Mazda 6e länger stehen lassen

  • Weiss jemand, ob die 12V Batterie im Kofferaum vom großen Akku bei Niedrigstand selbst geladen wird?

    Hab noch einen MX-5 den ich im Sommer fahren möchte und da könnte es sein, dass dann der 6er vielleicht länger steht…

  • Wenn du eine verschließbare Garage hast, dann lasse ab und zu die Zündung an. Der 6e lädt dann die Batterie. Verbraucher, Licht, Klimaanlage aus. Der Akku entleert sich je nach Nutzung höchstens 1% alle 4h.

  • Hallo zusammen,

    Ich habe früher im ev6 Forum mitgelesen und da war es so, dass der Wagen auch abgeschlossen die 12V-Batterie nach Unterschreiten einer bestimmten Spannung mehrmals nachgeladen hat, aber nicht mehr als N Mal - ich weiß nicht mehr wie oft genau. Es könnte sein, dass der Mazda auch sowas ähnliches macht.


    Herausgefunden hat man das wohl mit einem Bluetooth-Batterie-Monitor der die Spannung mitloggt, wie zB dem hier (keine Kaufempfehlung - es gibt mehrere auf dem Markt)


    Ich werde mir jedenfalls einen besorgen, wenn mein 6e da ist, das dauert aber noch einige Monate. Leere 12V-Batterie ist wohl der Nummer 1 Pannengrund bei Elektrofahrzeugen.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Hallo, bin auch seit 05.11. glücklicher Besitzer eines 6e.

    Habe heute meinen "Battery guard" zwischen plus und minus Pol der 12V geklemmt. Der zeichnet jetzt dauerhaft das Verhalten des 6e 12V Netzes auf. Über Bluetooth hol ich mir die Daten dann täglich auf die Battery guard App rüber.

    Mein vorheriger IONIQ AE hat an Tagen wo man ihn bewegt hat die Hochvoltbatterie alle 4h für 20 Minuten aufs Netz geklemmt, sodass die 12V nachgeladen wurde. An Tagen wo er nicht bewegt wurde nur 1x alle 24h für 1h.


    Wie es der Mazda 6e macht das werde ich in den nächsten Wochen herausfinden, also zweifelsfrei mit aufgezeichneten Spannungsdiagramm.

  • Entlädt sich der 6e so sehr wenn er steht? Wenn wirklich keine Aktivität auch in der App stattfindet? Mein aktuelles eauto stand mal fast zwei Wochen auf dem Parkplatz im Flughafen und weder hat sich die 12v Batterie entleert noch ist der Akkustand geändert, nicht mal um 1%

  • Excx


    Das sich die 12V selbst entlädt hat niemand gesagt und dafür gibt es auch noch keine Hinweise. Mich persönlich interessiert einfach nur wie der 6e sich verhält. Denn natürlich ist er mit Sicherheit immer online und zieht Strom von der 12V.🙂

    Irgendwann, bei langen Standzeiten, muss er also offline gehen bzw. er müsste die 12V bei einer bestimmten Unterspannung nachladen.


    Wie gesagt bei meinem alten IONIQ AE war das ganze einfach programmiert nämlich über die Zeit. Er hat also nicht aktiv gemessen, sondern einfach nach einer bestimmten Zeit nachgeladen egal ob die 12V Batterie 12,2V, 12,4V oder 12,6V hatte. War eine simple Programmierung.

  • Hallo, bin auch seit 05.11. glücklicher Besitzer eines 6e.

    Habe heute meinen "Battery guard" zwischen plus und minus Pol der 12V geklemmt. Der zeichnet jetzt dauerhaft das Verhalten des 6e 12V Netzes auf. Über Bluetooth hol ich mir die Daten dann täglich auf die Battery guard App rüber.

    Mein vorheriger IONIQ AE hat an Tagen wo man ihn bewegt hat die Hochvoltbatterie alle 4h für 20 Minuten aufs Netz geklemmt, sodass die 12V nachgeladen wurde. An Tagen wo er nicht bewegt wurde nur 1x alle 24h für 1h.


    Wie es der Mazda 6e macht das werde ich in den nächsten Wochen herausfinden, also zweifelsfrei mit aufgezeichneten Spannungsdiagramm.

    Hallo Dman, gibt es inzwischen schon neue Erkenntnisse?