Mazda 6e Test Verbrauch - Reichweite Dauertest und persönliche Erfahrungen

  • beef1972

    Genauso ist es. Ich besitze zusätzlich sogar noch ein 8 Jahre altes IONIQ 28kWh Vorfacelift was noch täglich bewegt wird.

    Den Mazda 6e habe ich übrigens gegen mein zweiten IONIQ 38kWh Facelift gewechselt.


    Als alt IONIQ Fahrer ist man auch einfach gewohnt, dass es ab 20% SoC zuende geht. 😅

  • Wow, hört sich an, als wärst du vom Fach 🙂

  • beef1972

    Genauso ist es. Ich besitze zusätzlich sogar noch ein 8 Jahre altes IONIQ 28kWh Vorfacelift was noch täglich bewegt wird.

    Den Mazda 6e habe ich übrigens gegen mein zweiten IONIQ 38kWh Facelift gewechselt.


    Als alt IONIQ Fahrer ist man auch einfach gewohnt, dass es ab 20% SoC zuende geht. 😅

    Jaaa, der 28er ist ein Gedicht - habe mich überwinden müssen unseren Blazing Yellow zu verkaufen.

    War sehr emotional :rolleyes: - nach 8 Jahren und 150k km dieses Wahnsinnsteil herzugeben.

    Glaube die leben ewig.

    Gruß :)

  • Crashpilot6e

    Naja, vom Fach ist wohl mehr als übertrieben.

    Habe irgendwann mal angefangen mich für Autos allgemein zu interessieren. Durch die Marke Honda hatte sich dieses Interesse gefestigt.

    Dann gab es vor 3,5 Jahren das zusätzliche Interesse die E-mobilität auszuprobieren, so bin ich erstmal zu Hyundai gewechselt und habe versucht alles mögliche über die Fahrzeuge raus zu finden. Dann sammelt man einfach etwas Wissen an und Erfahrung, was man jetzt eben auch beim Mazda 6e verwenden kann. Vom Fach bin ich also streng genommen nicht.


    Bin auch mal nächstes Jahr auf den Sommerreifen Wechsel gespannt. Dann packe ich ihn bei meinem Schwager auf die Hebebühne und gucke ihn mir ganz genau von unten an.

  • beef1972


    Immer wieder schön, wenn man einen Classic IONIQ Fahrer trifft.

    Viele sind ja auf den IONIQ 6 gewechselt und haben den so ein bisschen als geistigen Nachfolger gesehen, aber ich saß ein paar mal im IONIQ 6 und kann nur sagen... das ist er nicht.

    Hyundai hat keinen geistigen Nachfolger für den Classic entwickelt, sie haben ihn einfach fallen gelassen.


    Der Mazda 6e aber.. absolut gefällig, und auch wenn er ein ticken effizienter sein könnte. Die Formgebung, der Platz, der Preis und die Limousinenform mit Kofferraum Hatchback Öffnung. Für mich ist das die logische Nachfolge für den Classic IONIQ.


    Hoffe man sieht in Zukunft noch mehr Classic IONIQ Fahrer hier, die zu den gleichen Schluss gekommen sind.

  • Ja, das war für mich der springende Punkt. Wenn man einen Effizienzkönig 8Jahre gefahren ist, dann wird die Auswahl recht eng.

    Ja, Nachfolger gibt es beim 28er keinen.

    Dieses Modell zeigt auch heute noch was Laden und Effizienz bedeutet.

    Thema Akku vorheizen...Was ist das?

    Wir hoffen alle, dass der 6e Softwaremäßig verbessert wird...

    Gruß

  • Ich bin seit knapp einer Woche mit dem 6e unterwegs und wollte mal auch meine Erfahrungen zu dem Verbrauch teilen und mit euren Vergleichen.

    Kurz zu meinem Profil: Ich habe keine Möglichkeit das Auto zuhause aufzuladen und bin auf öffentliche Säulen (AC & DC) angewiesen. Wenn ich bei diesen Temperaturen morgens (5-10 Grad) losfahre, erreiche ich innerorts einen Verbrauch von ca.17 kWh/100km, was mir dann doch sehr hoch erscheint, auch wenn es mittlerweile kalt draußen geworden ist. Mich würde interessieren, wie es bei euch aussieht?

    Die Autobahnfahrt konnte ich mittlerweile auch testen. Die Strecke war 86 Kilometer lang, von Start bis Ende, sprich einen kurzen Teil Stadt bis zu Autobahn und ein wenig Stadt nach der Autobahn. Auf der Autobahn bin ich dann zwischen 130 und Topspeed gefahren (im Schnitt würde ich 140 tippen mit einem Schnitt von 23kWh/100km mit 3 weiteren Passagieren. Das fand ich in Ordnung. Auch hier würde mich interessieren, wie viel ihr Verbraucht?


    Alles in einem bin ich vor allem von dem Verbrauch innerorts leicht enttäuscht.


    Vielleicht mache ich ja etwas falsch?

  • Verbräuche stimmen, ist bei den Temperaturen normal. In der Stadt würde ich die Rekurpuration auf Maximal stellen. Auf der Autobahn auf niedrig.

    Die von mir erreichten Verbräuche habe ich so wie von dir empfohlen erreicht. Vielleicht muss ich mich einfach nur noch darin üben :D