An alle die sich aufregen (das tue ich auch). Diverse Betreiber der ladestationen versuchen Kunden an sich zu binden. So verlangten sie im B2B Geschäft horrende Preise von Ladekarten-Anbietern die nicht deren Netz gehören. Deshalb kostet es manchmal das doppelte mit Karte A wenn man sie an Ladesäulen des Netz B nutzt, weil der Anbieter B dem Anbieter A enorme Preise in Rechnung stellt. Und AdHoc ist nicht immer günstiger als mit App, ich würde sagen es ist so gut wie nie günstiger. Hat schon einer versucht adhoc bei irgendeinem großen Anbieter zu laden? Viel Glück. Die Jet Ladestationen gibt es nicht überall. Übrigens: AC Laden in Berlin bei Berliner Stadtwerke (extrem viele Landepunkte überall in der Stadt) kostet adhoc 55 Cent. Mit Karten der großen Anbieter oft über 80 Cent. Aber mit der Karte oder App von StromNow lediglich 38 Cent… Es ist Echt ein Dschungel und es bremst die E Mobilität.
Interessant ist auch: Es ist günstiger mir fremdladekarten bei Ionity zu laden als es direkt adhoc zu tun. Als ob ionity keinen Strom verkaufen möchte. Aber es ist bei vielen Ladesäulen so.