„Intelligente“ Fahrassistenzsysteme

  • Das mit der Schildererkennung nervt mich auch teilweise.

    Normale Temposchilder -> top! Steht aber ein „Werktags von bis“ dran möchte er trotzdem die 30 fahren obwohl man nicht in den Zeitraum liegt.

    Hinzu kommt beim aktiven Navi, dass er lieber diese Werte übernimmt statt die erkannten 😢 Und dann geht wieder da Gebimmel los 😂

    Mein Fahrzeug: Mazda 6e Aero Grey Takumi +

    Mein Zubehör: Displayfolie Matt für Tacho + "Tablet" hinten Displayfolie / Oganiserschalen unteres Fach + Armlehne / Kunstlederablagen Braun für die Türen / Schlüsselcase verzinkt / Mudflaps / Kofferraummatte + Seiten und Beifahrer

  • ...der bremst dann doch nicht am Schild automatisch ab, oder? Den Tempomaten mit Abstandregelung habe ich schon genutzt. Auch das ist für mich absolut Neuland. Mein altes Auto hatte schon elektrische Fensterheber, aber das wars... :)

  • 1. Frage: das lässt sich nicht deaktivieren, sondern nur auswählen, richtig?

    2. Frage: Was nutzt Ihr? Und warum? Für mich fühlt sich das nach 26 Jahren VW Variant alles nicht richtig an...

    3. Frage: Beim MRCC lenkt er selbstständig? Ich kann mir nebenbei eine Zigarette drehen?


    Smart Fahren:

    Cruising & Traffic Support (CTS)
    "Diese Funktion unterstützt beim Beschleunigen und Abbremsen, beim Folgen des vorausfahrenden Fahrzeugs oder beim Halten einer konstanten Geschwindigkeit, wenn keine anderen Fahrzeuge in der Nähe sind."


    Mazda Radar Curise Control (MRCC)
    Zusätzlich zur Beschleunigung und Abbremsen unterstützt diese Funktion den Fahrer beim Einhalten der Fahrspur.

  • Mit Spurhalteassi hast quasi Autopilot(Beide Symbole im Head-up-Display grün). In der Stadt und Landstraße nehme ich den raus. Nutze den bei 2 spurigen Straßen und Autobahn. Du hast kein kapazitives Lenkrad. Nach 20 bis 30ig Sekunden erwartet er ein leichtes Gegensteuern. Steht auch so im Display.