Energie Rückgewinnung

  • habt ihr schon positive Erfahrung mit der energie rückgewinnung gemacht?


    Ich hab bis jetzt versucht, peinlichst darauf zu achten... aber irgendwie will mir das nicht so wirklich auffallen. Wie geht es anderen nutzern damit?


    Hat jemand tipps zum Energie sparen beim fahren?

  • Nun ja, jedes E-Auto rekuperiert, wenn man vom Strompedal geht und das Auto verzögert. Das sieht man in der Energiefluss-Anzeige, aber davon schnellt natürlich nicht die Ladeanzeige der Batterie hoch. Da müsste es schon ziemlich weit bergab gehen, damit die SOC-Anzeige in den Prozenten hochläuft.

    Viel Rekuperation (Stadtverkehr) = geringerer Verbrauch am Ende der Fahrt. Ansonsten gelten die üblichen Tipps, die auch für Verbrenner gelten: Möglichst gleichmäßig und vorausschauend fahren, also "unnötige" Bremsungen vermeiden. Das spart auch bei E-Antrieb.

  • Hallo,


    damals bei einer Probefahrt und einer langen Abwärtsfahrt im Mittelgebirge konnten wir einmal 3 % Energie durch Rekuperation zurückgewinnen.

    Im Alltag bei normaler Fahrt und geografischer Lage wird man kaum die Ladeanzeige steigern können, aber die prozentuale Abnahme verzögert sich und die Restreichweite erhöht sich dadurch.

    Ich bin aber auch gespannt, wie sich sich das bei mir bemerkbar macht, da ich täglich zur Arbeit 400 Höhenmeter überwinden muss.


    Viele Grüße

  • Auf der Autobahn Tempomat rein mit Max 100 und es hängt von der Strecke ab


    Bei mir auf dem Weg zur Arbeit geht es sanft bergauf, das bekomme ich auf dem Rückweg wieder geschenkt


    bei meinem Experiment das an anderer Stelle beschrieben habe, hatte ich mich hinter einen LKW geklemmt mit Tempomat auf 85 km/h Zuhause wurde mir ein Verbrauch von 11,3 kw/h auf der 68 kmStrecke angezeigt


    Wie oben geschrieben hängt es auch am Fahrstil und man darf sich nicht hetzen lassen

  • Rekuperation oder Last am Pedal sieht man auf dem Head-up Display unter der Geschwindigkeitsanzeige. Einen richtigen auslesbaren Wert über den Bordcomputer wird der 6e nicht haben. Mir langt schon meine Durchschnittlichen 15,5kw mit Heizung an.

  • Ich fahre hier im bergischen und hatte manchmal zu Beginn der Fahrt einen Verbrauch von -5 bis -6 kW/h. Also das funktioniert schon ganz gut.
    Autobahnen war noch nie die Stärke von E-Autos, das ist und bleibt die Königsdisziplin, wenns um den Verbrauch geht, zumindest in Deutschland, wo alles über die Autobahn brettert ohne sich um Effizienz zu bemühen.

    Aber auf der Landstraße und in der Stadt, da kann auch der Mazda ordentlich punkten.
    Auch wenn ich mir wünschen würde, dass der Wagen, wie andere das auch können, die Energierückgewinnung selbst steuert.

  • Hallo Community,


    wie sieht das eigentlich mit den Bremsleuchten aus, wenn eine Rekuperationsstufe ausgewählt ist. Leuchten dann im Schiebebetrieb immer die Bremslichter auf?

    Durch die Verszögerung des Fahrzeugs sollte dies sicherlich so sein. Ist das in jeder Rekuperationsstufe so?


    Viele Grüße