Beiträge von HATH79

    Laut "Schuster" ist die Einstellung Akku wärmen mit geplanter Abfahrtszeit nicht dazu gedacht, um den Akku für das Laden vorzubereiten, sondern um bei der Abfahrt den Akku im optimalem Zustand für eine volle Leistungsabfrage zu haben.

    Funktionieren soll das ganze mit Mini-Kurzschlüssen, in jeder einzelnen Zelle, die man sogar hören soll. Das soll besonders effizient und sparsam sein.

    Das Vorkonditionieren zum Schnellladen, läuft automatisch laut Navi für geplante Ladestops. Scheint aber (noch) nicht optimal zu funktionieren.

    Jup, ich hab es mit einem Föhn versucht. Leider alles ohne Erfolg. Aber es würde mich interessieren, ob du es mit diesem Adapter bei deinem SR schaffst. Aber kein Thema, war ein Versuch wert und der V2L Adapter ist schon wieder retour geschickt und erstattet.


    greetings rage

    Ich werde es heute nochmals testen beim LR. Wir haben das zur Probefahrt-Zeit getestet, evtl geht's seit dem Update nicht mehr??? mal sehen

    Spannend, ich hab meinen SR noch nicht, also kann es daran noch nicht testen. Verbraucher auch angeschlossen? Weil wir hatten zuerst den Adapter eingesteckt, daran dann Heizstrahler und wunderten uns das es nicht geht. Anleitung gelesen: "Aha, muss man aktivieren"; dann lief der Heizstrahler schon....

    Ich finde es sehr schade das hier das Potential von Sony nicht ausgenutzt wurde. Als BOSE-Verwöhnter vom MX5, Mazda6 und Mazda3, war ich sofort hellhörig als ich an den ersten China Videos sah, das Sony nun mitmischt, da für mich Sony das beste Preis/Leistungsverhältnis hat und ich mir sicher war das es eine Steigerung zu BOSE geben geben wird. Leider (weit) gefehlt...

    Der 6e hat 2 Simkarten. Einen für Navi, OTA und App (LTE) und eine fürs Notrufsystem. Meine gelesen zu haben, das die LTE-Sim bis 2931/32 kostenlos ist. Bin mir aber nicht sicher.

    Spannend, in der Doku habe ich darüber nicht gelesen. Ich nehme mal an, es sind virtuelle SIM-Karten?

    Meintest du jetzt 2031 oder tatsächlich 2931? ;)

    Und wie könnte man nachher ab 2032 den Datentarif wählen? Man müsste ja eine IMEI und Tel Nummer haben....

    Jetzt muss ich mal doof fragen....


    Wenn das Auto nicht mit Bluetooth mit dem Handy verbunden ist um diverse Einstellungen zu ändern oder den Status abzurufen, wie ist dann die Verbindung?

    SIM-Karte gibt es ja keine im Auto, einen Datentarif wird man wohl auch daher nicht brauchen. Wie läuft dies eigentlich? Zahlt Mazda da was an die Netzbetreiber oder geht das über die Frequenz des Notruf Systems?

    Hallo Tom,

    ich habe mir bisher nur die Ladekarte von der EVN geholt und den Tarif #Drive Easy (ohne Grundgebühr) genommen. Da wurde mir die Ladekarte kostenlos per Post übermittelt. Im App-Store gibt es auch die passende App dazu (EVN 2.0). Finde da alles sehr übersichtlich. Vielleicht gibt es im EVN-Netz auch genügend passende Ladesäulen in deiner Nähe.

    Liebe Grüße!

    Danke für deine Info,


    Ja die haben viele Station mit Partnern wie ich sehe. Allerdings auch einen Tarifdschungel. Mit App 65 Cent, mit karte 54 Cent, 45 Cent wenn man "Treue Bonus" hat weil man viel lädt....

    Was mir aufgefallen ist: Lade Karten kosten fast überall, oder Bearbeitungsgebühr eben fürs anmelden wenn App Lösung. Ich denke das haben da die meisten Anbieter schon geschnallt das die Leute zum Teil mit 3 Kg Ladekarten unterwegs sind und sie eh kaum bis nie nutzen. EVN verlangt nun auch 10 Euro Aktivierung plus 2 Teuro mtl Grundgebühr.