinte, mit ca. 200EUR muss ich rechnen für das Service/Wartung