Beiträge von TOBiIC55
-
-
Aber wenn dann bitte mit der Massage Funktion

Ja, so wie sie in China angeboten werden.
-
Danke für das Teilen deiner Eindrücke!
Ich werde das Bremsverhalten des adaptiven Tempomaten in Kurven bei meinem 6e dann auch genau unter die Lupe nehmen. Was ich aber anmerken möchte ist, dass ich dieses Verhalten aus meinem Mazda 3 BP 2019 kenne. Mein adaptiver Tempomat macht das auch schon immer so, er bremst gemütlich runter wenn der Wagen in eine Kurve reinfährt. Ich persönlich mag das. Mal schauen, ob der 6e das genauso macht wie ich es kenne oder ob er es eher abrupt macht oder zu stark bremst. Ich werde euch dann berichten.
Liebe Grüße!
Ich fahre auch einen Mazda 3BP 2019 und muss sagen, entweder bremst er so gering in Kurven, dass es mir noch nie aufgefallen ist oder meiner bremst gar nicht in Kurven. Aber auf jeden Fall ist es kein Vergleich zum 6E der wirklich sehr stark seine Geschwindigkeit verringert und das auch schon in nur leichten Kurven.
-
Ja 👍🏽
-
Etwas Neues zum Thema Batterie vor Konditionierung:
Der Mazda 6e verwendet ein sehr innovatives Batterieheizsystem, dass nach meinem Kenntnisstand bisher nur Mazda Changan und auch BYD in Zusammenarbeit mit dem Batteriehersteller CATL entwickelt haben. Es gibt keine Heizplatten oder sonstige zusätzliche Heizungen, sondern die Batterie wird durch hochfrequente Stromflüsse innerhalb der Zelle angeregt und erhöht dadurch schnell und mit minimalstem Strom-Verbrauch die Batteriezellen. (Das muss man sich stark vereinfacht wie Mini Kurzschlüsse im Megaherzbereich vorstellen) Der große Vorteil neben dem Wegfallen von zusätzlichen Heizmatten ist die extrem gleichmäßige Wärmeverteilung ohne Hotspots (außen warm, innen kalt bei Heizmatten). Man spricht hier in den online zur Verfügung stehenden Dokumenten von bis zu 4° C Temperaturerhöhung pro Minute, was enorm wäre.
Hierbei handelt es sich um eine Aussage von einem Mazdahändler.
-
Hallo zusammen,
ich habe die ersten 1.500 Kilometer mit meinem 6e hinter mir und möchte kurz meine Eindrücke teilen. Vielleicht hilft das dem ein oder anderen weiter.Danke, du sprichst mir aus der Seele. Diese Zusammenfassung deiner positiven und negativen Eindrücke könnte fast genauso von mir stammen. Da die meisten Sachen softwareseitige Probleme sind, hoffe ich sehr, dass Mazda an ihnen arbeitet und sie auch bald löst.
Mich hat am meisten gestört, dass das Auto in den Kurven von allein verlangsamt, was wie du sagst, schon mal gefährlich enden könnte.
Und die „nette Dame“ die dich ständig daran erinnert, dass du einen KMH zu schnell fährst. Besonders nervig ist das an Ortsein oder Ausfahrten, wenn du nicht schnell genug herunter gebremst beziehungsweise dich getraut hast, vor Ortsende schon über 51 KMH zu fahren.
-
-
-
-
Würde ich nicht brauchen - das Auto hat ein hervorragendes Licht.
Als hervorragend würde ich es jetzt nicht bezeichnen, es ist ein gutes, solides Licht. Aber wie gesagt, für Matrix würde ich auf jeden Fall sofort einen Aufpreis zahlen.