Nach etwa vier Wochen kann ich für mich sagen, dass der 6e in allem was das Fahren angeht ein tolles Fahrzeug ist, aber wer auch immer diesen Softwarestand als "einsatzbereit" erklärt hat, sollte besser vor der Firmenzentrale das Laub aufsammeln gehen.
Es läuft in der Software einfach nicht rund. Und das schlimme ist, ich kann bestimmte Dinge auch nicht reproduzieren.
Gestern ging z.B. Android Auto einfach nicht mehr. Das Handy war verbunden (Musik kam über Bluetooth und ich konnte telefonieren), aber Android Auto wollte nicht mehr. Alles versucht: Auto aus, Handy aus, Flugmodus am Handy... nix. Heute Morgen war wieder alles normal.
Dann geht manchmal beim Laden das Display im Auto an und zeigt an, dass gerade geladen wird. Manchmal bleibt er aber auch einfach dunkel. Und erst wenn ich mich rein setze und die Bremse trete geht er wieder an.
Von dem wirren kauderwelsch was das Navi so von sich gibt, will ich gar nicht erst anfangen. Muss ich ja im Moment nutzen, weil natürlich Android Auto als Navi wegen der fehlenden Sprachausgabe nicht geeignet ist.
Die Spracherkennung ist auch eher eine "Spracherratung". In 95% der Fälle ist übrigens "diese Funktion noch nicht verfügbar". Hinzu kommen 7.123 Aktivierungen "Ich bin hier..." obwohl niemand im Auto auch nur Ansatzweise "Hey..." oder auch "Mazda..." gesagt hat. "Mathearbeit" scheint übrigens auch manchmal als Hotword zu funktionieren. Nur so als Lifehack.
Die Spracherkennung habe ich also vor ein paar Tagen vollständig deaktiviert. Noch ein Feature das man bezahlt, aber eigentlich nicht nutzen kann.
Es ist also alles natürlich nichts gravierendes und ich habe bestimmt noch zig andere Kleinigkeiten vergessen, aber alles in allem nervt es dann einfach nur noch.
Das es auf Nachfrage nun heißt, dass mit einem Update im FRÜHJAHR!!! gerechnet wird, macht mich ein wenig ungläubig.
Der CX-5 war von der Software zwar einfacher gestrickt, aber diese hatte einen Vorteil: Sie funktionierte.