Mazda 6e Probefahrt - Erfahrungen - Fazit - Test und Probleme - Fragen und Antworten nach der Fahrt

  • Das ist eine offizielle Serviceaktion. Die Vorführwagen bei den Händlern werden auf die laufende Produktion angeglichen. Habe ich am Mittwoch selbst durchgeführt. Ich musste das Update per USB-Stick anstoßen. Der Rest ging von selbst. Danach noch mit dem neuen Tester (Bosch KT710 -extra nur für den 6e) den Fehlerspeicher auslesen. Daher weiß ich das auch mit dem AHK-Steuergerät. Keine Verbindung möglich. Fzg hat ja noch keine AHK.😆

    Unsere Autos bekommen das Update noch in Antwerpen, bevor sie ausgeliefert werden. So hieß es in der Serviceanweisung.

    Noch ne Frage: weiss du eigentlich auch was in dem Update so enthalten ist? Danke und Gruss

  • Nein Leider nicht. Sah aber nach Infotainment, Konnektivität und Elektronik aus. Beim ersten Steuergerät waren die Scheinwerfer aktiviert. Beim zweiten der Bildschirm weiß mit Downloadbalken und beim dritten musste ich dann bremsen, da er ausgeschaltet war. Keine Fehlermeldungen.

    Ob man später bei OTA-Updates das Fahrzeug noch nutzen kann, konnte nicht mal der Trainer beantworten, da es da noch keins gab. Ich würde aber davon abraten, Updates während einer Langstrecke oder wenn ich es gleich benötige durchzuführen. Sonst steht man vielleicht 2h sinnlos in der Pampa.

  • Nein Leider nicht. Sah aber nach Infotainment, Konnektivität und Elektronik aus. Beim ersten Steuergerät waren die Scheinwerfer aktiviert. Beim zweiten der Bildschirm weiß mit Downloadbalken und beim dritten musste ich dann bremsen, da er ausgeschaltet war. Keine Fehlermeldungen.

    Ob man später bei OTA-Updates das Fahrzeug noch nutzen kann, konnte nicht mal der Trainer beantworten, da es da noch keins gab. Ich würde aber davon abraten, Updates während einer Langstrecke oder wenn ich es gleich benötige durchzuführen. Sonst steht man vielleicht 2h sinnlos in der Pampa.

    Ok, danke für deine Inputs 👍

  • Bei Reddit behauptet jemand, dass die Scheinwerfer laut seinem Händler doch Matrix LED wären nur aus welchem Grund auch immer von Mazda so nicht beworben würden.

    Hat hier vielleicht noch wer so etwas von seinem freundlichen gehört?

    Oder versucht hier nur einer den Fernlichtassisten einem unwissenden als Matrix LED zu verkaufen?

  • Hallo


    Hab von meinem Mazda Händler ein Vorführwagen M6e übers WE bekommen und der hat definitiv kein Matrix LED Scheinwerfer aktiv nur einen Fernlichtassistent. Aber sehr zufrieden, Beschleunigung top, Bremsen gewöhnungsbedürftig aber auch ok, Auto ist sehr leise und Fahrwerk auch super. Bei meinem war das Navi irgendwie offline keine Routenplanung möglich.

    Alles in allem bin ich sehr begeistert und freu mich wenn ich mal endlich meinen 6e bekomme, soll ca. 2Woche im Oktober soweit sein. Mal sehen hoffentlich verschiebt sich das nicht noch weiter. :(

  • Hallo,

    das mit dem Navi ist derzeit wohl noch bei allen Mazda 6e eines der bestehenden Probleme. Auch beim Vorführfahrzeug meines Händlers funktioniert das noch nicht. Ist vermutlich einer der Gründe für die verzögerte Auslieferung der Fahrzeuge.

  • Moin,

    Also das Navi hatte bei unserer Probefahrt funktioniert. Bei einem anderen Händler, wo wir uns das Auto vorher angeschaut hatten, war es aber nicht aktiviert.

    MeineVerkäufer meinte dann, dass es wohl etwas komplizierter war zu initialisieren.

    Mal schauen was das alles noch gibt :/

  • Eindrücke nach unserer Probefahrt:

    Edel (Takumi Plus) und im Komfort angenehm, aber das wussten wir hier im Forum ja schon ;)

    Auffällig waren für mich ein sehr sensibles Strompedal, der 6e fährt sich hierdurch immer ganz leicht stuckerig / ruckelig. Das Bremspedal ist vergleichsweise giftig, aber das ändert sich bei Fußgängertempo. Dann muss man für Verzögerung überraschend fest und weit zutreten. Mit einer milder eingestellten Rekuperation könnte man den Unterschied vielleicht abmildern. Hier fehlte mir die Zeit, das auszuprobieren. Wirklich eine Beta-Version sind noch die Sprachansagen. Da sind wir von verständlichem Hochdeutsch noch ein ganzes Stück entfernt. Aber das kommt sicherlich noch mit einem Update.

    Der 6e muss ja die ganzen leidigen Hinweitöne geben, die Geschwindigkeitswarnung. Hoffentlich lässt sich das Abschalten (demnächst) auf die Favoritentaste legen.

    Im Kofferraum gibt es keine Steckdose, weder 12 Volt noch 230 Volt. Was besonders Schade ist, wo der Wagen doch V2L beherrscht. Und die fehlende Durchreiche (nicht nur für Skier) zum Kofferraum ist auch dem Rotstift zum Opfer gefallen.

    Lustig finde ich, dass das symbolische Fahrzeug im Fahrerdisplay sogar die Bremsleuchten oder auch die Blinker animiert darstellt. Da kommt die chinesische Plattform durch (Spielkram, aber auch irgendwie nett).

    In Summe ein beeindruckendes Auto mit einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis. Ob wir auf den 6e umsteigen werden, ist aber noch nicht sicher. Die Regierung bemängelt, dass der 6e vom Format und der Übersichtlichkeit her (trotz 360°-Kamara) schlecht in die Innenstadt passt. Das Argument ist leider treffend, wenn man eigentlich einen hübschen Zweitwagen sucht...

  • Letzte Woche war es endlich soweit und ich konnte ihn 2 Tage testen.


    Was soll ich sagen. Mich hat er überzeugt.

    Vom Fahren her: Hab ich mich sofort wohlgefühlt und hatte das Gefühl in einem Mazda zu sitzen. Die Lenkung ist angenehm direkt, er ist wirklich leise und liegt auch sehr gut auf der Straße.


    Das Interior ist wirklich gut verarbeitet und solide verbaut. Das hat nichts geklappert oder geknarzt und da lege ich wirklich großen Wert drauf.


    Zum Verbrauch. Ich habe im Durchschnitt zwischen 17 und 18kw/h verbraucht. Auf der Autobahn war es zwischen 19-20kw/h bei ca 125-130. Es waren aber auch nur 8-10°C Außentemperatur


    Ein paar negative Punkte gab es allerdings. Der Spurhalteassistent greift wirklich sehr heftig ein bzw. "beißt" sich manchmal richtig an der Linie fest.

    Das Soundsystem ist gegenüber der Boseanlage wirklich nicht sonderlich gut.


    Die Navistimme hat so ihre Sprachprobleme, aber da ist Mazda dran heißt es.


    Die Leistung finde ich als ausreichend. Ab 150 und am Berg könnte es bisschen mehr sein, aber das ist jammern auf hohem Niveau.


    Ansonsten finde ich es ein wirklich gelungenes Auto und ich werde ihn demnächst bestellen.


    Viele Grüße